Windows 95 Tips

Das persönliche DesktopTheme Viele haben sich sicher schon gefragt, wie man sich mit Hilfe des Plus-Pakets ein eigenes Desktop-Theme erstellen kann, das Bilder und Sounds enthält. Das ist im Prinzip ganz einfach: Als erstes sollte man sich im Unterverzeichnis von Windows 95 einen Ordner (zum Beispiel MEINE THEME) erstellen, in den man dann alle benötigten Dateien kopiert. Wichtig ist vor allem das Hintergrundbild, das im BMP-Format vorliegen muß. Hier kommt zum Beispiel ein Foto der Verwandtschaft einschließlich Haustier in Frage. Für die weniger familiär Veranlagten ist auch ein Muster möglich. Um dieses Bild einzubinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freien Hintergrund und wählen dann die Option ╗Eigenschaften½. Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit den Menüpunkten ╗Hintergrund½, ╗Bildschirmschoner½, ╗Darstellung½, ╗Plus!½ und ╗Einstellungen½. Man bleibt gleich beim ersten und wählt ╗Durchsuchen½. Jetzt muß nur noch das vorher kopierte Hintergrundbild ausfindig gemacht werden. Der erste Schritt ist getan. Außerdem brauchen Sie noch einige Icons für den Desktop. Hier eignen sich beispielsweise Köpfe von weniger beliebten Familienangehörigen, die als Papierkorb dienen. Diese Bilder können wieder im BMP-Format abgespeichert werden, aber es sind auch die üblichen Icon-Formate möglich. Wählen Sie den Menüpunkt ╗Plus!½ und ╗Anderes Symbol | Durchsuchen | Dateityp: All files½, dann binden Sie die gewünschten Icons ein. Nun benötigen Sie noch ein paar Mauszeiger, die im Unterverzeichnis von Windows 95 im Ordner CURSORS zu finden sind. Hier befinden sich auch die beliebten bewegten Zeiger. Hierzu klicken Sie in der Systemsteuerung auf ╗Maus | Zeiger | Durchsuchen½, um sich die passenden Cursor auszusuchen. Zu guter Letzt fehlen nur noch ein paar Klänge, die Sie zum Beispiel beim Windows- Start und -Ende oder auch bei Fehlermeldungen einfügen können. Auch diese werden in der Systemsteuerung unter dem Icon ╗Akustische Signale½ eingebunden. Man muß nur noch das jeweilige Ereignis mit einem Wave-File verbinden. Sichern Sie zum Abschluß alle vorgenommenen Einstellungen unter ╗Systemsteuerung | Desktop-Motive | Speichern unter½. Um das Produkt im Bekanntenkreis zu verbreiten, müssen nur das am Anfang erstellte Theme-Verzeichnis mit allen Dateien und die soeben erstellte Theme-Datei auf eine Diskette kopiert werden. Auf einem fremden Computer brauchen Sie lediglich das Theme-Verzeichnis im Windows-95-Ordner unterzubringen. Die Schemata sollten in das Theme-Verzeichnis des Plus-Pakets kopiert werden. Um die Einstellungen zu übernehmen, brauchen Sie nur noch mit der rechten Maustaste auf die Theme-Datei zu klicken und ╗Einstellungen übernehmen½ auszuwählen - damit wird alles automatisch eingestellt.