Diese Expert Tools müssen Sie haben
Die PC DIREKT-Redaktion empfiehlt diese kostenlosen Programme.

Gute Software muss nichts kosten. Auch diesmal haben wir Ihnen sechs absolute Highlights auf die Heft-CD gepackt, die kommerziellen Programmen mit gleichem oder ähnlichem Funktionsumfang in nichts nachstehen.

Attribute Changer 5.22a CloneSpy 2.0
Copy Handler 1.25 Easy Reboot 1.50
FileMap 2.2.1 TweakPower 1.029

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

 

Attribute Changer 5.22a Romain Petges
Hiermit entfernen Sie auf komfortable Weise Dateieigenschaften wie "System", "Versteckt" usw. Das Tool ist ausschließlich über das Explorer-Kontextmenü erreichbar. Wählen Sie sich mehrere Dateien oder ein Verzeichnis aus und klicken darauf mit der rechten Maustaste. Im Explorer-Kontextmenü gehen Sie zu 'Attribute ändern...'. Im Register 'Datei-Attribute' deaktivieren Sie die Eigenschaften, die entfernt werden sollen. Zudem können Sie hier ein neues Datum für 'Erstellt:', 'Geändert am:' und 'Letzter Zugriff' setzen. Ob jeweils alle drei Zeiten oder bspw. nur 'Geändert am:' manipuliert werden soll, beeinflussen Sie über den Button 'Einstellungen'. Beim Ändern der Eigenschaften eines Verzeichnisses ('Ordner-Attribute') haben Sie die Möglichkeit, auch die Unterverzeichnisse einzubinden. Die Attribute 'Komprimiert' und 'Index' von Verzeichnissen sind nur unter Windows NT/2000/XP relevant. Ob die Aktionen erfolgreich waren oder nicht, erfahren Sie im Register 'Ergebnisse'.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


CloneSpy 2.0 CloneSpy
Durchsucht Datenträger auf doppelt vorhandene Dateien. Dabei siebt es nicht nur namensgleiche Dateien aus, sondern auch solche, die nur den gleichen Inhalt aufweisen und andere Namen tragen. Auch sogenannte Nulldateien (Dateien ohne Inhalt) werden ausgesondert. In der Benutzeroberfläche stehen zwei Bereiche (Pools) zur Verfügung. Möchte man nur innerhalb eines Datenträgers nach überflüssigen Dateien suchen lassen, wählt man in Pool 1 oder 2 über die Schaltfläche 'Add Folder' das entsprechende Verzeichnis aus und aktiviert den Suchvorgang mit 'Start scanning'. Um zwei Laufwerke oder Backupdatenträger zu überprüfen, liest man jedes in eines der Pools ein und vergleicht diese mit miteinander. Unterscheidungskriterien liegen im Namen und im Dateninhalt. In der Sektion 'Search for' kann man sowohl einzeln nach einer der beiden Bedingungen, als auch nach beiden gleichzeitig suchen lassen. Sie können jedoch auch die Check- bzw. Prüfsumme (Checksum CSC files) von Dateien als Grundlage für Vergleiche heranziehen lassen. Der Actionbereich ist zuständig für den Löschvorgang. Sofern nur nach gleichen Duplikaten gesucht wird, gibt es die 'OVERRIDE' Funktion im Names-Register.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Copy Handler 1.25 Krzysztof Sziwa
Optimieren Sie das Kopieren und Verschieben von Dateien bzw. Ordnern. Copy Handler ist besonders für größere Datenmengen zu empfehlen. Er beschleunigt einen Kopiervorgang um das Sechs- bis Siebenfache im Vergleich zum 'Kopieren' des Explorers. Zudem ist das Tool imstande, abgebrochene Kopiervorgänge wiederaufzunehmen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Trayicon und gehen zu den 'Options'. Hier stehen Ihnen viele Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung von denen wir nur eine kleine Auswahl vorstellen können. Mit 'Create Log-files' veranlassen Sie das Tool, jeden Vorgang in einer Logdatei festzuhalten. Auf Wunsch kann Copy Handler nach erfolgreichem Abschluß eines Kopierprozesses Ihr System herunterfahren ('Shutdown system after copying finishes'). Deaktivieren Sie bei Bedarf 'Set attributes of destination files' und 'Set date/time of destination time', dann werden vorhandene Dateieigenschaften entfernt bzw. alle Zeitangaben der Datei mit dem aktuellen Datum ersetzt. Bei aktivem 'Clipboard monitoring' übernimmt das Tool das Kopieren, sobald Sie Dateien markieren und die Tastenkombination STRG + C drücken. Ansonsten ist Copy Handler auch über das Explorer-Kontextmenü erreichbar, nachdem Sie eine Datei per Maus in einen Ordner 'ziehen'.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


