Systemüberwachungsprogramme erlauben es, alle am PC vorgenommene Aktivitäten zu protokollieren. Das sind je nach Programm
- Tatstureingaben
- Fotos von Bildschirminhalten ("Screenshots")
- Aufgerufene Programme
- Bearbeitete Dokumente
- Besuchte Websites
Die meisten Programme bieten die Möglichkeit, für den Benutzer unsichtbar im sogenannten Stealth Modus zu laufen. Die im Hintergrund erstellten Protokolle können auf Wunsch sogar automatisiert per E-Mail versendet werden.
Solche Produkte werden einerseits von Eltern eingesetzt, um zu sehen, welche Internetseiten ihre Kinder besuchen. Aber auch in Unternehmen oder öffentlichen Institutionen wird diese Art von Software gerne eingesetzt, um die Aktivitäten der Mitarbeiter zu kontrollieren. Die Deutsche Gesetzgebung sieht hierfür jedoch eine Genehmigung durch die zu überwachende Person vor.
Natürlich bieten diese Produkte vielfältige Möglichkeiten zur Spionage. Gelingt es einem Angreifer, sich Zugriff auf das Zielsystem zu verschaffen, so kann er das Überwachungsprodukt installieren um Passwörter und andere sensible Daten einfach ausspionieren.
Mit diesen Programmen können Sie:
- Tastureingaben auf einem PC mitschneiden
- In beliebigen Intervallen automatisch Screenshots erzeugen lassen
- Alle auf einem Computer aufgetretenen Aktionen speichern
|