Spyware: Das ist Software, die ohne Rückfrage eine Internetverbindung nutzt, um persönliche Daten des Benutzers an den Hersteller - oftmals Werbevermarkter- zu senden. Kostenlose / werbefinanzierte Programme erstellen Profile ihrer Benutzer und finden deren Vorlieben und Hobbys heraus, um zielgerichtete Werbung zu schalten.
Der Anwender bekommt die Software freiwillig unfreiwillig auf den Rechner: Oft klärt nur der Lizenzvertrag den Benutzer über die späherischen Aktivitäten auf. Unter Umständen stimmt der Anwender dabei sogar zu, dass seine Daten weiterverkauft werden dürfen...
Gegenmaßnahmen:
Das Freeware Programm Ad-Aware hilft zuverlässig beim Finden und Entfernen von Spyware. Allerdings kann es nach dem Entfernen vorkommen, dass Sie bestimmte werbefinanzierte Programme nicht mehr nutzen können.
Auf der Website http://www.spychecker.com können Sie durch die Eingabe des Namens eines Programmes überprüfen, ob es Spyware-Funktionalitäten enthält. So können Sie noch vor der Installation herausfinden, ob ein kostenloses Programm mal wieder in Ihrer Privatsphäre 'rumschnüffeln will...
Mit den hier enthaltenen Programmen können Sie:
- Spyware entdecken und entfernen
- Unerwünschte Datenübertragungen blockieren
- Verhindern, dass Windows XP ungefragt Daten an Microsoft überträgt.
|