Internetspuren

 

Einleitung


Internet und PC schaffen den "gläsernen Nutzer". Internet-Browser speichern besuchte Web-Seiten ab und zerstören damit die Privatsphäre im Internet. Verlaufslisten protokollieren, wann Sie welche Website besucht und welche Seiten Sie aufgerufen haben.

Mit den vorliegenden Programm können Sie besuchte Seiten auch ohne Internetverbindung nochmals aufrufen oder in ein übersichtliches Verlaufsprotokoll der besuchten Websites einsehen. Natürlich kann so auch jeder andere, der Zugang zu Ihrem PC hat, ganz einfach überprüfen, ob und wohin an diesem Computer gesurft worden ist.

Gegenmaßnahmen:
Der InternetSpuren-Vernichter löscht Verlaufslisten, Protokolle und Cache zuverlässig.





Internet Cache Explorer Services


Microsoft Internet Explorer kopiert jeglichen Inhalt, den Sie sich im Internet ansehen, in den sogenannten Internet-Cache auf Ihre Festplatte. Dieses Programm ermöglich es, die im Internet besuchten Seiten nochmals abzurufen, und zwar ohne bestehende Internetverbindung.

Öffnen
   
Sprache Deutsch
Lizenz FreeToPay
Plattform Windows 98/ME/NT4/2000/XP
Version 1.30
Website hier klicken




WebSpy I-Spy


WebSpy I-Spy erstellt eine ausführliche Inspektion der temporären Internet Dateien. Die statistischen Daten umfassen besuchte Internet-Adressen, aufegrufene Seiten, Downloads.

Mit I-Spy kann auf einfache Art und Weise kontrolliert werden, wann und wo gesurft worden ist.

Öffnen
   
Sprache Englisch
Lizenz Freeware
Plattform Windows 98/ME/NT4/2000
Version 1.0
Website hier klicken