Windows 95 Tips
Windows 95 hat zwar im DFÜ-Bereich einiges mehr zu bieten als frühere Windows-Versionen, doch auch
Exchange hat seine Schwächen. So will zum Beispiel der Faxversand über ein im Netz freigegebenes
Modem nicht klappen. Der Grund liegt darin, daß Exchange den Mails innerhalb des Netzes eine höhere
Priorität einräumt als dem Faxversand, wenn es über ein lokales Netzwerk (LAN) mit einem Postoffice
verbunden ist. Installiert man Exchange offline - also ohne Netzwerk -, tritt dieses Problem nicht auf. Mit einem
Trick kann man Exchange jedoch im Netzwerk auf die Sprünge helfen. Wenn Exchange beim Faxversand
Probleme bereitet, sollten Sie das Programm zunächst starten, indem Sie auf das Symbol ╗Posteingang½ auf
dem Desktop doppelklicken. Fehlt dieses Icon, installieren Sie zunächst Exchange. Dazu wählen Sie unter
╗Einstellungen½ den Punkt ╗Systemsteuerung½. In dem Fenster klicken Sie auf das Symbol ╗Software½
doppelt. Dort setzen Sie im Register ╗Windows-Setup½ jeweils ein Häkchen vor ╗Microsoft Exchange½ sowie
vor ╗Microsoft Fax½ und folgen den weiteren Anweisungen von Windows. Wenn Sie Exchange gestartet
haben, wählen Sie im Menü ╗Extras½ den Punkt ╗Optionen½ und das Register ╗Übermittlung½. Dort finden Sie
im unteren Bereich des Fensters unter der Überschrift ╗Empfängeradressen werden von den
Informationsdiensten in der nachfolgenden Reihenfolge verarbeitet½ unter anderem die beiden Einträge
╗Microsoft Mail über...½ und ╗Microsoft Faxtransport½. Markieren Sie den Eintrag ╗Microsoft Faxtransport½ mit
einem Mausklick, und ändern Sie die Reihenfolge der Einträge. Dafür klicken Sie einfach auf den nach oben
weisenden Pfeil rechts neben den Einträgen, bis ╗Microsoft Faxtransport½ über dem Eintrag ╗Microsoft Mail½
angesiedelt ist. Ein weiterer Punkt will bei der Installation beachtet werden: Während eine Arbeitsstation mit
dem Win-95-Faxrechner verbunden wird, muß Exchange auf dem Serverrechner laufen. Andernfalls findet
das Konfigurationsprogramm der Arbeitsstation den Faxserver nicht, und der Anwender erhält nur
Fehlermeldungen.