Contents | Index | < Browse | Browse >
Woher bekomme ich die Impulse je Umdrehung der Kassette?
--------------------------------------------------------
Tja, das ist ein kleines Problem, am besten man schaut in den Videorecorder
rein. Nur leider ist das nicht Jedermanns Sache und so möchte ich hier einen
Weg darlegen, der mit ein wenig Fummelarbeit auch zum Ziel führen sollte.
Man nehme z.B. eine 240er Kassette, spule diese einmal hin & her und mer-
ke sich den Ende-Zählerstand (z.B. 7770) und mißt die Spulendicke in mm
(z.B. 30).
Dann nimmt man an, er (der Rekorder) würde 2 Impulse benötigen, schnappt
sich die Formel:
Banddicke = 30 / 7770 * 2 -> 0.007722
Im SETUP Banddicke, Endezählerstand, Impulse eintragen (immer mit
ENTER).
In das Feld Endezählerstand klicken und ENTER betätigen. Hat EasyVideo
nun eine große Abweichung (interne Testrechnung) erkannt (z.B. beim
Kassettentyp E240 ein errechneter Wert von z.B. 487), dann neu rechnen mit
anderer Impulszahl.
Wenn die berechnete Kassettenlänge größer als die tatsächliche Gesamtzeit
(487>240), dann Impulse erhöhen (z.B. 3) und von vorne beginnen
(umgekehrt entsprechend).
Halbe Umdrehungen gibt es ja nicht und sollte man deshalb schon recht na-
he an der tatsächlichen Kassenttenlänge angelangt sein, so sind diese Ab-
weichungen auf ein falsches Messen des Spulendurchmessers zurückzufüh-
ren. Also in diesem Falle die berechnete Dicke per Hand anpassen bis es
stimmt.