Ein Icon sagt mehr als 1000 Worte ...

Der Favicon-Manager

Worum geht es?
Trifft man beim Surfen im Internet auf interessante Seiten, so kann man sich deren Adresse mit wenigen Mausbewegungen vom Browser notieren lassen. Diese Links werden in die so genannte Favoritenliste aufgenommen, über die man später problemlos zu den betreffenden Stellen zurückkehren kann. Doch gerade weil das Verfahren so einfach ist, verleitet es zu übermäßigem Gebrauch. Die Folge: Die Favoritenliste wird im Laufe der Zeit so lang, dass viele Surfer kaum noch etwas auf Anhieb finden. 

Mit Favicons ein Zeichen setzen
Damit in diesem Durcheinander aber gerade der Link zu Ihrer Homepage hervorsticht (und deren Besucher sie möglichst schnell wiederfindet), sollten Sie Ihre Homepage mit sogenannten Favicons (Kunstwort aus Favoriten und Icons) ausrüsten. Denn dadurch wird bei einem gespeicherten Link zu Ihrer Site nicht das stattsam bekannte Symbol des Browsers verwendet, sondern ein Icon, welches Sie selbst frei festlegen können. Das Verfahren funktioniert zurzeit zwar nur beim Internet Explorer. Doch da dieser Browser eine Marktabdeckung von fast 80 Prozent hat, sind Favicons auf alle Fälle eine lohnende Sache. 

Um Favicons in Ihre Homepage einzubauen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie kopieren ein solches Icon mit dem Namen favicon.ico in jedes Verzeichnis Ihrer Site oder Sie tragen einen entsprechenden Link in alle relevanten Seiten ein. Doch Vorsicht: Falls Ihre Homepage mehr als nur eine simple Webvisitenkarte darstellt, können beide Methoden ganz schön anstrengend werden. 

Die Anwendung 
Deshalb empfehlen wir Ihnen für diese Aufgabe das LAB1.DE-Utility Favicon-Manager. Sie müssen dem Programm lediglich mitteilen, wo sich die oberste Ebene Ihrer Homepage auf Ihrer lokalen Festplatte befindet. Um den Rest kümmert sich der Favicon-Manager. Klar, dass das Tool auch eine Option zum Entfernen der Favicon-Verknüpfungen bietet. Dann drücken Sie die Taste Start und die Symbolverweise werden in alle Ihre Seiten eingebaut bzw. entfernt. 

Bitte beachten Sie: Falls Sie selbst kein Icon für Ihre Homepage zur Verfügung stellen, so wird Ihnen der Favicon-Manager automatisch sein eigenes Symbol dafür vorschlagen. Dessen knallrote Kugel ist eine gute Interimslösung, bis Sie sich selbst ein passendes Symbol erstellt haben. Zudem finden Sie über 500 vorgefertigte Symbole in der integrierten Icon-Bibliothek des Favicon-Managers. Noch ein Tipp am Rande: Eine hervorragende Applikation zum Erstellen von Icons ist die Shareware Microangelo, zu finden im Internet unter
www.impactsoftware.com.


Noch ein wichtiger Hinweis: 
Dieses Programm wurde nach bestem Wissen und Gewissen programmiert und vor seiner Veröffentlichung vollständig getestet. Eventuelle Fehler können daher weitestgehend ausgeschlossen werden.
Aber: Eine 100%ige Garantie auf Fehlerlosigkeit kann jedoch kein ehrlicher Software-Entwickler geben. Daher sollten Sie VOR den ersten Versuchen mit diesem Utility unbedingt ein Backup der zu bearbeitenden Dateien machen - denn sicher ist sicher :-)

Bitte beherzigen Sie diesen Vorschlag, denn die Software bietet KEINE UnDo-Funktion. 

Eventuelle Fragen und Anregungen zu diesem Produkt werden unter der E-Mail-Adresse SUPPORT@LAB1.DE gerne angenommen.


Wolfgang Wirth