COMPUTER

Ebay

 
Tools für Verkäufer
Auktionmail   Auktionmaster   Auktionsbuddy   Der Auktionator   Powerseller  

Tools für Käufer
Auktionscanner   Baywotch   Preishai   Ebay Stopwatch   Ewatch   Preispiraten  

Tools für Käufer und Verkäufer
Baywatcher Pro   Ebay-Bewertungsprüfer   Overlook   Tradewatcher  
 
 

Auktionmail

Lizenz: Demoversion
Sprache: Deutsch
Version: 2.2
Betriebssystem: Windows 95, 98, ME, NT4, 2000, XP
Dateigröße: 2,64 MByte
 

Auktionmail wurde speziell für Vielversteigerer von Online-Auktionen entwickelt und unterstützt den Verkäufer bei der Abwicklung seiner erfolgreichen Geschäftsabschlüsse. Das Programm arbeitet sowohl währungs- als auch auktionsunabhängig und kann prinzipiell weltweit bei jeder Auktion angewendet werden. Einmal in der Datenbank erfasst, erledigt die Software automatisch die weitere Kommunikation mit dem Höchstbietenden. Vorgenerierte Texte für die gesamte Abwicklung unterstützen Sie hierbei. Kompatibel mit Auktionmaster und CK Personal Mailer. Die zeitraubende manuelle Erfassung hat damit ein Ende. Kalkulation von Versandkosten, Auktionsgebühren und Stornogebühren werden automatisch berechnet.

Achtung! Zum Funktionieren der Software ist gegebenenfalls noch ein Datenbanktreiber (Borland Database Engine) von der Website der Herstellers downzuloaden.

 
Installation starten
 
Hersteller: WONDERGUARD Computer & CK-Software
 
Weitere Infos unter:
www.auktionmail.de
Zum Anfang

Auktionmaster

Lizenz: Testversion
Sprache: Deutsch
Version: 3.0
Betriebssystem: Windows 95/98/ME/2000, NT, 2000, XP
Dateigröße: 14,8 MByte
 

Auktionmaster ist ein Tool, das Ihnen die Eintragung in diverse Online-Auktionen im Internet wesentlich erleichtert. Sie tragen jeden Artikel nur einmal in Auktionmaster ein, und können diesen Artikel dann in regelmäßigen Abständen vollautomatisch in die einzelnen Auktionen eintragen lassen. Sie sparen dadurch nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, denn Auktionmaster trägt die Artikel verständlicherweise wesentlich schneller ein, als Sie es von Hand tun könnten - vor allem trägt Auktionmaster ein, ohne dass Sie dabei sind. Im Durchschnitt benötigt Auktionmaster pro Artikel und Auktion etwa 25 Sekunden. Mit Auktionmaster wickeln Sie Ihre kompletten Online-Auktionen sowie den nachfolgenden E-Mail-Verkehr automatisiert ab. Für die Offline-Erstellung von Auktionen sind über 60 Plattformen wie eBay oder Ricardo integriert. Zur Zeit gibt es sechs verschiedenen Versionen von Auktionmaster. Mit der kostenlosen Standard-Version haben Sie Zugriff auf min. 10 Auktionsplattformen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Auktionmaster GmbH
 
Weitere Infos unter:
www.auktionmaster.de
http://ebay.auktionmaster.de
Zum Anfang

Auktionsbuddy

Lizenz: Shareware
Sprache: Deutsch
Version: 2.0.1359
Betriebssystem: Windows ab 98
Dateigröße: 19 MByte (Handbuch extra 1,6 MByte)
 

Als Multitalent in Sachen Auktionsverwaltung erweist sich Auktionsbuddy 2.0: Zu den vielen Aufgaben die das Tool übernimmt, zählen das Berechnen anfallender Gebühren, das Überwachen des Auktionsstatus, das Abwickeln des E-Mail-Verkehrs anhand flexibler Vorlagen und das Drucken von Paketscheinen und Rechnungen. Artikelbeschreibungen erstellt man ohne großen Aufwand mit Hilfe von Textbausteinen und 60 Layout-Templates. Bilder lassen sich von der heimischen Festplatte aus auf Speicherplatz im Web übertragen. Der integrierte Browser enthält alle wichtigen Ebay-Links. Es können mehrere Ebay-Accounts genutzt werde. In der Shareware-Version können im Unterschied zur Vollversion nur zehn Auktionen verwaltet werden und poppt alle drei Minuten eine Shareware-Erinnungsfenster auf. Die Vollversion kostet 35 Euro.

