HomeP@ge

FREE- UND SHAREWARE

Website für 0 Euro   Tipps & Tricks   PHP-Testumgebung  

Name Beschreibung Betriebssystem Share/Freeware Größe Sprache
Website für 0 Euro
Arachnophilia
5.2
Ein HTML-Texteditor mit interner Vorschau. Die Vorschau paßt sich bei jeder Änderung im Quelltext sofort an. Der Editor unterstützt die Entwicklung in HTML, CGI, Perl, Java und Javascript. Mit dem eingebauten FTP-Client, einer Makrofunktion für wiederkehrende Aufgaben und globalem Suchen & Ersetzen ist er sehr gut ausgestattet. Zur Ausführung ist die Java Runtime Environment erforderlich.
Homepage: http://www.arachnoid.com/
Windows (mit Java ab 1.4) Freeware 1,6 MByte Sprache
HTML Editor Phase 5.2 Der HTML Editor Phase 5.2 ist einer der Freeware-Klassiker. Nach über zwei Jahren Stillstand in der Entwicklung gibt es jetzt von einem neuen Autor eine aufgefrischte Version. Die Eingabe erfolgt im HTML-Textmodus, mit der internen Vorschau der Webseiten behalten Sie den Überblick. Viele ausgefeilte Funktionen helfen bei der Arbeit mit HTML.
Homepage: http://www.qhaut.de/
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 1,6 MByte Sprache
HTML-Format
R79
HTML-Format ist ein leistungsstarker quelltextorientierter HTML-Editor, der zu 100% in Java programmiert wurde und somit betriebssystemübergreifend einsetzbar ist (z.B. auf Windows, Linux und Solaris). Über eine Plug-In-Schnittstelle im HTML-Format laesst sich der Editor nun mit Java-Applets erweitern. Zur Ausführung ist die Java Runtime Environment erforderlich
(http://java.sun.com/j2se/1.4.1/index.html).
Homepage: www.homepagehelper.de
alle (mit Java ab 1.3.1) Freeware 0,7 MByte SpracheSprache
Mozilla
1.4
Der kostenlose Browser Mozilla enthält den Web-Editor Composer. Wie bei einer Textverarbeitung gestalten Sie damit Webseiten, es stehen die meisten HTML-Tags über Menübefehle und Dialogboxen zur Verfügung. Alternativ schalten Sie zur HTML-Tag-Ansicht, dem Texteditor oder zur Vorschau um. Die wesentliche Einschränkung betrifft Webseiten mit Frames, die sich mit Composer nur umständlich erzeugen lassen.
Homepage: www.mozilla.org
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 10,7 MByte Sprache
Filezilla
2.1.9a
Ein FTP-Client, der Verzeichnisse auf der lokalen Festplatte und dem FTP-Server nebeneinander anzeigt. Unterbrochene Übertragungen kann das Tool forsetzen und dabei natürlich mehrere FTP-Verbindungen gleichzeitig offen halten. Die Datenübertragung wird auf Wunsch per SSL gesichert. Per Drag&Drop befüllt der Anwender die Warteschlangen für Up- und Downloads.
Homepage: http://filezilla.sourceforge.net/
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 1,9 MByte SpracheSprache
Leech Get 2002
1.0 RC 3 1450
Ein universeller Download-Manager mit FTP-Funktionen und einer Oberfläche im Outlook-Stil. Auch ein Site-Grabber ist integriert. Komfortfunktionen wie Download-Timer und Assistenten helfen bei der täglichen Arbeit.
Homepage: www.leechget.de
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 2,2 MByte Sprache
BOB
1.3
BOB ist ein spezialisierter FTP-Client, der markierte Dateien automatisch zu mehreren ausgewählten Web-Servern überträgt. Das ist sehr nützlich, wenn Sie mehrere Mirror-Sites betreiben und alle regelmäßig updaten wollen.
Homepage: www.farook.org
Windows 98, Me, 2000 und XP Freeware 0,6 MByte Sprache
Bildschutz
2.5.0
Bildschutz ist dafür gedacht, digitale Bilder schnell und einfach mit digitalen sichtbaren Wasserzeichen und/oder einem unsichtbaren Copyright-Vermerk zu versehen. Die kostenpflichtige Pro-Version kann unter anderem ganze Unterverzeichnisse in einem Rutsch bearbeiten.
