Präsentiert von IHRER Firma ?!
Anzeigen: Klicken um Anzeigenkunden zu besuchen

HousePool Ausgabe 15 (Oktober/November 1997)

- Vinyltips  -

H O M E
---
Infos
Magazine Booking
TechnoTools
Interviews
PoolShop
H*O*T
W*M*C
Spiele
Gallery
Download
Anzeigen
---
Kontakt



Vinyltips

  Das HousePool Magazine dankt  den  folgenden  Plattenfirmen  für  ihre
  freundliche  Unterstützung  und  die  gute  Zusammenarbeit: Bear Music
  Factory, Dos Or Die, EastWest,  Eye  Q,  Future  Music,  Happy  Music,
  Intercord,  Logic,  Low  Spirit, Mercury, Music Research, Orbit, Rough
  Trade, Undercover, Universal/MCA, Virgin.
	


[Black Music & House] [Techno & Electronic] [Dancefloor]

Rozzo - "Into your heart" [Plastic City]
Der Dancefloor-Burner  schlechthin.  Mein  momentaner  Lieblingstrack.
Laßt die Musik sprechen und die Menschen glücklich werden ! DJs dieser
Welt, legt dieses Teil auf und Eure Crowd wird es Euch danken ! (cawi)

Pulse feat. Antoinette Roberson - "Yum yum" [Blow Up]
Tja, klingt wie die gute alte Crystal Waters. Trotz  der  vielen  Mixe
(fünf  Stück)  ist  mir das Original lieber. Für Houser auf jeden Fall
interessant. (cawi)

Dudearella feat. Shelley Nelson - "Top of the world" [Sound Proof]
Tranciger Happy-House mit  Ohrwurm-Vocals  für  Briten  bekannt  sind.
Party-House  eben.  Beide  Mixe  sind  (schweiß-)treibend. Entscheidet
selbst, welcher Euch besser gefällt. (cawi)

The Funkateers - "Funky People" [Epidrome]
The Funk is in da House. This is Old School Funk (nicht Armand von Helden mässig,
sondern eher James Brown oder so). Wer seine Zukunft im Funk sieht, der wird
glücklich mit dieser Platte, der Rest eher nicht so sehr (tbc)

Junior Vasquez - "House of joy - The Mixes" [Logic]
Nachdem  das  Original   nicht   unbedingt   einhellige   Begeisterung
hervorrief,  bekommt  Junior  bei  den  Remixen Unterstützung u.a. von
Roger Sanchez und den Rhythm Masters. Um es gleich vorweg zu sagen: Es
half  alles  nichts.  Doch halt ! Wer den "Rhythm Masters Nuclear Mix"
übersieht ist selbst schuld. Der ist nämlich zu gebrauchen. (cawi)

Patti Labelle - "When you talk about love" [MCA]
Amerikanischer Vocal-Houser. Beeindrucken kann hier eigentlich nur der
Dub-Mix,  der  im  wesentlichen  nur aus Drums und den Vocals besteht.
Außerdem sind Patti  Labelles  Vocals  alles  andere  als  gewöhnlich.
								(cawi)

Shampale Cartier - "I´m talkin´ to you (Bitch)" [SFP/UCA]
Kickender Vocal-House mit schön gemeinen  Beschimpfungen.  Jetzt  weiß
ich  auch,  worüber Frauen sich unterhalten, wenn ihre Männer nicht da
sind. Auf der B-Seite  gibt´s  noch  ´nen  Mix  á  la  "French  kiss".
Musikalisch  nicht  aufregend,  aber  die  A-Seite  ist wegen dem Text
allein schon klasse. (cawi)

Tongue Forest - "I don´t understand" [Logic]
Nach dem großen Erfolg ihres Erstlings "And  you´ve  got  the  f***ing
nerve  to  call  me  coloured"  gibt´s  erst  jetzt  einen Nachfolger.
Insgesamt poppiger und eher für zu Hause. (cawi)

Funky Town - "Funky town" [Orbit]
Ganz nett, den Klassiker mal wieder zu hören.  Ganz  nett,  aber  auch
wenn´s gehypt wird: Mir kick´s zuwenig. (cawi)