Easy Reboot 1.50 Markus Weber
Easy Reboot bietet weit mehr Möglichkeiten als das Dialogfenster von Windows, wenn es darum geht, das System herunterzufahren oder neu zu starten. Das Programm setzt sich als Icon in die Traybar. Klicken Sie darauf mit Ihrer rechten Maustaste. Von hier aus gelangen Sie zu den Optionen. Im Logon-Register aktivieren Sie das automatische Einloggen, das unter allen Windows-Systemen funktioniert. Für Windows NT/2000/XP kann hier auch die Domäne eingetragen werden. Verknüpfungen zu bestimmten Aktionen wie das Herunterfahren erstellen Sie im gleichnamigen Register. Im Bereich 'Erstellungsziel' bestimmen Sie den Ort der Verknüpfung wie z.B. den Desktop. Jedem dieser Aktionen können Sie auch ein Tastenkürzel zuweisen. Das Herunterfahren usw. geschieht bei Bedarf auch zeitgesteuert, wobei es sich entweder um eine einmalige Aktion handelt oder um eine, die regelmäßig nach vordefinierten Zeitabständen startet. Anwender von Windows NT/2000/XP können durch Easy Reboot (Register Optionen) Ihren Bootmanager veranlassen, beim nächsten Start ein bestimmtes System hochzufahren. Ebenfalls unter Windows NT/2000/XP lassen sich andere Rechner ferngesteuert herunterfahren oder neu starten.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


FileMap 2.2.1 Bernie
Mit FileMap erfahren Sie, welche Dateien nach einer Programminstallation in das System und/oder Windows-Verzeichnis kopiert wurden. Dazu müssen Sie vor einer Installation eine Liste des aktuellen Inhalts anlegen. Wählen Sie den System- und den Windows-Ordner und klicken auf den Save-Button. Versehen Sie die Liste noch mit einem passenden Namen und schon wird sie als Textdatei gespeichert. Jetzt können Sie eine beliebige Programminstalltion vornehmen. Danach gehen Sie genauso vor wie beschrieben. Die zwei Listen vergleichen Sie mit 'Compare saved lists'. Kurz darauf sehen Sie die Dateien, die durch die Programminstallation neu hinzugekommen sind bzw. gelöscht wurden.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


TweakPower 1.029 KurtZimmermann
TweakPower ist ein hervorragendes Tuning-Werkzeug für NT, Windows 2000 und XP. So sind zahlreiche Konfigurations- und Einstellungsmöglichkeiten aus dem Programm heraus möglich, an die man sonst gar nicht oder nur über Umwege herankommt. Vom Anpassen der Boot-Grafiken während des Systemstarts, über die Optimierung der Netzwerk-Eigenschaften, Cache oder Arbeitsspeicher bis hin zum Austauschen von System- und Desktop-Icons ist alles möglich. Darüberhinaus können Laufwerks- und Sicherheitseinstellungen sowie die allgemeinen Desktop-Eigenschaften und das Aussehen und Verhalten der Taskleiste und des Startmenüs beliebig verändert und individuell angepasst werden. Mit den enthaltenen Zusatz-Tools lässt sich Windows zudem entrümpeln und von nicht mehr benötigten Dateien etc. befreien. Zugang zu den einzelnen Funktionen findet man über eine übersichtliche vertikale Menüstruktur.

Installieren [Win NT4/2000/XP] (Kostenlos)