Kurzübersicht

VoiceType Simply Speaking
Deutsch
Kurzübersicht

Version 3.0


10J8069
5639-B55
Printed in Denmark by IBM Danmark A/S

Anmerkung

Vor Verwendung dieser Information und des darin beschriebenen Produkts sollten die allgemeinen Informationen unter "Bemerkungen" gelesen werden.

Erste Ausgabe (Oktober 1996)

Diese Ausgabe bezieht sich auf Version 3 Release 0 Modifikation 0 von IBM VoiceType Simply Speaking, der Home Edition von IBM VoiceType Diktiersystem für Windows 95 Version 3.0, Deutsch, Programmnummer 5639-B55.

Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung der
IBM VoiceType Simple Speaking - UK English Quick Reference,
IBM Teilenummer 10J8045,
herausgegeben von International Business Machines Corporation, USA
© Copyright International Business Machines Corporation 1996

© Copyright IBM Deutschland Informationssysteme GmbH 1996

Änderung des Textes bleibt vorbehalten.

Herausgegeben von:
MK NLS Center
Kst. 2877
Oktober 1996


Inhaltsverzeichnis

Bemerkungen

  • Marken
  • Zu diesem Handbuch

  • Mikrofon-Setup
  • Benutzernamen überprüfen
  • Benutzernamen hinzufügen
  • Diktieren starten
  • Diktat unterbrechen
  • Falsch erkanntes Wort korrigieren
  • Sätze formatieren
  • Wort formatieren
  • Wort löschen
  • Registrierung
  • Interpunktion und Zeichen

  • Bemerkungen

    Hinweise auf IBM Produkte, Programme und Dienstleistungen in dieser Veröffentlichung bedeuten nicht, daß IBM diese in allen Ländern, in denen IBM vertreten ist, anbietet. Hinweise auf IBM Lizenzprogramme oder andere IBM Produkte bedeuten nicht, daß nur Programme, Produkte oder Dienstleistungen von IBM verwendet werden können. Anstelle der IBM Produkte, Programme oder Dienstleistungen können auch andere ihnen äquivalente Produkte, Programme oder Dienstleistungen verwendet werden, solange diese keine gewerblichen oder anderen Schutzrechte der IBM verletzen. Die Verantwortung für den Betrieb der Produkte, Programme oder Dienstleistungen in Verbindung mit Fremdprodukten und Fremddienstleistungen liegt beim Kunden, soweit solche Verbindungen nicht ausdrücklich von IBM bestätigt sind.

    Für in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren kann es IBM Patente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden. Lizenzanfragen sind schriftlich an IBM Deutschland Informationssysteme GmbH, Director of Commercial Relations - Europe, D-70548 Stuttgart, zu richten.

    Lizenznehmer des Programms, die Informationen zu diesem Produkt wünschen mit der Zielsetzung: (i) den Austausch von Informationen zwischen unabhängigen, erstellten Programmen und anderen Programmen (einschließlich des vorliegenden Programms) sowie (ii) die gemeinsame Nutzung der ausgetauschten Informationen zu ermöglichen, wenden sich an folgende Adresse: IBM Corporation, Department LZKS, 11400 Burnet Road, Austin, TX 78758 USA. Die Bereitstellung dieser Informationen kann unter Umständen von bestimmten Bedingungen - in einigen Fällen auch von der Zahlung einer Gebühr - abhängig sein.


    Marken

    Folgende Namen sind in gewissen Ländern Marken der IBM Corporation:

    Simply Speaking ist eine Marke der IBM Corporation in Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika.

    Sonstige eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller dieser Produkte.


    Zu diesem Handbuch

    Dieses kleine Handbuch enthält Listen mit Befehlen, die Sie zum Diktieren von Text verwenden können.