Double 99 - "Ripgroove" [Logic]
Groovender, funkender House mit geiler tiefer Bassline. "Up with  you"
Dico-houst   auch   recht   schön   vor  sich  hin.  Lohnend  für  den
House-Gebrauch. (cawi)

Gat Decor - "Barefoot in the head" [Way Of Life/Logic]
Insgesamt sehr poppige Platte. Einzig der Armand  van  Helden-Mix  ist
interessant. (cawi)

Mike Stone & Steven Heller - "San Francisco" [Milk & Sugar]
Der zweite  Release  des  neuen  Münchener  Disco-House-Labels  bietet
wieder  einen  puren  Tanzflächenfüller. Vier stompende Mixe, die Spaß
auf  jede  Tanzfläche  bringen.  Wenn  das  bei  Milk   &   Sugar   so
weitergeht.... (cawi)

The Blue Boy - "Sandman" [Maddog]
Der Follow-Up zu dem mega-erfolreichen "Remember me".  Diesmal  geht´s
housiger  zu.  Wieder  mit alten, souligen Vocals und viel Percussion.
Spitzenklasse !  Für  alle  Tageszeiten  besonders  im  heißen  Sommer
geeignet. (cawi)

Dude - "Money runner" [A:Head]
Der Quincy  Jones-Klassiker  im  neuen  Gewand.  Zum  Glück  nicht  im
Pizzikato-Sound,  sondern  weitestgehend  erhalten. Phunky, groovy und
soulfull. Zum Chillen und zuhause hören. Sehr schön. (cawi)

Todd Terry - "Something goin´ on (Sash! Remix)" [Manifesto/Mercury]
Die Chartstürmer Sash! remixen Housemeister Todd Terry - Was soll  man
davon  halten  ?  Überraschenderweise  sehr  housig,  wenn auch leicht
poppig, denn -  wenn  man  genau  hinschaut  -  ist  das  nämlich  ein
Tokapi-Remix   (Sprich:   Ohne  Sascha)  und  die  machen  bekanntlich
housigere Sachen. Das Original find´ ich zwar besser, denn  dem  Remix
fehlen die Stomperqualitäten. Sonst aber ganz okay. (cawi)

Peaches feat. Ol´ Dirty Bastard - "Next to you" [Intercord]
Wieder mal ´nen R´n´B-Platte mit einem House-Mix  von  TNT.  Nett  und
einsetzbar, aber kein Track von dem man noch lange reden wird. (cawi)

DynamX - "Give the DJ a break" [Hysteria]
Hysteria-Platten waren bisher auf irgendeine Weise immer ungewöhnlich.
So  auch  diese.  House  mit  Scratch-Breaks und auf der anderen Seite
Pizzikato-Sound  mit  "Sonic  empire"-Anleihen.  Der  "Spinal  scratch
funk"-Mix ist der beste. (cawi)

Daft Punk - "Burnin´" [Virgin]
Da sind sie wieder, unsere Lieblingspunker. Mixe  gibt´s  diesmal  von
Ian  Pooley,  Sneak  und  Slam plus dem Original-Mix. Und was soll ich
sagen ? Alle wissen zu überzeugen.  100%-ige  Floorfiller.  Da  brennt
Euer Club. Was will man (und auch frau) mehr ? (cawi)

Planet Perfecto feat. Joe 90 - "Georgie girl" [Perfecto Red]
Was das Perfecto-Sublabel hier bringt ist eine krude Mixtur aus House,
Ragga,  Ferseh-Titelmelodie  und  guter  Laune.  Wer da kein Smilen im
Gesicht bekommt, ist wohl schon tot. (cawi)

Tongue Forest feat. Lamont Humphrey- "I don´t understand (The Mixes)" [Logic]
Tja, House-Mixe suchte man auf dem Original vergeblich. Nun, hier sind
sie.  Die  Mixe reichen Trance-House bis Hardhouse. Joe Jam´s "Deep in
the forest"-Mix gefällt mir  am  besten,  weil  am  club-tauglichsten.
								(cawi)