Wenn Sie den Norton Antivirus Virenscanner nutzen, sollten Sie bei einer eventuellen Meldung "Bösartiges Skript während der Installation von Auktionsbuddy 2.0 entdeckt" die Ruhe bewahren und Auktionsbuddy die Ausführung des Installationsskriptes erlauben.

Laut der FAQ vom Auktionsbuddy 2.0 handelt es sich nicht um ein Virus, sondern um eine Alarmmeldung, weil der Auktionsbuddy über ein vbs-Script Daten in der Windows Registry ändert. Norton Antivirus sieht dies generell als Gefahrenquelle.

 
Installation starten

Handbuch lesen
 
Hersteller: Weggen & Flohr
 
Weitere Infos unter:
www.auktionsbuddy.de
Zum Anfang

Der Auktionator

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: k.A.
Betriebssystem: Windows 95, 98, NT, 2000, XP
Dateigröße: 10,3 MByte
 

"Der Auktionator" hilft vor allem Verkäufern bei der Organisation und besonders bei der Nachbearbeitung von Auktionen, kann aber auch von Käufern mit Gewinn eingesetzt werden. In der Basis-Version wird unter anderem der Druck von Etiketten, der Datenaustausch mit Homebanking-Programmen und die Mail-Automatisierung unterstützt. Über zahlreiche Optionen kann "Der Auktionator" zu einem System für Power-Seller ausgebaut werden. Dazu gehören Versandschnittstellen zu UPS und Deutsche Post, Mahnwesen, Bestellwesen und Nachkalkulationen bis hin zu Verwaltung und Abwicklung eines Internet-Shops. Die Freeware ist im Unterschied zur Vollversion auf maximal 20 Auktionen begrenzt, hat aber den kompletten Funktionsumfang der eVersion (Einsteiger-Version). Darüber hinaus gibt es zahlreiche optionale Erweiterungen. Die Vollversionen kosten je nach Ausstattung 39 oder 69 Euro.

 
Installation starten
 
Hersteller: Z-Dev
 
Weitere Infos unter:
www.z-dev.de
Zum Anfang

Powerseller

Lizenz: Demo
Sprache: Deutsch
Version: 3.66
Betriebssystem: Windows 95, 98, ME, NT, 2000 und XP
Dateigröße: 5,22 MByte
 

Software für Powerseller auf Basis von Filemaker 5.5. Sie unterstützt jetzt Apples Betriebssystem X. Eine Anleitung in Form einer pdf-Datei auf der Website. Die Vollversion kostet 149 Euro.

 
Installation starten
 
Hersteller: Intex-Publishing
 
Weitere Infos unter:
www.intex-publishing.de
Zum Anfang

Auktionscanner

Lizenz: Demo
Sprache: Deutsch
Version: 1.02
Betriebssystem: Windows 98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 3,09 MByte
 

Wie bei Ebay stellen Sie Suchanfragen. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass die Suchanfragen abgespeichert werden und automatisch zum festgelegten Zeitintervall wieder gestellt werden. Dabei haben Sie die Möglichkeit die Ergebnisse zusätzlich um die Zeit bis zum Auktionsende und um die Anzahl der Gebote zu filtern. Nachdem Sie Ihre Artikel einmalig aufgenommen haben, brauchen Sie nichts mehr zu machen außer abzuwarten bis der Auktionscanner Ergebnisse meldet. Während Sie surfen oder andere wichtige Tätigkeiten nachgehen, arbeitet der Auktionscanner auf Hochtouren. Sobald ein Ergebnis gesichtet wird, erscheint ein kleines Pop-Up Fenster mit den wichtigsten Daten zusammengefasst. Zusätzlich kann man sich über ein akustisches Signal informieren lassen.

Die Testversion darf 30 Tage ausprobiert werden. Man kann mit ihr maximal 5 Artikel gleichzeitig suchen. Die Vollversion kostet 15 Euro.

 
Installation starten
 
Hersteller: David White
 
Weitere Infos unter:
www.auktionscanner.go2concept.com
Zum Anfang

Baywotch

Lizenz: Demo, maximal 150 Auktionen
Sprache: Deutsch
Version: 2.1.8
Betriebssystem: Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP
Dateigröße: 1,8 MByte
 

Baywotch ist eine clevere Artikelverwaltung für Ebay. Man speichert ohne die Begrenzungen von Ebay Auktionen in einer eigenen lokalen Datenbank, beobachtet beliebig viele Auktionen (statt 30 wie bei Ebay) und verwaltet beliebig viele Such-Favoriten (statt 15 wie bei Ebay). Zudem kann man beendete Auktionen durchsuchen, was bei Ebay gar nicht möglich ist. Artikeldaten lassen sich schneller laden als mit dem Browser. Marktpreise werden grafisch dargestellt, Zensur durch den Ebay-Wortfilter wird erkannt. Im Unterschied zur Vollversion wird in der Shareware-Fassung bei jedem Programmstart ein Shareware-Hinweis angezeigt und im CSV-Datenexport sind die zu exportierenden Felder fest vorgegeben. Die Vollversion kostet 19 Euro.

