Von com! Extra für Sie herausgesucht: Die besten Features zum Herunterladen und die coolsten Streams aus den Entertainment-Bereichen Musik, Kino, Vips und Promis und Spiele. Sounds, Demos und Videos - für jeden Geschmack ist garantiert das Richtige dabei.
Noch fast ein Jahr dauert es, bis Michael "Bully" Herbig den Nachfolge-Film zum "Schuh des Manitu" ins Kino bringt. Doch schon jetzt lohnt sich der Klick auf die offizielle Site zum Leinwand-Ereignis: Dort gibt's den ersten witzigen Trailer, weitere Features werden häppchenweise folgen. 2004 verspricht überhaupt ein prima Jahr für Film-Fans zu werden, denn die 20th Century Fox, immerhin eine der großen Hollywood-Companies, wird 100 Jahre alt. Schon jetzt wartet auf der Foxhome-Seite ein reichhaltiges Angebot an exklusiven Trailern zu alten und neuen Hits.
Fans von "Familie Feuerstein" und "Star Trek" werden sich bei Campchaos.com wundern. Dieses Portal hat die putzigen, animierten Shorties von Brian Matthews im Angebot. Der Cartoonist verbindet die Steinzeit mit der Zukunft - und das ist richtig komisch. Über Geschmack lässt sich allerdings streiten, über Gerüche erst recht. Eine wachsende Menschenschar findet die "Stink Blasters" süß. Viele werden die Plastikpüppchen trotzdem für eine Beleidigung des Geruchsempfindens halten. Ein Kurzfilm informiert potentielle Sammler und hilft bei der Entscheidung, ob die penetranten Kerlchen einen Platz im Kinderzimmer finden sollen. Dort hat die "Fifa"- Reihe von Electronic Arts schon lange Einzug gehalten. Auf der Site des Herstellers stehen bewegte Bilder über die im Herbst erscheinende Fortsetzung "Fifa 2004" zum Download bereit.
Die amerikanische Rockband R.E.M. hält für ihre Fans ein komplettes, im Handel nicht erhältliches Album mit Remixen bereit, ein Brite bietet die Titelmelodien zu TV-Serien an. Egal, ob "Bonanza", "Die 2", "Flipper" oder "Dallas" - alles gibt es hier als Wav-Datei oder MP3-File. Besonders Sciencefictionfans sollten sich die schlichte Seite mal anschauen. Der Musikkanal MTV will mit einem Download-Programm, der "Track-Tanke", den Filesharing-Tools das Wasser abgraben. Das Angebot ist groß, der Haken an der Sache deutlich erkennbar, denn Brennen kann man die erworbenen Songs nicht. Lohnenswerter ist da schon das winzige Programm "Steamripper". Damit lassen sich problemlos die Streams von Internet-Radios auf der Festplatte speichern.
|