Matter - "Don´t u want some more" [Higher Sate/Heaven]
Klasse House-Track von der britischen Insel. Besonders  die  Dillon  &
Dickens-Mixe  sind  klasse.  Tall  Paul´s  Dance-Mix  ist  zwar  nicht
schlecht, nervt mich aber. Da geh´ ich doch lieber zum "D´n´D  Phunkin
PhD  Dub"  über.  Stark  ! Davon nem´ ich gern mehr. Swing your hips !
(cawi)
	

[Black Music & House] [Techno & Electronic] [Dancefloor]

Hardy Hard - "Metal hammer" [Loud & Slow]
Wie das Ding heißt, so klingt es  auch:  Hämmernde  Beats,  abgedrehte
Effekte.   Ziemlich   gut.   Hammer   für   ´ne  gute  Party  ist  der
B-Seiten-Track   "Psychomania".   Geiiil    !    Wieder    ´ne    gute
Veröffentlichung von Hardsequencer auf Loud & Slow. Weiter so ! (cawi)

Professor Taub-Karcher - "Die Dunkelsequenz" [Loud & Slow]
Klasse groovender Elektro-Funk. Beide Seiten sind extrem  phunkig  und
groovend, daß einem der A***h vor Freude abfällt. Beste Qualität. Was
wollt Ihr mehr ? (cawi)

Lewis Taylor - "Lucky (Kruder & Dorfmeister Mixes)" [Island]
Was uns hier  erwartet  ist  ja  wohl  klar:  Broken  Beats  in  allen
Geschwindigkeiten.  Ob  man oder frau drauf tanzen kann, weiß ich zwar
nich´, aber auch zum  Anhören  und  chillen  supergut  geeignet.  Sehr
schön. (cawi)

Alishas Attic - "Air we breathe (Talvin Singh Mixes)" [Mercury]
Abgedrehte,  psychedelische,  indische  Sounds  mit   Elektronikbeats.
Seltsame  Mixtur.  Nach ein paar mal hören, weiß ich immer noch nicht,
was ich davon halten soll. Ungewöhnlich. (cawi)

Various - "Quango" [Mercury]
Tracks zum leichten Hören und zum Chillen von Freakpower, DJ Cam, John
Beltram u.a.. Wer auf TripHop staht, wird auch das hier mögen. (cawi)

Westbam - "Hard times" [Low Spirit]
Nachdem Techno/Urgestein Westbam mit "Sunshine" in den deutschen Top 3
und  mit  "Sonic empire" gar auf Platz 1 landete gibt´s hier was neues
unter eigenem Namen. "Hard times" ist  allerdings  Kopie  der  anderen
beiden  Tracks,  allerdings  nicht  ganz  so  leicht  verdaulich. Sein
Ohrwurm-Riff bringt die Party ins House. "Dr. Rhythms Magic House Mix"
klingt  (deshalb  ja  auch  der  Name)  housiger.  Harte Zeiten stehen
Westbam auch nach dieser Platte nicht ins House. (cawi)

Moby - "James Bond Theme" [Mute]
Lange haben wir auf was tanzbares von Moby gewartet und nu´ is´ es  da
!  Und  dann noch das allen bekannte "James Bond Theme" zum neuen Film
"Tomorrow never dies". Zudem gibt´s ´n fettes Remix-Packages mit Mixen
von  Da  Bomb  (Piet  Blank  &  Jaspa Jones), LSG (Oliver Lieb), Danny
Tenaglia, CJ Bolland (phaaaat !) und Moby  himself  (phaaat,  too  !).
Wenn  der Film auch so wird.... Für jeden was dabei. Worauf wartet Ihr
eigentlich ? (cawi)

Movin´ Melodies - "Rollerblade" [Maddog]
Neuer Track von Patrick Prins in Mixen von Oliver Lieb  und  Dillon  &
Dickens.  Der  gute  Oliver  liefert  einen treibenden Trance-Track in
gewohnter Qualität. Auf der B-Seite gibt´s dann housigere Mixe.  Keeps
the world in motion. (cawi)

Brisbane - "Satisfied" [Menthol Records]
Brisbane sind Omen-DJ Chris Liebing und Andrew Wooden (u.a. E.H.R. und
Traveller).  Im  großen  und  ganzen  liefern  sie den gewohnten Sound
gekonnt ab. Treibt sich düster durch die Gehörgänge. Der  A-Seiten-Mix
bringt uns noch einen Electro-Break, während die B-Seite straight nach
vorne pusht. (cawi)

