Die hier vorgestellten Programme zielen darauf ab, die in vielen Applikationen integrierte Verschlüsselung, wie z.B. Word sie bietet, zu knacken. Dabei nutzen sie teils die schwachen Schutzverfahren oder testen mit Bruteforce alle Passwort-Kobinationen durch.
Ein solches Programm kann sowohl dazu missbraucht werden, illegalen Zugriff auf fremde, geschützte Dokumente zu erhalten, als auch ein Segen für jemanden sein, der sein Passwort vergessen hat und wieder Zugriff auf seine Dokumente braucht.
Übrigens: Die Steganos-Verschlüsselung ist seit Markeinführung 1996 ungeknackt.
Gegenmaßnahmen:
- Um keine Passwörter mehr zu vergessen, kann ein Passwort-Manager genutzt werden, der alle Codes in einer verschlüsselten Liste ablegt. Es muss nur noch ein Passwort gemerkt werden.
- Damit ein Dokument vor fremden Zugriff wirklich geschützt ist, sollte ein anerkanntes Verschlüsselungsverfahren und ein sicheres Passwort benutzt werden.
- Die Steganos Security Suite enthält alle dafür benötigten Funktionen.
Mit diesen Programmen können Sie
- Geschützte MS Office-Dateien knacken
- ZIP und ARJ Archive entchlüsseln
|