Startseite
Warum immer nur die Web-Seiten anderer Onliner anschauen, wenn Sie auch selbst eine Homepage ins Netz stellen können? Von der ersten Gehversuchen mit HTML bis zu 3D-Effekten und Hintergrundmusik: Das com!online-Magazin begleitet Sie auf Ihrem Weg zum eigenen Web-Auftritt. In jeder Ausgabe finden Sie einen aktuellen Homepage-Workshop, der Schritt für Schritt erklärt, wie's geht.
Diese CD bietet Ihnen ein Einsteigerpaket mit ausgewählten Workshops der letzten Ausgaben.

Briefkasten im Web (11/2001)

Mit der Scriptsprache PHP bringen Sie Dynamik in Ihre Web-Seiten. Der Workshop im com!online-Magazin 11/2001 zeigt Ihnen, wie Sie einen professionellen PHP-Mail-Client auf Ihrer Homepage integrieren, mit dem Sie und die Besucher Ihrer Homepage weltweit E-Mails abrufen können. Sie benötigen dafür das PHP-Script NOCC 0.9.4. von Nicolas Chalanset und Olivier Cahagne (http://nocc.sourceforge.net). Sie finden es hier:
 
 

Plauderecke im Web (10/2001)

Mit anderen Onlinern plaudern, flirten, Web-Angebote kommentieren: Surfer wollen im Internet selbst aktiv werden. So integrieren Sie mit Hilfe von CGI-Scripts ein Diskussionsforum in ihre Homepage
 
 

Bunte Blickfänger (9/2001)

Viele Surfer nehmen interessante Homepages in ihre Favoriten-Listen auf. Mit einem bunten Mini-Logo sorgen Sie dafür, dass Ihre Web-Seite in den Lieblings-Linksammlungen Ihrer Besucher sofort auffällt
 
 

Grüße aus dem Web (8/2001)

Websites, mit denen der Surfer Geld sparen kann, sind besonders beliebt. com!online zeigt Ihnen, wie Sie einen SMS-Service und einen Grusskarten-Dienst in Ihre Homepage integrieren
 
 

Tücken im Detail (6/2001)

Tote Links, lange Ladezeiten, fehlende Bilder: Auf Web-Seiten sind viele Fehler möglich. Zehn Trouble-Shooting-Tipps helfen, die schlimmsten zu vermeiden.
 
 

Jetzt geht´s rund (4/2001)

Animierte Banner, aufwendige Menüs, Mini-Filmchen und andere pfiffige Effekte: Mit Macromedia Flash 5 können Sie einfache Animationen für Ihre Website erstellen.
 
 

Web-Spürhund (3/2001)

Praktische Navigationshilfe: Mit dem Online-Dienst Searchengine.com bauen Sie schnell und gratis eine interne Suchmaschine in Ihre Homepage ein.
 
 

Homepage zum Mitmachen (9/2000)

Mit Gleichgesinnten plaudern, flirten oder Web-Angebote kommentieren: Internet-Surfer wollen selbst aktiv werden. So integrieren Sie Chat-Räume, Gästebücher und Counter in Ihre Homepage.
 
 

Tolle Spezialeffekte (8/2000)

Dreidimensionale Schriftzüge und animierte Objekte bringen Schwung in jede Website: Mir der Webdesign-Software Cool 3D von Ulead peppen Sie ohne HTML-Kenntnisse Ihre Homepage auf.
 
 

Die dritte Dimension (12/2000)

Zaubern Sie 3D-Effekte auf die Homepage: So erzeugen Sie mit einem gewöhnlichen Flachbett-Scanner Stereobildpaare und montieren sie mit Paint Shop Pro zu einer räumlichen Aufnahme.
 
 

Heiße Effekte mit Javascript (Teil 2) (2/2001)

Die Programmiersprache Javascript macht ihre Homepage interaktiv: Mit wenig Aufwand lassen sich ohne Programmierkenntnisse erstaunliche Effekte erzielen. Zehn Javascripts - fertig zum Einbau in ihre Website
 
 

Heiße Effekte mit Javascript (Teil 1) (10/2000)

Schluß mit statischen Web-Seiten: Mit der Programmiersprache Javascript bringen Sie Dynamik in Ihre Homepage. So erstellen Sie Laufbänder und interaktive Statuszeilen
 
 

Keks gefällig? (1/2001)

Cookies machen das Web persönlicher: Digitale Kekse erkennen Homepage-Besucher wieder und ermöglichen individuellen Service.
 
 

Spiel mir das Lied vom Code (11/2000)

Im Web spielt die Musik: Wie Sie die Besucher Ihrer Homepage mit Sound begrüßen, tönende Links programmieren und Copyright-freie MP3-Musikdateien zum Download auf Ihre Internet-Seite stellen.
 
 

Fenster mit Aussicht (3/2000)

Frames sind wohl die umstrittenste Gestaltungstechnik, die ein HTML-Bastler einsetzen kann. Dabei sprechen viele gute Gründe für eine Homepage mit Fenstern. So setzen Sie Frames richtig ein.
 
 

Styling mit Style Sheets (7/2000)

Eine einheitlich gestaltete Website muß nicht viel Arbeit machen: Mit Style Sheets lassen sich ansprechende Layout-Vorlagen erzeugen, die man immer wieder verwenden kann.
 
 

Hinaus ins weite Web (5/2000)

Premiere: Nach mühsamem Kampf mit dem HTML-Code und den Fallstricken des Web-Designs geht es endlich online. Die ganze Welt soll über Ihr Werk staunen dürfen. So bringen Sie Ihre Homepage ins Internet.
 
 

Zehn Schritte zum Web-Häusle (2/2000)

Um eine eine eigene Homepage ins Netz zu stellen, brauchen Sie keine Programmierkenntnisse. So bauen Sie mit dem kostenlosen Web-Gestaltungprogramm Phase 5 eine einfache Startseite.
 
 

Baukasten für Web-Seiten (1/2000)

Zugegeben: Auf den ersten Blick wirkt HTML schwierig. Wenn Sie die Logik der Sprache aber erst einmal erfaßt haben, macht das Web-Seiten-Gestalten richtig Spaß.