 
Installation starten
 
Hersteller: Elmar Denkmann
 
Weitere Infos unter:
www.baywotch.de
Zum Anfang

Preishai

Lizenz: Shareware
Sprache: Deutsch
Version: 1.0.13
Betriebssystem: Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP
Dateigröße: 5 MByte
 

In einem ähnlichen Revier wie Oxbuy tummelt sich der Preishai. Er kommt von zwei ausgewiesenen Ebay-Experten: Axel Gronen (www.wortfilter.de) und Elmar Denkmann (www.baywotch.de). Seinen besonderer Biss kommt dieser Schnäppchen-Räuber dank zweier Aufrüstungen gegenüber der ebay-internen Suche: Zum einen jagt der Preishai auch nach Auktionen mit einer bestimmten Anzahl an Geboten, zum anderen spürt er Auktionen auch mit Suchbegriffen auf, die vom Ebay-Wortfilter ausgeblendet werden. Ein Beispiel: Die Zahlenangabe ns für Nanosekunden. In der Testversion ist nur der erste Suchtreffer anklickbar. Die Vollversion kostet 9,95 Euro.

 
Installation starten
 
Hersteller: Axel Gronen (Wortfilter.de)
Elma Denkmann (Baywotch.de)
 
Weitere Infos unter:
www.wortfilter.de/preishai
Zum Anfang

Ebay Stopwatch

Lizenz: Demo (30 Tage)
Sprache: Deutsch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 98/Me/NT4/2000/XP
Dateigröße: 3,29 MByte
 

Die Ebay Stopwatch ist eine kleine Auktions-Stoppuhr, die nach Angabe einer Ebay-Artikelnummer die verbleibende Zeit bis zum Auktionsende anzeigt. Dies ist sehr hilfreich, wenn man in der letzten Sekunde ein Gebot platzieren möchte. Ein Klick auf den Link öffnet die entsprechende Auktionsseite bei Ebay. Neu in Version 2 :Zusätzlich wird das jeweils aktuelle Gebot angezeigt. Die Aktualisierung erfolgt alle 10 Sekunden, in den letzten 30 Sekunden der Auktionslaufzeit im 3 Sekunden-Rhythmus.

 
Installation starten
 
Hersteller: Weggen & Flohr
 
Weitere Infos unter:
www.auktionsbuddy.de
Zum Anfang

Ewatch

Lizenz: 30 Tage Testversion
Sprache: Deutsch
Version: 3.2.3
Betriebssystem: Windows 98/Me/NT4/2000/XP
Dateigröße: 942 KB
 

Ewatch wurde entwickelt, um Auktions-Angebote zu verwalten und bei Bedarf ein Gebot abzugeben. Bei dem Gebot wird der Betrag eingegeben, den man bereit ist, zu bezahlen. Es enthält einen Biet-Manager zum Überwachen von Auktionen, speicherbare Such-, Ergebnis- und Überwachungslisten, einen Erinnungsalarm. Es sind bis zu 40 verschiedene Suchmöglichkeiten in einer Suchliste möglich. Die Ergebnisse werden in einer Suchergebnisliste gespeichert.

Die interessanten Artikel können offline markiert und in einem Durchgang in die Überwachungsliste übertragen werden. Die entsprechenden Artikelseiten werden mit gespeichert und können Offline angeschaut werden. Das Programm erkennt selbstständig, ob der PC online ist und zeigt entsprechend die Seiten aus dem Cache an oder aktualisiert die Seiten beim Online-Modus. Für die Übernahme von Artikeln gibt es eine komfortable Import-Funktion. Rufen Sie die entsprechende Seite auf und wählen den entsprechenden Menüpunkt aus. Der Artikel wird dann ohne Tipp-Arbeit übernommen. In der Überwachungsliste sind auch die entsprechenden Zeiten für ein Gebot und auch der Mindestbetrag hinterlegt. Somit kann dann ein Gebot zu dieser Zeit sekundengenau abgegeben werden. Für ein Gebot verwendet das Programm den automatischen Biet-Manager von ebay, der dann bis zum eingegebenen Betrag für Sie bietet. Bei diesen Funktionen können mehrere Prozesse simultan verarbeitet werden.

