Basics: Packer/Entpacker
Downloads aus dem Internet sind meist komprimiert und benötigen einen Packer. Für den Mail-Versand größerer Dateien ist ein Packer unentbehrlich.

Wenn Sie sich Dateien aus dem Internet laden, sind diese meist in ein komprimiertes Archiv gepackt. Dadurch verringert sich die Dateigröße dramatisch und Sie benötigen weniger Zeit für den Download. Mit unseren Packern ist kein Archiv vor Ihnen sicher.

WinZip 8.1 WinRAR 3.20
WinAce 2.50 PowerArchiver 8.6
UltimateZip 2.7.1 ZipGenius 5.5 Suite

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

 

WinZip 8.1 WinZip Computing, Inc.
Seit Jahren ist WinZip das führende Windows-Packertool und mit Version 8.0 wird diese Geschichte fortgesetzt: Immer noch ist das Archivtool eng über das Kontextmenü mit dem Windows-Explorer verbunden und unterstützt Drag und Drop mit einer Classic- und einer Wizard-Oberfäche. Eingebaut sind die Formate ZIP, TAR, GZIP, UUencode, XXencode, BinHex und MIME und über Zusatzprogramme werden auch die Formate ARJ, .LZH und ARC unterstützt. Eine neue ZIP- und E-Mail-Funktion komprimiert Dateien und Ordner und hängt sie als Attachment an ein E-Mail an, ohne dass dafür das Kontextmenü verlassen werden muss. Die Möglichkeiten des Wizard wurden weiter ausgebaut. Optional ist eine Explorer-artige Werkzeugleiste für den Classic-Modus möglich. Bei jeder Archiverstellung oder dem Hinzufügen neuer Dateien werden automatisch der Pfad und die Ordnerinformationen mit gespeichert. Die automatische Theme- und Screensaverinstallation machen die Einrichtung neuer Desktop-Einstellungen aus dem Internet leicht.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Shareware, 20 US-Dollar)

 


WinRAR 3.20 Eugene Roshal/Netcenter AG
WinRAR ist eine Alternative zu herkömmlichen Archivierungsprogrammen. Der Packalgorithmus ermöglicht bessere Kompressionsraten, insbesondere bei ausführbaren Dateien, Objekt-Librarys und Multimediadateien. WinRAR liefert die gesamte Funktionalität des RAR-Packverfahrens, jedoch ohne Beschränkung auf die Befehlszeile: Hier kommen Freunde der Windows-Oberfläche auf ihre Kosten. Archive der Formate ARJ, CAB und LZH werden mit Einschränkung unterstützt. Die neue Version liefert interne Unterstützung für ZIP-Archive (Erstellen und Entpacken) sowie verbesserte Kompression und Geschwindigkeit. Neue Historien- und Favoriten-Menüs vereinfachen den Zugriff auf bevorzugte Dateien, Verzeichnisse und Archive. Eine große Auswahl an SFX-Modulen steht zur Verfügung. Ferner wurde die Drag-and-Drop-Integration mit dem Windows-Explorer verwirklicht.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Shareware, 39 Euro)

 


WinAce 2.50 e-merge GmbH
WinAce verbindet überdurchschnittliche Packraten bei ebenso hoher Arbeitsgeschwindigkeit mit einer einfach zu bedienenden Oberfläche. Aber auch aus der Kommandozeile heraus lässt sich mit WinAce arbeiten. Verschiedene Kompressionsgrade und das Einpacken von kompletten Verzeichnisstrukturen sind vorgesehen. WinAce erstellt Multivolume-Archive, bei denen das Archiv auf mehrere Disketten oder Wechselmedien verteilt wird. Für Sicherheit sorgen die AV-Signatur zur Authentizitätsprüfung sowie eine Passwortverschlüsselung archivierter Daten. Unter Windows unterstützt WinAce lange Dateinamen.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Shareware, 25 Euro)

 


PowerArchiver 8.6 ConeXware, Inc.
PowerArchiver ist ein mächtiges, einfach benutzbares Archivierungstool mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Tool bietet eine attraktive, Explorer-artige Oberfläche mit allen Funktionen, die man für ZIP-Dateien braucht, wie individuelle Dateiextraktion und -betrachtung, Testen von Archiven, Verteilen von Archiven über mehrere Datenträger und Erstellen selbst extrahierender Archive. Mittels Yenc encodierte Dateien lassen sich neuerdings ebenfalls verarbeiten. Der integrierte Betrachter unterstützt jetzt auch 14 Bildformate inklusive PNG, GIF, TIFF und im Photosho- und Paintshop-Format gespeicherter Bilder. Neu sind die AES 256-Bit-Verschlüsselung und eine Auto-Update-Funktion.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Shareware, 20 Dollar)

 


UltimateZip 2.7.1 SWE von Schleusen
Ein weiterer WinZip-Klone, der Sie mit einem Assistenten Schritt für Schritt sicher zum gewünschten Ziel führt. Das Programm kann Archive nach LHA, RAR, ARJ, CAB und in das Unix-kompatible GZIP konvertieren. Entpackt auch Exoten wie ACE, ARC, PAK, RAR und ZOO. Zudem können defekte ZIP-Dateien wieder repariert werden. Mit UltimateZip hat der Anwender ein perfektes Komprimierungsprogramm. Eine besondere Funktion ist das Archivieren auf mehrere Speichermedien (etwa Disketten) und die Möglichkeit, selbstextrahierende Archive zu erstellen. Zur höheren Sicherheit vor unbefugten Benutzern kann das ZIP-Archiv mit einem Passwort versehen werden. Das Programm kann Archive nach LHA, CAB, TAR und in das UNIX-kompatible GZIP konvertieren. Entpackt auch 'Exoten' wie ACE, ARC, PAK, RAR und ZOO. Zudem können defekte ZIP-Dateien wieder repariert werden u.v.m. Mit UltimateZip hat der Anwender ein perfektes Komprimierungsprogramm.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)

 


ZipGenius 5.5 Suite M.Dev Software
Der ausgezeichnete (Ent-)Packer ZipGenius ist imstande, 22 verschiedene Packformate wie ZIP, CAB, LZH, JAR, ACE und RAR zu entpacken. Selbstverständlich können Sie damit Ihre Dateien auch in fast alle diese Formate komprimieren. Er erstellt zudem selbstextrahierende EXE-Dateien. Ihre gepackten Dateien verschicken Sie direkt mit dem internen Email Client (Tools - 'Send as attachment'). Mit dem ebenfalls externen FTPGenius laden Sie die Datei auf einen FTP Server. Beim Öffnen eines Archivs wird auf Wunsch im linken Fenster automatisch der Inhalt der darin enthaltenen Readme-Datei angezeigt ('Show ReadMe.txt'). Die Multivolume-Funktion verteilt grössere Archive auf mehrere Disketten und fügt Sie beim Zurückkopieren wieder zusammen. Als Bonus bietet das Tool sogar noch die Möglichkeit, Backups beliebiger Ordner anzulegen und diese Daten in eine ZIP-Datei zu packen. Mit dem Zusatztool CZIP 2 verwalten Sie Ihre Passwörter.

Installieren [Win 98/Me/NT4/2000/XP] (Kostenlos)