Watchman - "Kick some shit" [Phuture Wax]
Norman Feller aka Tery Lee Brown Jr. schlägt wieder zu.  Energetischer
Techno   mit   einem   klasse   Slowdown-Break.   Erinnert   an  seine
TLBJ-Outputs. Die Flipside ist nicht ganz so straight und ein  bißchen
experimenteller. Geil ist der Electro-Track "Cold dimension". (cawi)

Lexicon - "Different drum" [Global Ambition]
Pushender Minimal-Techno aus Stuttgart.  Ziemlich  gut.  Das  rockende
"Eat shit" auf der Flipside gefällt sogar noch besser. (cawi)

Koop - "Glömd" [Superstudio/Logic]
Intressante  Mixtur  aus  Ambient,  TripHop  und  Easy  Listening  aus
Schweden. Und was hat das Land der Elche noch zu bieten ? Genau ! Cari
Lekebusch ! Und der hat ´nen Mix beigesteuert und liefert  damit  auch
den besten Track dieser Maxi ab. (cawi)

A.D.N.Y. - "We are Svek" [Svek]
Alexi Dilano New York. Soviel zum Namen. Geniale Platte. Soviel Gefühl
und  so unheimlich groovend. Ich sehe 5000 Menschen an einem Strand im
Sonnenuntergang und alle haben ein hemmungsloses Vorspiel.  Was  Musik
doch alles anrichten kann. (tbc)

U2 - "Last night on earth" [Island]
U2 als heftige Techno-Version und im TripHop-Gewand. Für  Freunde  des
abgedrehteren Sounds. (cawi)

De-Phazz feat. Barbara Lahr - "Good boy" [Mole]
Jazzige Elektronik-Tracks aus Deutschland scheinen  Hochkonjunktur  zu
haben.  Aber  verstecken  brauchen  sie sich wirklich nicht. Das Ganze
kommt in TripHop- und Drum & Bass-Mixen daher. Checkt  auch  "Nameless
life" aus. Dürfte auf der Insel gut ankommen. Watch out for the album,
too. (cawi)

The Source - "Clouds" [XL]
Der  elektronische  Regentanz  auf  XL   bringt   statt   Regen   eher
Schweißtropfen  auf  die  Stirn der Tänzer, zumindest im A-Seiten-Mix.
Geiler Stomper mit obergeilen Vocals ! Bei dem Getrommel kommen selbst
die  Wolken  ins  Schwitzen.  Der  B2-Mix  ist auch cool. Der Rest ist
Dancefloor- und House-Durchschnitt. Für A1 allein  schon  lohnenswert.
(cawi)

Junior Vasquez - "House of Joy - The Mixes" [Logic]
Der  DJ  Gott  Junior  "der  Heilige"  Vasquez  hat   uns   unwürdigen
Brezelessern  wieder eine Platte beschert. Oh, welche Güte doch in ihm
steckt, uns nicht mit seinen Originalen zu langweilen, sondern 4  Mixe
auf  die  Platte zu drücken. 2 davon sind Kacke, einer geht so und der
letzte (Rhythm Masters  Mix)  ist  ganz  o.k.  (den  erkennt  man  als
Housetrack und der grooved auch ein bißchen). (tbc)

Koop - "Sons of Koop" [Superstudio/Logic]
Den Sound von Koop zu beschreiben, ist schwierig.  Irgendwas  zwischen
The  Orb,  Orbital  und Massive Attack. Zehn Tracks sind auf dieser LP
und alle tragen sie einen fort an unbestimmte Orte von denen sich  uns
nur  verschwommene  Bilder  in das Gehirn brennen. Über allem weht ein
leicht kühler und wehmütiger Nordwind. Tja,  Schweden  ist  schon  ein
interessantes  Land, das man unbedingt mal besuchten sollte. Wenn Euer
Geld nicht für eine Reise reicht, vielleicht reicht´s für diese  LP...
(cawi)

