![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ordner Pit Bull |
Lizenz: | Demoversion für 30 Tage |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.25 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,3 MByte |
Der Ordner Pit Bull sorgt für Datensicherheit und lässt als Wachhund keinen an verschlüsselte Daten heran. Dabei bietet der Pit Bull eine Art Kindersicherung, bei der lediglich die Dateiattribute von Ordnern geändert werden und somit nicht als klassische Ordner zu Verfügung stehen. Wenn es dagegen um professionelle Sicherheit geht, greift Stufe 2, bei der Dateien mit einem RC4-Algorithmus bis zu 1024 Bit verschlüsselt werden. Es kann dabei ein Schlüssel generiert und auf einem Wechseldatenträger, etwa einem USB-Stick, gespeichert werden, so dass man sich den Schlüssel nicht merken muss. Garniert wird das nützliche Sicherheitswerkzeug mit einem Schredder, der Daten bis zu 28 mal überschreibt und damit bis zur Unkenntlichkeit zerstört. Die Vollversion kostet 9,90 |
|
![]() |
|
Hersteller: | CGD-Software |
Weitere Infos unter: |
www.cercpower.de |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Task Tracker |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.0.374 |
Betriebssystem: | Windows 2000 und XP |
Dateigröße: | 411 KByte |
Der clevere Task Tracker ermöglicht schnellen und effizienten Zugriff auf Dokumente. Analog zu den Dokumentenlisten des Windows-Systems, listet der Task Tracker zuletzt benutzte Dateien und Ordner auf. Intelligenterweise ordnet er diese nach Dateitypen an, so dass man schnell Word-Texte oder MP3-Sounds gefunden hat. Bemerkenswert ist auch das Langezeitgedächtnis des Tools, denn die Dokumentenliste kann auf Wunsch nach dem Zugriffsdatum gefiltert werden, etwa nach Dateien die im letzten Monat oder vor einem Jahr geöffnet wurden. Außerdem gibt es eine Suchfunktion. Damit ist der Tracker allen Windows-eigenen Lösungen weit überlegen |
|
![]() |
|
Hersteller: | Worldwise Solution |
Weitere Infos unter: |
http://tasktracker.wordwisesolutions.com |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Escape Close |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.5 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 211 KByte |
Escape Close ist zur Stelle wenn es darum geht, Fenster schnell per Tastendruck zu schließen. Der kleine Helfer bietet dazu drei Modi an. Entweder wird das aktuelle Fenster durch Drücken der ESC-Taste sofort geschlossen oder der Mauszeiger wird auf den Symbolen zum Schließen beziehungsweise Minimieren des Fensters positioniert. Zusätzlich lässt sich ein Hotkey festlegen, der ein Fenster direkt minimiert. Unkompliziert aber effektiv! |
|
![]() |
|
Hersteller: | Sanape Software |
Weitere Infos unter: |
www.sanapesoft.com |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Foto-Mosaik |
Lizenz: | Postcardware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 3.5 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 584 KByte |
Ein echter Hingucker sind Fotos, die aus anderen Bildern in Form eines Mosaiks zusammengesetzt werden. Mit Foto-Mosaik kann jeder solche beeindruckenden Mosaikbilder gestalten. Die gewählten Ausgangsbilder (BMP, JPEG, GIF, PNG, HPI) werden entsprechend der gewünschten Kachelgröße, Kachelanzahl und Häufigkeit einzelner Kacheln an das gewünschte Zielbild angepasst. Das Ausgangsbildes wird individuell und stufenlose mit dem Ausgangsbild überblendet. Letztlich hängt die Qualität der Ergebnisse jedoche von der Anzahl zur Verfügung stehender Ausgangsbilder ab. Als Gegenleistung erwartet der Autor lediglich eine Postkarte! |
|
![]() |
|
Hersteller: | Steffen Schirmer |
Weitere Infos unter: |
www.sixdots.de/mosaik/ |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Speed Fan |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 4.11 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,32 MByte |
Speed Fan zeigt die Temperaturen von Mainboards und CPUs an sowie Geschwindigkeit und Spannung von Lüftern. Bei einigen Systemen werden sogar die Temperaturen der Festplatten angezeigt. Je nach Hardware kann Speed Fan aber nicht nur überwachen sondern auch kontrollieren: Die Geschwindigkeit von Lüftern kann verändert und der PC somit leiser gemacht werden. Speed Fan ist auf Grund seiner Komplexität allerdings nichts für Einsteiger |
|
![]() |
|
Hersteller: | Alfredo Milani-Comparetti |
Weitere Infos unter: |
www.almico.com/speedfan.php |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Cool T |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.02 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 3,30 MByte |
Klein aber effektiv ist der Übersetzer Cool T. Immer parat, übersetzt er auf Mausklick oder Tastendruck in Texten markierte deutsche Wörter ins Englische bezieungsweise umgekehrt. Dazu schlägt Cool T alle ihm bekannten Übersetzungen vor, von denen dann die gewünschte in den Text übernommen wird. Unbekannte Einträge können hinzugefügt und bestehende Einträge geändert werden. Die aktuelle Version verfügt über mehr als 280.000 Stichwörter. Die Sharewareversion übersetzt nicht alle Anfragen und fügt Übersetzungen nicht in Text ein. Die Vollversion kostet 11 Euro. |
|
![]() |
|
Hersteller: | C. Hinninger |
