![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Mozilla 1.4 |
Sprache: | Deutsch |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP |
Dateigröße: | 10,7 MByte |
Der Webbrowser Mozilla basiert auf der selben Rendering-Engine wie der Netscape Navigator, unterscheidet sich jedoch darin, dass keine Werbung in der Startseite eingeblendet wird. Neben dem Webbrowser sind in Mozilla auch Mailreader, Newsreader, IRC-Client und ein Webseiten-Editor integriert. Mozilla bietet viele nützliche Optionen wie zum Beispiel die Möglichkeit, das Aussehen des Browsers mit so genannten Themes auf individuelle Bedürfnisse anzupassen. Wer all diese Extras nicht braucht, sollte statt dessen Firebird ausprobieren. |
|
![]() |
|
Hersteller: | The Mozilla Organization |
Weitere Infos unter: |
www.mozilla.org |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
Firebird 0.6 (Glendale) |
Sprache: | Deutsch |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP |
Dateigröße: | 6,11 MByte |
Wem die Internet-Explorer-Alternative Mozilla zu aufgeblasen ist, der greift zu Firebird, auch wenn dieser Browser noch in der Betaphase ist. Denn Firebird (vormals Phoenix) basiert auf der selben Webseiten-Darstellungstechnik wie Mozilla, lässt aber alle nicht dringend notwendigen Funktionen weg. Der schlanke Browser verwirrt den Anwender daher weder mit Funktionen noch mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten. Zudem ist er schneller als andere Browser. |
|
![]() |
|
Hersteller: | The Mozilla Organization |
Weitere Infos unter: |
www.mozilla.org/projects/firebird/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
Opera 7.11 ohne Java |
Sprache: | Deutsch |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP |
Dateigröße: | 3,31 MByte |
Der Rebellen-Browser aus Norwegen hat dem MS Internet Explorer und Netscapes Navigator einiges voraus: Opera ist klein, schnell und ressourcenschonend. Opera ist den beiden Sumo-Browsern beim Seiten-Rendern weit überlegen. Opera bietet die Bedienung über Mausgesten (bewegt man die Maus bei gedrückter rechter Maustaste nach links, wird die vorherige Seite im Verlauf angezeigt). Auch andere Gimmicks erleichtern den Surf-Alltag: Etwa ein Download-Manager, der bereits beim Anklicken des Download-Links mit der Dateiübertragung beginnt. Dass sich Opera so konsequent an die offiziellen Internet-Standards hält, erweist sich in der Praxis allerdings als Nachteil: Einige Seiten, die unter Explorer und Netscape problemlos laufen, bereiten Opera Darstellungsprobleme. Die kostenlose Version von Opera blendet Werbebanner ein. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Opera Software |
Weitere Infos unter: |
www.opera.com |
![]() |
Zum Anfang |