 
Installation starten
 
Hersteller: Michael Krug
 
Weitere Infos unter:
www.michaelkrug.de
Zum Anfang

Preispiraten

Lizenz: Demo
Sprache: Deutsch
Version: 1.01
Betriebssystem: Windows 98/Me/NT4/2000/XP
Dateigröße: 1,90 MByte
 

Nicht allein auf Ebay beschränkt der Freeware-Preispirat von Metaspinner seine Beutezüge. Der Tiefpreis-Schnüffler durchforstet auch rund 500 Internet-Shops, und das schneller als herkömmliche Browser. Damit lassen sich laut Hersteller bis zu 75 Prozent Preisunterschiede aufspüren.

Sympathischer Zug: Das Programm belästigt den User nicht mit Bannern Werbung, Pop-Ups oder einer Registrierung. Sortierfunktionen sorgen für schnellen Durchblick bei unbegrenzt vielen Auktionen. Ein Reminder erinnert optional an das nahende Ende von Auktionen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Metaspinner Medien GmbH
 
Weitere Infos unter:
www.preispiraten.de
Zum Anfang

Baywatcher Pro

Lizenz: Freeware (Spenden sind willkommen)
Sprache: Deutsch
Version: 4.30
Betriebssystem: Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP
Dateigröße: 916 KB
 

Die Frage, wie recherchiere ich am effektivsten in Ebay, beantwortet Baywatcher Pro überzeugend dank der Möglichkeit, beliebig viele Suchbegriffe in frei definierbaren Gruppen zusammen zu stellen. Die Ergebnisse parallel ausgeführter Abfragen werden übersichtlich in einem zentralen Fenster präsentiert. Leichteres Spiel haben auch Verkäufer auch damit, ansprechende Auktionsbeschreibungen zu erstellen. Als Goodie enthält Baywatcher Pro einen Gebührenrechner sowie ein Tool für die Suche nach Büchern, CDs und DVDs bei Internet-Händlern.

 
Installation starten
 
Hersteller: Aborange.de
 
Weitere Infos unter:
www.onlinetimer.de/products/baywatcher.php
Zum Anfang

Ebay-Bewertungsprüfer

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 2
Betriebssystem: Windows 98/Me/NT4/2000/XP
Dateigröße: 24 KByte
 

Im Laden stehen sich Käufer und Verkäufer gegenüber, bei Online-Auktionen hat man es mit Unbekannten zu tun. Als vertrauensbildende Massnahme setzt Ebay auf das User-bewerten-User-Prinzip. Ein kleines Tool von den PC-Junkies sorgt dafür, dass man alle Bewertungen eines Ebay-Mitglieds angezeigt bekommt, in dem man schlicht und einfach nur seinen Ebay-Nickname eingibt.

 
Dateien entpacken
 
Hersteller: PC-Junkies
 
Weitere Infos unter:
www.pc-junkies.de
Zum Anfang

Overlook

Lizenz: Shareware
Sprache: Deutsch
Version: 3.73
Betriebssystem: Windows 95/98/Me/NT4(SP5)/2000
Dateigröße: 6,6 MByte
 

Hat der Käufer schon gezahlt? Ist die User-Bewertung endlich erfolgt? Overlook hilft solche Fragen zu beantworten, in dem es den E-Mail-Verkehr zwischen Käufer und Verkäufer nach abgeschlossenen Auktionen organisiert. Darüber hinaus stellt Overlook Funktionen fürs Anzeigen von Auktionen und fürs Mitbieten bereit. Die Vollversion kostet 15 Euro. Wichtig: Bitte vor der Installation evtl. ältere Versionen von Overlook komplett deinstallieren und bereits gespeicherte Datenbank und Texte zuvor sichern.

 
Installation starten
 
Hersteller: Jürgen Berner
 
Weitere Infos unter:
www.auctionoverlook.de
Zum Anfang

Tradewatcher

Lizenz: Shareware
Sprache: Deutsch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP
Dateigröße: 2,05 MByte
 

Verkäufer, die einen Start- oder Sofort-Kauf-Preis ermitteln wollen, Käufer, die Schnäppchen erkennen möchten, erhalten mit Tradewatcher ein mächtiges Preisvergleichswerkzeug. Es beobachtet zahlreiche Produkte gleichzeitig, speichert viele Artikel-Daten, analysiert wichtige Kennzahlen wie Durchschnittspreis oder Anzahl Gebote und stellt sie grafisch dar. Die Vollversion kostet 12,90 Euro.

 
Installation starten
 
Hersteller: Pocketbit GmbH
 
Weitere Infos unter:
www.pocketbit.de/tradewatcher
Zum Anfang