Manmachineman - "Electricity babies" [Mole]
Elektronische Musik der etwas anderen Art  bringen  uns  Manmachineman
aka  Jost  Gerischer  und DJ LaMonde. Ambient-Soundscapes mit jazzigen
Enflüssen mal im TripHop-, mal im  leichten  Drum  &  Bass-Gewand.  Am
interessantesten find´ ich den De-Phazz-Mix und das zehnminütige "Funk
corner". Music for ya headz. (cawi)

De-Phazz - "Detunized gravity" [Mole]
Hier findet Ihr alles, was  der  Freund  britischer  Elektronic-Sounds
sucht.  Und das das Ganze aus Deutschland kommt, freut mich irgendwie.
Produziert  wurde  es  von  Pit  Baumgartner.  Music  for  ya   headz.
Elektronische   Soundscapes   unterlegt   mit   Drum   &   Bass-   und
TripHop-Grooves. Reinhören ist Pflicht, Leute ! (cawi)

Ambrose - "Dimensions EP" [Mosaic 006]
Minimal - Groove - Funk! Pflichtplatte! Das Angebot reicht vom coolen:
"jetzt  machen  wir  uns  mal langsam warm" - Song bis zum: "So, jetzt
geht der Groove mit uns durch" Track  (cable  talk).  Auf  jeden  Fall
anhören!!! (tbc)

Kaylyn - "Midnight matinée" [Plastic City Citadel]
Seltsamer Elektronik-Mischmasch. Herausragend sind allerdings die Mixe
von CJ Bolland und Bassface Sascha. Check dis out ! (cawi)
	

[Black Music & House] [Techno & Electronic] [Dancefloor]

Lochi - "London acid city" [Tetsuo Trance Corps]
Wie der Name schon sagt: Acid-Trance. Pushend  und  treibend  schraubt
sich  die  Acidline  höher.  Immer  weiter  bis  zum  Exess. Neben dem
Original-Mix  gibt´s  ´nen  Remix  von  Jon  The  Dentist,   der   den
Hardtrancelern die Zähne zieht. (cawi)

Piko - "Progressive alarm" [Future]
Nein, dies soll nicht der inoffizielle und total verspätete  Follow-Up
für   Brooklyn   Bounce´s   "Progressive  attack"  sein,  sondern  ein
pizzikatofreier, wummernder Trance-Track und - wer  hätt´s  gedacht  -
Alarm-Sirenen-Break.  Solide  pushender  Stomper  mit  heftigem Break.
								(cawi)

Gilberto - "Da Samba" [Ritmo Latino]
In Erwartung eines Bellini-Rip-Offs lege ich  die  Platte  auf  meinen
Turntable und bin überrascht. Keine billige Kopie, sondern ein absolut
abgehender Track. Klar mit Latin-Einlagen, aber  besser  als  bei  dem
Original-Mix  von  "Samba  de Janeiro". Absolut lohnend, wenn man gute
Laune haben will. (cawi)

Andy Jay Powell - "Love meditation" [Future]
Ganz nett, aber eher überflüssig, was der liebe Andy Jay  Powell  hier
abgeliefert hat. (cawi)

Suck Me Plasma Allstars 2 - "Summer Trax" [Suck Me Plasma]
Mini-Sampler mir Beiträgen von  Pro-Active,  Urban  Trance  Plant  und
Monochrome. Insgesamt eine solide Sache. (cawi)

Tony Davis feat. Tara - "Misterio" [Ultraphonic]
Durchschnittlicher  Track  in  vier   unterschiedlichen   Mixen.   Gut
einsetzbar, sonst aber ohne Belang. (cawi)

E-Type - "I just wanna be with you" [Stockholm Records]
Unerheblicher Pop mit Light-House-Grooves. (cawi)

DJ Treasure - "Higher Space" [Vision Soundcarriers]
Hardtrance wie vor fünf oder  sechs  Jahren.  Da  kommen  Erinnerungen
hoch, aber mehr auch nicht. Klingt heute leicht angestaubt. (cawi)

Black Mushroom - "Don´t clap anybody" [Subsonic]
Dance-Track  mit   vielen   Breaks   und   Highspeed-Raps.   Begrentzt
einsetzbar. (cawi)

Marc et Claude - "La" [Orbit]
Was neues von den Gladbacher Label-Machern. Marc et Claude goes Charts
?  Hiermit  gut möglich. Trancig war ihr Sound schon vorher. Dazu noch
Ohrwurm-Vocals der Spitzenklasse und fertig ist der Hit und  die  gute
Laune. Kaufen ! (cawi)