    Mikrofon-Setup

    "VoiceType Simply Speaking" muß Ihre Stimme hören und verarbeiten können, damit ein erfolgreiches Diktieren möglich ist. Das korrekte Einrichten des Mikrofons ist die wichtigste Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz der Anwendung "VoiceType Simply Speaking". Es ist sehr wichtig, daß das Mikrofon einwandfrei funktioniert, bevor Sie mit dem Diktieren oder der Registrierung beginnen. Falls noch nicht geschehen richten Sie Ihr Mikrofon ein, bevor Sie mit "VoiceType Simply Speaking" fortfahren. Der Mikrofon-Setup-Assistent hilft Ihnen, Ihren Computer auf den Betrieb in Verbindung mit dem Mikrofon abzustimmen.

    Es ist nicht erforderlich, das System auf das Erkennen Ihrer Stimme zu trainieren. Wenn jedoch Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist oder wenn die Genauigkeit der Spracherkennung beim Diktieren nicht zufriedenstellend ist, können Sie mit Hilfe der Registrierung die Anwendung "VoiceType Simply Speaking" mit Ihrer Sprechweise vertraut machen, so daß die Wörter, die Sie diktieren, mit größerer Präzision erkannt werden.

    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Registrierung in der Online-Referenzfunktion im Ordner "IBM VoiceType - Deutsch".

    Benutzernamen überprüfen

    Anmerkung:

    Dieser Schritt ist sehr wichtig und muß ausgeführt werden, bevor Sie mit dem Diktieren beginnen.

    Achten Sie darauf, daß Sie der ausgewählte Benutzer (Standardbenutzer) sind. Überprüfen Sie dies wie folgt:

    1. Klicken Sie Start in der Funktionsleiste von Windows 95 an.

    2. Wählen Sie Einstellungen aus.

    3. Wählen Sie Systemsteuerung aus.

    4. Doppelklicken Sie auf IBM Navigationszentrale - Einstellungen

    5. Klicken Sie die Registerkarte Benutzer an.


      * Figure btohg01 not displayed.

      Im Bereich Benutzer muß Ihr Name stehen. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie den Abwärtspfeil neben dem Feld "Benutzername" an. Suchen Sie Ihren Namen in der Liste und klicken Sie ihn an. Ist der Name dort nicht zu finden, weiter mit "Benutzernamen hinzufügen".

    6. Klicken Sie OK an, um das Fenster zu schließen.

    Benutzernamen hinzufügen

    Zum Hinzufügen eines Benutzernamens gehen Sie wie folgt vor:

    1. Klicken Sie Benutzer hinzufügen an.

      Das Fenster "Benutzerprofil hinzufügen" wird angezeigt.


      * Figure btohg02 not displayed.

    2. Geben Sie den neuen Benutzernamen in das Feld "Name" ein.

    3. Klicken Sie OK an, um in das Fenster "IBM Navigationszentrale" zurückzukehren.

    4. Überprüfen Sie den Inhalt des Feldes Benutzer - dort muß Ihr Name als ausgewählter Benutzer stehen.

    5. Klicken Sie OK an, um das Fenster zu schließen.

    Diktieren starten

    Hinweise zum Diktieren:

    1. Achten Sie beim Diktieren darauf, daß Sie im Isolationsmodus sprechen. Das bedeutet, daß Sie nach jedem Wort eine kurze Pause machen müssen. Sie können durchaus schnell sprechen - wichtig ist, daß auf jedes Wort eine klar erkennbare Pause folgt. Wenn Sie zum ersten Mal einen Satz diktieren, paßt sich "VoiceType Simply Speaking" an das Audiosystem Ihres Computers an. Dies hat Einfluß auf die Spracherkennung des ersten Satzes, der von jedem neuen Benutzer diktiert wird. Wiederholen Sie den Satz.

    2. Sagen Sie die Bezeichnung der einzelnen Interpunktionszeichen, die in Ihrem Diktat vorkommen. Beispiel: sagen Sie am Satzende Punkt.