Homepage: www.webprofi-tools.de
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 1,4 MByte Sprache
J-Album
3.5
Der Index J-Album erzeugt Fotogalerien für Webseiten. Das Tool liest ganze Verzeichnisse samt Unterverzeichnissen ein und erkennt nicht nur Bilder, sondern auch Videos. Für Besitzer von Digitalkameras extrahiert das Programm die EXIF-Infos aus den Bilddateien (Belichtungszeit, Blende etc.) und zeigt diese im Album an. Für die Gestaltung der Galerien nutzt JAlbum Skins, die aus Bildern, HTML- und CSS-Vorlagen bestehen. Eigene Skins lassen sich nach Belieben anlegen. Zur Ausführung ist die Java Runtime Environment erforderlich.
Homepage: www.datadosen.se/jalbum/
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 2,5 MByte Sprache
Deknop
4.2
Deknop führt Sie mit einem Assistenten zum fertigen Button. Sie dürfen Text eingeben, Schriftart, Farbe, 3D-Effekt und etliches mehr einstellen. Das Tool zeigt immer eine aktuelle Vorschau, Sie dürfen jederzeit zurückspringen. Auch Effekte für animierte Buttons (Up/Down) sind vorgesehen. Zusätzliche Sprachmodule finden Sie auf der Homepage des Programmierers. Die deutsche Sprachdatei (deknop-german.zip) entpacken Sie und kopieren sie ins Programmverzeichnis von Deknop. Beim nächsten Start steht unter Language die neue Sprache bereit.
Homepage: http://home.hccnet.nl/s.j.francke/deknop/deknop.htm
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 0,9 MByte SpracheSprache
Xnview
1.61
Xnview zeigt über 400 verschiedene Grafikformate an und erlaubt die automatische Konvertierung ganzer Verzeichnisse. Bildbearbeitungsfunktionen wie Ändern des Kontrasts, Zuschneiden oder verkleinern sind kein Problem. Auch einfache Fotogalerien fürs Web erzeugt das universelle Tool.
Homepage: http://perso.wanadoo.fr/pierre.g/xnview/de_home.html
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware für private Anwender 5,1 MByte SpracheSprache
JRE
1.4.2
Die Java Runtime Environment ist erforderlich, damit Java-Programme unter Windows ausgeführt werden können. Versionen für andere Betriebssysteme wie Linux laden Sie direkt bei Sun herunter (http://java.sun.com/j2se/1.4.1/).
Homepage: java.sun.com
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 13,9 MByte Sprache
zurⁿck  
Tipps & Tricks
Irfanview
3.85
Irfanview ist ein kompakter, leicht zu bedienender Bildbetrachter mit besonderen Stärken im Bereich der Konvertierung von Grafikformaten. Die Bedienung von Irfanview ist Multilingual. Bei Bedarf können Sie die deutsche Hilfedatei nachinstallieren: deutsch.zip.
Homepage: www.irfanview.com
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 817 KByte Sprache
Pixie
3.0
Mit dem Freeware-Tool Pixie ermitteln Sie zu jedem beliebigen Farbpunkt auf dem Bildschirm den HTML-Code, den RGB-Wert sowie die CMYK-Entsprechung.
Homepage: www.nattyware.com/pixie.html
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP Freeware 64,6 KByte Sprache
zurⁿck  
PHP-Testumgebung
XAMPP
0.9
XAMPP ist eine lokale Testumgebung, die gleich alles mitbringt, was man für die eigene Webseite brauchen kann: den Apache-Webserver, eine MySQL Datenbank, Unterstützung für Perl und PHP und zahlreiche Tools
Homepage: www.apachefriends.org
Windows 98, NT, 2000 und XP GPL 24,66 MByte Sprache
my_vhost.zip Vorlage einer Apache Webserver Konfigurationsdatei für virtuelle Hosts, bei der Sie lediglich die Pfade anpassen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben.
- - 1 KByte Sprache
zurⁿck