Celvin Rotane - "Bienvenue" [Orbit]
Tja, erstmal ein Wort  zum  Layout  der  neuen  Celvin  Rotane-Platte.
Schick,  schick.  Außen  herum sind sein Name und der Titel des Tracks
blau auf schwarz eingepreßt. Sieht cool aus. Zum  Glück  kopiert  sich
Mike  Eggert  nicht  selbst.  Es  wird  tranciger.  Französischer Rap,
Glöckchen-Melodie und trancige Flächen. Alles dem Zeitgeist  angepaßt.
Wird  wohl  wieder  ´n  Hit.  Die  B-Seite  macht´s  housiger mit ´ner
funkigen Bassline. Hört sich an wie  Armand  van  Helden  auf  plus  8
hochgepitcht.  Geht  aber  gut  ab. Naja, falls Ihr sie trotzdem nicht
mögt, könnt Ihr sie Euch wenigstens noch an die Wand hängen.... (cawi)

DJ Kalpa & Marino Stephano - "Dream´s harmony" [Dos Or Die]
"Dream´s harmony" ist ´n  netter  Dream/Trance-Track  mit  verträumter
Melodie. Der Kosmonova-Mix geht etwas heftiger zur Sachen, während der
Original-Mix sich der Unendlichkeit  entgegenträumt.  Der  eigentliche
Hammer  verbirgt  sich  (mal wieder) auf der B-Seite: "Gonna move your
body". Und das macht der dann auch gewaltig ! Wer  Rozzos  "Into  your
heart"  und  Hooligans  "Meet het at the Loveparade" mochte, wird auch
diesen Track lieben. Party-Power pur ! Schubbert  kräftig  drauf  los.
								(cawi)

Kosmonova - "Ayla (Remixes)" [Dos Or Die]
Nette Remixe von Intrance und Taucher (welch Überraschung)  zum  neuen
Kosmonova-Hit.  Der  fröhlich pfeifende Intrance-Remix is klar besser.
								(cawi)

U.B.M. - "Lovin´ you" [Logic]
Alter  Klassiker  im  Dancefloor-Gewand.  Für  Hardtrancer  wegen  des
Hardtrance-Mixes empfehlenswert. (cawi)

Interactive - "Point of no return" [Blow Up]
Nachdem sich Interactive mit der letzten Maxi unerkannt  in  sämtliche
Dance-Charts  schlichen  und  damit  wieder mal ´nen Hit hatten, kommt
hier der nächste. Garantiert  nicht  neu,  aber  absolut  tanzbar  und
hitverdächtig. Also nix Neues im Interaktiv-Land. (cawi)

Backstage Works - "Let there be light" [Drizzly/Hysteria]
Jeder    bisherige    Hysteria-Release    unterscheidet    sich    von
Durchschnitts-Danceflorr-Produktionen.   Auch  dieser  hier.  Geht  in
Richtung harter Tränz. Zudem haben Jon  The  Dentist  und  Al-Faris  &
Andrew  Wooden  Mixe  beigesteuert. Am straightesten ist der Club-Mix.
Party-Garantie. (cawi)

Furry Phreaks - "Soothe (Chicane Mixes)" [Ministry Of Sound/Heaven]
Eine der wohl schönsten Dance-Platten zur Zeit.  Chicane  bewiesen  ja
schon  mit  ihren  eigenen  Tracks,  welche Tracks sie basteln können.
Eignet sich mit seinen Ambient-Einlagen und dem  smarten  House-Groove
gleichermaßen für den Floor wie für zu Hause. (cawi)

King-O. - "Invisible man" [Subsonic]
Nein, unsichtbar ist King-O nicht. Chart-kompatibel ist er  auch.  Mit
Unterstützung  von  Poison Club-Kumpel Errik,Ommog-Imperium. Der Titel
ist Programm und gefeatured werden  zumeist  Tracks  aus  den  eigenen
Reihen. Für Hardtrancer sicherlich ein begehrter Leckerbissen. (cawi)