    3. Versuchen Sie, bei den ersten Diktaten, die Sie eingeben, nicht auf den Bildschirm zu blicken. Diktieren Sie Ihren Text einfach ganz natürlich, jeweils mit kurzen Pausen zwischen den einzelnen Wörtern.

    Zum Starten eines Diktats gehen Sie wie folgt vor:

    1. Wählen Sie IBM VoicePad aus dem Menü "VoiceType - Deutsch" aus. (Das VoicePad-Dokumentfenster erscheint und ist bereit zur Aufnahme des Diktats.)

    2. Wählen Sie Diktat starten aus dem Menü "Diktat" aus.

    3. Diktieren Sie Ihren Text.

    4. Zum Beenden sagen Sie Diktat stoppen oder klicken die Schaltfläche Diktat stoppen an.

    Diktat unterbrechen

    Zum Unterbrechen eines Diktats, beispielsweise für ein Telefongespräch oder eine andere Unterhaltung, sagen Sie Diktat stoppen oder klicken die Schaltfläche Diktat stoppen an. Zur Wiederaufnahme des unterbrochenen Diktats klicken Sie die Schaltfläche Diktat starten an.

    Falsch erkanntes Wort korrigieren

    1. Doppelklicken Sie auf das zu korrigierende Wort.

      Das Wort wird wiedergegeben, und das Dialogfenstermenü "Fehler korrigieren" wird angezeigt.

    2. Wählen Sie entweder das richtige Wort aus der Liste alternativer Vorschläge aus oder tippen Sie das richtige Wort über das falsche in den Eingabebereich ein.

    Wichtig: Verwenden Sie das Dialogfenstermenü "Fehler korrigieren" nur, um falsch erkannte Wörter zu korrigieren. Verwenden Sie dieses Dialogfenster nicht zur Texteditierung. Das Ändern von Text, der nicht auf einen Spracherkennungsfehler zurückzuführen ist, kann eine Beschädigung Ihres persönlichen Wortschatzes und Ihres Sprachmodells zur Folge haben.

    Sätze formatieren

    Während des Diktats können Sie jeden der folgenden Befehle sprechen:

    Wort formatieren

    1. Zum Formatieren eines Wortes stellen Sie den Cursor auf das zu formatierende Wort. Klicken Sie Fehler korrigieren an oder klicken Sie doppelt auf das Wort.

      Das Wort wird wiedergegeben, und das Dialogfenstermenü "Fehler korrigieren" wird angezeigt.

    2. Klicken Sie Formatieren an. anzuzeigen.

    3. Wählen Sie die gewünschte Option aus.

    Wort löschen

    Wichtig: Wenn Sie das Dialogfenstermenü "Fehler korrigieren" verwenden, um ein Wort zu löschen, löschen Sie das betreffende Wort aus Ihrem Text und gleichzeitig aus Ihren persönlichen Sprachdateien.

    1. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:

      1. Zum Löschen eines Wortes stellen Sie den Cursor auf das zu löschende Wort. Klicken Sie Fehler korrigieren im Menü "Diktieren" an.

      2. Oder klicken Sie doppelt auf das zu korrigierende Wort.

      Das Wort wird wiedergegeben, und das Dialogfenstermenü "Fehler korrigieren" wird angezeigt.

    2. Klicken Sie Löschen an. Das Wort verschwindet aus dem Text und aus Ihren persönlichen Sprachdateien.

    Registrierung

    Eine Registrierung ist nicht unbedingt erforderlich. Sollten Sie jedoch feststellen, daß zahlreiche diktierte Wörter falsch erkannt werden, empfiehlt es sich, die Registrierung auszuführen.

    Zum Registrieren Ihrer Stimme klicken Sie Start und danach Programme, VoiceType - Deutsch und Registrierung an.

    Interpunktion und Zeichen

    Während des Diktats können Sie jeden der folgenden Befehle sprechen: