![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Carbon Copy Cloner |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.1.6 |
Betriebssystem: | Mac OS X 10.2.x |
Dateigröße: | 848 KByte |
Mit Carbon Copy Cloner können Sie Ihre Mac-OS-X-Konfiguration sichern oder von einer Partition einfach auf eine andere verschieben. Die Software kopiert ganze Volumes oder Teile davon auf ein anderes. Dabei bleiben die Zugriffsrechte erhalten und das System startbar. Carbon Copy Cloner kann jedoch kein Backup direkt auf CD-Rohlinge oder DVD-Rs erstellen. Ein Backup auf ein ausreichend großes Diskimage, das danach mit Toast oder Disk Copy gebrannt wird, ist allerdings möglich. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Bombich Software |
Weitere Infos unter: |
www.bombich.com/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Kunvert |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.0.3 |
Betriebssystem: | Mac OS X 10.2.x |
Dateigröße: | 1840 KByte |
Seit Mac OS X 10.2 werden Screenshot oder auch Bildschirmfotos als PDF gespeichert. Mit der Freeware Kunvert können Sie nun per Drag and Drop PDFs in die Formate JPEG oder PICT umwandeln. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Kualo Software |
Weitere Infos unter: |
www.kualosw.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Zebophoto |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.2.5 |
Betriebssystem: | Mac OS 9.x/Mac OS X 10.2.x |
Dateigröße: | 2000 KByte |
Der unter Mac OS 9 und Mac OS X lauffähige Bildbetrachter bietet mehrere nützliche Features: Er kennt ein Reihe von Druckvorlagen, kann Diashows erstellen, macht Screenshots und kann Bilder in Quicktime-Filme konvertieren. Ein Texteditor ist ebenfalls integriert. |
|
![]() ![]() |
|
Hersteller: | Bobby Cronkhite Software |
Weitere Infos unter: |
http://zebo.info |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Font Showcase |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 4.1 |
Betriebssystem: | Mac OS X 10.2.x |
Dateigröße: | 1051 KByte |
Mit Font Showcase können Sie alle installierten Zeichensätze auflisten, und mithilfe einer abgebildeten Tastatur lässt sich das Schriftbild einzelner Buchstaben und Zeichen überprüfen. Auf Wunsch druckt Font Showcase mit dem "Print Window" eine Liste aller Zeichensätze in ihrem jeweiligen Stil aus. |
|
![]() |
|
Hersteller: | MacCoding.com |
Weitere Infos unter: |
www.maccoding.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Dockfun! |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 4.0 |
Betriebssystem: | Mac OS 9.x/Mac OS X 10.2.x |
Dateigröße: | 800 KByte |
Mit Dockfun! Haben Sie die Möglichkeit, sich unter Mac OS X mehrere Docks zuzulegen. Ähnlich wie beim Klickstarter unter Mac Os 9 erlaubt das Hilfsprogramm die Dockinhalte thematisch zu organisieren und zwischen diesen umzuschalten. |
|
![]() |
|
Hersteller: | John MacDonnell |
Weitere Infos unter: |
www.donelleschi.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Joliet Volume Access 1.4.2 |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.4.2 |
Betriebssystem: | Mac OS |
Dateigröße: | 75 KByte |
Leider bietet Mac OS selbst keine Möglichkeit, das für Windows-CDs verbreitete Joliet-Format zu verarbeiten. Um dennoch lange Dateinamen und das CD-Format Joliet sowie ISO 9660 Level 1-3 anzuzeigen, hilft dieses Programm aus der Not. Joliet Volume Access 1.4.2 ist die letzte kostenlos erhältliche Version. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Thomas Tempelmann |
Weitere Infos unter: |
www.tempel.org/joliet/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Joliet Volume Access 2.0.3 |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.0.3 |
Betriebssystem: | Mac OS |
Dateigröße: | 646 KByte |
Leider bietet Mac OS selbst keine Möglichkeit, das für Windows-CDs verbreitete Joliet-Format zu verarbeiten. Um dennoch lange Dateinamen und das CD-Format Joliet sowie ISO 9660 Level 1-3 anzuzeigen, hilft dieses Programm aus der Not. Ab Version 2 wird Joliet Volume Access als Shareware vertrieben. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Thomas Tempelmann |
Weitere Infos unter: |
www.tempel.org/joliet/ |
![]() |
Zum Anfang |