Manmachineman - "Electricity babies" [Mole]
Elektronische Musik der etwas anderen Art  bringen  uns  Manmachineman
aka  Jost  Gerischer  und DJ LaMonde. Ambient-Soundscapes mit jazzigen
Enflüssen mal im TripHop-, mal im  leichten  Drum  &  Bass-Gewand.  Am
interessantesten find´ ich den De-Phazz-Mix und das zehnminütige "Funk
corner". Music for ya headz. (cawi)

Double 99 - "Ripgroove" [Logic]
Groovender, funkender House mit geiler tiefer Bassline. "Up with  you"
Dico-houst   auch   recht   schön   vor  sich  hin.  Lohnend  für  den
House-Gebrauch. (cawi)

De-Phazz feat. Barbara Lahr - "Good boy" [Mole]
Jazzige Elektronik-Tracks aus Deutschland scheinen  Hochkonjunktur  zu
haben.  Aber  verstecken  brauchen  sie sich wirklich nicht. Das Ganze
kommt in TripHop- und Drum & Bass-Mixen daher. Checkt  auch  "Nameless
life" aus. Dürfte auf der Insel gut ankommen. Watch out for the album,
too. (cawi)

Pussycat - "Wanna drive u wild" [Heaven/SPV]
Gekonntes  "French  kiss"-Ripp-Off.  Rockt  wohl  jeden  Tanzflur.  In
unserer  Redaktion  sorgt´s  jedenfalls für breit grinsende Gesichter.
								(cawi)

De-Phazz - "Detunized gravity" [Mole]
Hier findet Ihr alles, was  der  Freund  britischer  Elektronic-Sounds
sucht.  Und das das Ganze aus Deutschland kommt, freut mich irgendwie.
Produziert  wurde  es  von  Pit  Baumgartner.  Music  for  ya   headz.
Elektronische   Soundscapes   unterlegt   mit   Drum   &   Bass-   und
TripHop-Grooves. Reinhören ist Pflicht, Leute ! (cawi)

Kaylyn - "Midnight matinée" [Plastic City Citadel]
Seltsamer Elektronik-Mischmasch. Herausragend sind allerdings die Mixe
von CJ Bolland und Bassface Sascha. Check dis out ! (cawi)

Commander Tom - "Eye bee m" [Noom]
Der liebe Commander bestieg wieder sein Raumschiff, um die Partymassen
zu  kreischen  zu  bringen. Dürfte ihm hiermit auch gelingen. Hi-Speed
Vocals á la "Dominator". Eins muß man  ihm  lassen:  Es  bringt  jeden
Schuppen in Bewegung. (cawi)

Anre´s Romero meets Terra-C - "Blackout" [Logic]
Durchschnittlicher, brauchbarer Hardtrance-Track. (cawi)

Etienne - "Le Petit Prince" [Epidrome]
Fronkraisch, Fronkraisch. Nach Sash! gibt es jetzt  auch  von  Etienne
Hardtrance  aus  dem  Land  der  Liebe. Wo es hingehen soll, ist schon
deutlich erkennbar, und dort wird es bestimmt auch früher oder  später
landen,  also  eine  Platte für die Großraumdiscos dieser Welt. Wer in
solchen verkehrt, wird an dieser Platte kaum vorbeikommen. (tbc)

Tank - "Can you Feel the Bass - RMX" [Epidrome]
Nach der erfolgreichen Originalversion hier Remix u.a. von Talle  2XLC
und  den  Rhythm  Masters.  Talla  kommt etwas ungewöhnlich fast schon
düster, aber nur fast. Rhythm Masters bringen noch eine bißchen  House
mit in die Runde und schon kann es weiter gehen mit Heike Richter oder
D Darling vs. DeeJay Sören. Wer jetzt noch nicht den Bass  fühlt,  hat
einfach die Musik zu leise. (tbc)

Encantador - "Amigo" [Logic]
Latino-House, the story continues. Diesmal mit dem nach "Labamba" wohl
bekanntesten  Latino-Hit.  Wer  es  also südamerikanisch mag: Bingo!!!
								 (tbc)
	


© Copyright 1995-1997 HousePool® Media International
Carsten Marmulla & Carsten Wiehle GbR
All rights reserved and protected worldwide.
Screendesign by: netmagic!