Weitere Infos unter: |
www.cooltranslation.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Outlook Uncut |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | |
So sinnvoll das Blockieren bestimmter Dateianhängen in Outlook ist, so nervig kann es sein! Dank Outlook Uncut genügt ein Mausklick, um den Schutz gewünschter Dateitypen ein- beziehungsweise. auszuschalten.Mit wenigen Mausklicks ist die Standardleiste zum Öffnen/Speichern von Dokumenten innerhalb von MS-Office um eigene Ordner erweitert. Da Office 2000 und 2002 insgesamt nur fünf Einträge erlauben, können bestehende Einträge etwa "Desktop" ausgeblendet werden. Schließlich lässt sich Outlook 2002 (XP) dank Uncut in den Systemtray verkleinern und es können direkt über eine Icon auf dem Desktop beziehungsweise der Startleiste neue Notizzettel angelegt werden. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Sascha Fuhrmann |
Weitere Infos unter: |
www.sascha-offline.de |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Logic Net Eye |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 0.4 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 648 KByte |
Ein bemerkenswertes Tool zur Netzwerküberwachung ist Logic Net Eye. Der Big Brother - NET Framework vorausgesetzt -, erlaubt es, das Bildschirmgeschehen auf angeschlossenen Netzwerkrechner zu verfolgen und als Bitmap- oder Videostream aufzuzeichnen. Damit ist es möglich, etwa bei Schulungen die Arbeitsweise der Schüler zu Verfolgen oder Anwender im Netz bei Problemen besser zu unterstützen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Logic Link |
Weitere Infos unter: |
www.logiclink.de |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
PDF-Office |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.4 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 19,9 MByte |
Eine professionelle und relativ preiswertere Alternative zu Adobes Acrobat ist das PDF-Office. Der Editor ist leicht zu bedienen und erlaubt in wenigen Minuten anspruchsvolle PDF-Dokumente zu layouten. Von einfachem Text mit flexiblen Formatierungsoptionen über Hintergrundbilder und Formularfelder (etwa Auswahlfelder, Pulldown-Menüs oder Radioboxen) bis hin zu rechnenden Standardfeldern oder individuell berechneten Java-Feldern bietet PDF-Office alles, was man für professionelles Design benötigt. Aber auch an Extras wie eine individuelle Tab-Reihefolge für die spätere Darstellung im Acrobat Reader oder eine echte WYSIWYG-Ansicht die ein Dokument so Anzeigt wie das spätere PDF-Dokument im Acrobat Reader dargestellt wird, fehlen nicht. Rundum ein professionelles Werkzeug für alle, die ohne große Einarbeitung erstklassige Ergebnisse erzielen möchten. (Dokumente der Demoversion enthalten ein Wasserzeichen). Die Vollversion kostet 115 Euro. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Universe Software |
Weitere Infos unter: |
www.pdf-office.com |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Video Toolbox |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.0.0.58 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 628 KByte |
Video Toolbox entlockt Videodateien alle relevanten Daten von Filmlänge, Dateigröße oder Auflösung über verwendete Codecs bis hin zu Samplerate oder Bitrate der Audiospur. Das Info-Tool verarbeitet dabei AVI, QuickTime und MPEG-Videos. Praktisch: Für fehlende Video- und Audiocodes gibt es den passenden Download-Link direkt aus dem Programm heraus. |
|
![]() |
|
Hersteller: | 0.942 |
Weitere Infos unter: |
www.kcsoftwares.com |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
MP3 Gain |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.23 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 630 KByte |
Schnell und unkompliziert lassen sich mit MP3 Gain die Lautstärken verschiedener MP3-Files aneinander anpassen. Wahlweise werden dazu alle ausgewählten Files analysiert und eine Durchschnittslautstärke ermittelt oder aber alle Files werden an einen individuellen Standardwert angepasst. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Glen Sawyer |
Weitere Infos unter: |
www.geocities.com/mp3gain |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
1-More Mini Show |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 4,15 MByte |
Mit 1-More MiniShow lassen sich sich unkompliziert Urlaubsbilder oder Geburtstagsfotos an Freunde verschicken lassen. Dazu werden aus einer klassischen Viewer-Oberfläche heraus die gewünschten Fotos markiert, anschließend zu einer Diashow zusammengefasst und als EXE-Datei gespeichert. Die Fotos werden für diese Minishow automatisch auf eine Größe von 320 x 240 Pixel reduziert. Falls gewünscht, wird das Ganze gleich als ZIP-Archiv komprimiert und an das E-Mail Programm übergeben. Zusätzlich können Originalbilder auf einen FTP-Server geladen werden, die der Betrachter der Minishow dann später einfach per Knopfdruck herunter laden kann. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Expomedia |
Weitere Infos unter: |
www.1-more-minishow.de |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Kaloma |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 4.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,14 MByte |
