Geld-Tools

Finanz-Butler:
Wiso Mein Geld

Sprache: Deutsch
Version: 3.1
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT 4.0 (SP 5)/2000
Dateigröße: 24,4 MByte
 

Ob Girokonto, Sparbuch, Bausparvertrag, Kreditkartenkonto, Wertpapierdepot oder Barmittel: Wer seine Finanzen in einem All-in-one-Programm verwalten, analysieren und planen will, bekommt mit Wiso Mein Geld eine komfortable, einfach zu bedienende Software. Sie können Einnahmen und Ausgaben Kategorien zuweisen und vielfältige grafische und tabellarische Auswertungen vornehmen, Online-Überweisungen offline vorbereiten und Kontoauszüge via PC abholen. Der Clou: Auch Anwender, die weder einen T-Online-Zugang haben noch die Möglichkeit haben, HBCI-Banking zu nutzen, können mit "Mein Geld" Online-Banking betreiben: Für etwa 1000 Banken - vor allem Sparkassen und Volksbanken - ermöglicht Wiso Mein Geld den Online-Zugriff aufs Konto via Internet mit dem PIN/TAN-Verfahren. Da Wiso-Hersteller Buhl den Support für das Finanzprogramm Microsoft Money übernommen hat, enthält die brandneue Mein-Geld-Version 3.1 eine autorisierte Schnittstelle zu Money 99.
Das voll funktionsfähige Programm auf dieser CD lässt sich drei Monate lang kostenlos testen. Der Speicherplatzbedarf auf der Festplatte beträgt rund 50 MByte. Im Handel ist das Programm für 79,90 Mark erhältlich. Für Börsen-Profis gibt es die Advanced-Version von Mein Geld, die Wiso Börse enthält (99,90 Mark, ohne Handbücher).

 
Installation starten
 
Hersteller: Buhl Data/Wiso
 
Weitere Infos unter:
www.buhl.de

Preisagent für Schnäppchenjäger:
Pricewatcher

Sprache: Deutsch
Version: 1.2
Betriebssystem: Win 98/2000/NT
Dateigröße: 1,69 MByte
 

Eine kleines, aber feines Tool zum Sparen beim Online-Einkauf kommt von Shoppingscout 24. Der Pricewatcher durchsucht Shops im Internet und vergleicht Preis, Verfügbarkeit und Lieferzeit. Einmal installiert, wird er automatisch bei jedem Neustart des Computers aktiviert. Das Programmsymbol erscheint in der Taskleiste. Die besondere Stärke des Preisagenten: Er erkennt selbstständig, wenn Sie einen Online-Shop besuchen, und bietet unaufdringlich durch ein Pop-up-Fenster seine Dienste an. Eine Einschränkung gibt es allerdings: Der Pricewatcher ist zwar unabhängig, es gibt also keine Exklusivvereinbarungen mit einzelnen Shops. Um beim Online-Einkauf den Pricewatcher nutzen zu können, müssen Sie sich jedoch in einem der zahlreichen Shops befinden, mit denen Shoppingscout 24 zusammenarbeitet. Deren Zahl wächst allerdings kontinuierlich. Eine "Schnellsuche" ermöglicht, von jeder Internet-Seite aus einen Angebotsvergleich zu starten - egal, ob Sie sich gerade in einem Online-Shop, auf einem Verbraucherportal oder auf der Herstellerseite eines Produkts befinden. Sie benötigen nur einen Produktnamen zum Loslegen.
Der Pricewatcher arbeitetet mit den Browsern MS Internet Explorer 4 und 5 oder Netscape Navigator 4 oder höher zusammen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Scout 24
 
Weitere Infos unter:
www.shoppingscout24.de

Euro auf Heller und Pfennig:
Euroumrechner

Sprache: Deutsch
Betriebssystem: Win 95/98/NT/2000
Dateigröße: 1,25 MByte
 

Der Euro-Rechner von Xactworks erleichtert das Umrechnen zwischen dem Euro und den heutigen Währungen der Euro-Länder. Die Software arbeitet mit vielen wichtigen Windows-Anwendungen - wie Microsoft Office, dem MS Internet Explorer und dem Windows-Taschenrechner - zusammen. Das Tool erspart viel Tipparbeit, wenn es darum geht, schnell mal Beträge in Euro oder Mark zu sehen, zum Beispiel, wenn Sie per E-Mail Angebote von Firmen erhalten, Rechnungen schreiben oder Preise im Internet recherchieren. Dabei arbeiten Sie wie gewohnt mit Ihrer Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation. Während Sie tippen, prüft die Software, ob es sich um eine Zahl handelt, rechnet diese gegebenenfalls auf Basis der offiziellen Umrechnungskurse um und zeigt dann das Ergebnis in einem kleinen - frei auf dem Bildschirm platzierbaren - Fenster an. Alternativ kann man den Betrag, den man umrechnen möchte, auch markieren, ihn in die Zwischenablage kopieren und schon erscheint das Ergebnis im Display. Bei Bedarf steht Ihnen die Zahl automatisch in Ihren Anwendungen zum Einfügen zur Verfügung.

 
Installation starten
 
Hersteller: Xactworks Informationstechnik/Jülicher-Marketing
 
Weitere Infos unter:
www.xactworks.de

Persönliche Finanzmanagerin:
die elektronische Finanzassistentin

Sprache: Deutsch
Betriebssystem: Win 95/98/Me/2000/NT
Dateigröße: 6,87 MByte
 

Wer seinen Finanzbedarf analysieren und Umschichtungen vornehmen will, kann sich von der elektronischen Finanzassistentin - kurz EFA - helfen lassen. Mit EFA kann man Einnahmen und Ausgaben erfassen, Versicherungs- und Bankprodukte verwalten und Wertpapierdepots managen. EFA generiert daraus eine übersichtliche Darstellung der Zahlungsströme und liefert zusätzliche Infos zu Finanzprodukten. Darüber hinaus stehen zahlreiche Vorlagen wie Musterbriefe und Informationen für den Schriftwechsel mit Banken und Versicherungen bereit. Dank Online-Schnittstelle können jederzeit Tarifvergleiche zahlreicher Versicherungs- und Bankprodukte gestartet werden, die von Aspect Online im Internet betrieben werden. Entwickelt wurde EFA in Zusammenarbeit mit dem auf Finanz-Innovationen spezialisierten Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften in Ulm.

 
Installation starten
 
Hersteller: Aspect Online
 
Weitere Infos unter:
www.aspect-online.de