Contents | Index | < Browse | Browse >
Tastaturbedienung
-----------------

Die wichtigsten Funktionen lassen sich ebenfalls mit der Tastatur steuern. 
Dazu ist es unbedingt notwendig, daß kein Eingabefeld aktiv ist (kein Cursor 
zu sehen). Da bei RETURN immer ins nächste Eingabefeld gesprungen 
wird, kann durch rALT+RETURN der Eingabemodus verlassen werden. 
Alle im folgenden aufgeführten Tasten haben nur mit dem gleichzeitigen 
Betätigen der rechten ALT-Taste (rALT) eine Wirkung.
Tastatur-Aufruf (je mit rALT)
- Neuen Eintrag aufnehmen		F1 oder N
- Veränderungen aktualisieren	F2 oder V
- Angezeigten Eintrag löschen 	F3 oder Del
- zum ersten Datensatz 		F4 oder Cursorhoch
- einen Satz zurück 			F5 oder <-
- Filter/Suchbedingung 		F6 oder S
- einen Satz weiter			F7 oder -> 
- zum letzten Datensatz 		F8 oder Cursorrunter
- Programmdokumentation		F9 oder Help
- Ausgaben 				F10 oder D
- Export/Import			E
- Standardeinstellungen		K
- Umschalten Belegung/Kurzliste	Leertaste