Wer gesund leben möchte, kann mit Kaloma für jeden Tag die bei den verschiedenen Mahlzeiten aufgenommenen Kalorien und Nährstoffe penibel erfassen und auswerten. Über 800 Nahrungsmittel können per Mausklick mit variablen Mengeneinheiten übernommen werden. Die entsprechenden Nahrungsmittelwerte (Kcal, Kjoule, Fett, Kh, BE und Eiweiß) werden berechnet und summiert. Auf Wunsch werden die Daten auch grafisch ausgewertet. Zusätze wie BMI-Rechner oder eine veränderbare Kalorientabelle runden das nützliche Hilfsprogramm ab. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Frank Böpple |
Weitere Infos unter: |
www.kaloma.de |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
What Next |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.15 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,25 MByte |
What Next ist einAufgabenplaner. Aufgaben werden mit Infotext, Anfangs- und Enddatum, eventueller Alarmzeit oder Priorität versehen und übersichtlich in einer sortierbaren Liste beziehungsweise innerhalb eines Monatskalenders angezeigt. Erledigte Aufgaben können durchgestrichen werden. Die kompletten Aufgabenlisten lassen sich auch im CSV- oder HTML-Format speichern. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Hermann Hehn |
Weitere Infos unter: |
www.hushpage.com/WhatNext/whatnext.html |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Memory Optimizer |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,29 MByte |
Für mehr Power sorgt der Memory Optimizer, denn das kleine Tool optimiert den Hauptspeicher und sorgt so für mehr freien Speicher. Diese Optimierung führt das Tool entweder auf Mausklick aus oder automatisch, wenn ein eingestellter Schwellenwert unterschritten wird. Dabei nützt der Optimizer Leerlaufzeiten des PCs aus. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Brentleim Software |
Weitere Infos unter: |
www.brentleimsoftware.com |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Appomatox |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 3.30 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,89 MByte |
Ein echter Alleskönner in Sachen Oberstufenmathematik verbirgt sich hinter Appomatox. Ob Integralrechnung, Kurvendiskussion, Lösung linearer Gleichungen oder Wahrscheinlichkeitsrechnung, das Rechengenie hat immer die passenden Lösungen parat. Neben 67 Funktionen, bietet das Tool auch noch einen integrierten Formeleditor, mit dem sich Formeln layouten und exportieren lassen, ein Umrechnungsmodul für Einheiten sowie eine Formelsammlung. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Frank Schnitzer |
Weitere Infos unter: |
www.appomatox.de.nr |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Bay Organizer |
Lizenz: | Shareware - 28 Tage lauffähig |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 3.10 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,85 MByte |
Der Bay Organizer ist eine echte Hilfe bei der Verwaltung von Ebay-Auktionen - zumindest für Power-User. Das Tool vereinfacht die Kommunikation zwischen Käufern und Verkäufern. In der Datenbank lassen sich alle wichtigen Daten zu Auktionen, Käufer beziehungsweise Verkäufer aus den Ebay-Mails eines Auktionsendes einlesen und übersichtlich darstellen. Außerdem automatisiert der Organizer die Erstellung von Rechnungen, Lieferscheinen und sonstigen Dokumenten, etwa durch Mail-Vorlagen die mit den Daten einer Auktion (zum Beispiel Auktionsnummer, Auktionstitel, Kosten, Käufername, ...) ergänzt und versendet werden können. Die Vollversion kostet 15 Euro. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Mathias Müller |
Weitere Infos unter: |
www.aborange.de |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Phoa |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch (Hilfe Englisch) |
Version: | 1.1.2 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,12 MByte |
Phoa ist ein einfaches, nützliches Katalogisierungsprogramm für Fotos, dass sich auf grundlegende Verwaltungs-Features beschränkt. Die Bilder werden in individuellen Alben zusammengefasst und übersichtlich als Thumbnails angezeigt. Der Clou: Die Bilder können mit vielfältigsten Infos, wie Angaben zu Personen, Autor, Ort, Zeit und Bemerkungen versehen werden. Neben diesen manuellen Daten werden auch EXIF-Daten von Digitalkameras angezeigt. Besonders wichtig für eine spätere Suche, sind so genannte Schlüsselwörter mit denen sich Bilder zusätzlich Kategorisieren lassen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Dmitry Kann |
Weitere Infos unter: |
http://phoa.narod.ru/en/index.html |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Logon UI Boot Randomizer |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 3.952 |
Betriebssystem: | Windows XP |
Dateigröße: | 812 KByte |
Für Abwechslung beim Booten und Einloggen von Windows XP sorgt der Logon UI Boot Randomizer. Wahlweise zufällig, alphabetisch oder einfach per Mausklick, werden aus einem festgelegten Ordner die Screens herangezogen. Zur Verfügung stehende Bilder (als ZIP oder EXE-Archiv) - Nachschub gibt es zum Beispiel im Internet - werden übersichtlich mit einem Preview-Bild angezeigt. |
|
![]() |
|
Hersteller: | User XP |
Weitere Infos unter: |
www.belchfire.net/~userxp/indexlbr.htm |
![]() | |
![]() |
Zum Anfang |