Windows 95 Tips
Der Systemmonitor liefert jederzeit die aktuelle Prozessorauslastung, die Anzahl der Schreib- oder Lesezugriffe und viele weitere Angaben, die Aufschluß über die Auslastung und Geschwindigkeit des Systems geben. Die Angaben erscheinen in Form dreier verschiedener Diagrammarten in einem beliebig großen Fenster. Welche Werte im Monitor erscheinen sollen, legt man über ╗Bearbeiten | Datenquelle hinzufügen½ oder ╗Bearbeiten | Datenquelle entfernen½ fest. Möchten Sie den Systemmonitor ständig im Blick haben, drängelt er sich mit ╗Ansicht | Immer im Vordergrund½ nach vorn. Damit dabei nicht zuviel Monitorfläche verschwendet wird, können Sie mit ╗Ansicht | Titelleiste ausblenden½ den Systemmonitor auf die Darstellung der Grafiken beschränken. Ein Doppelklick auf das Fenster bringt die Titelleiste wieder zum Vorschein. Um den Systemmonitor zu starten, wählen Sie nach einem Klick auf die Schaltfläche ╗Start½ den Eintrag ╗Ausführen½ und geben ╗Sysmon½ ein. Wollen Sie den Systemmonitor bei jedem Systemstart laden, fügen Sie, wie im letzten Tip beschrieben, in den Autostart-Ordner eine Verknüpfung zur Datei ╗SYSMON½ ein. <7font>