![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Buchstabendetektiv:
|
Lizenz: | Vollversion | |
Sprache: | Deutsch | |
Version: | 4.0 Pro | |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000 | |
Dateigröße: | 56,7 MByte | |
Die OCR-Software wandelt gescannte Texte in editierbare Textdokumente
um. Mit gängigen Textverarbeitungen lassen sie sich am PC weiterbearbeiten.
Das Kürzel OCR steht für Optical Character Reader Recognition,
was so viel wie optische Zeichen- beziehungsweise Buchstabenerkennung
heißt. Fonts aus Büchern, Zeitungen und Zeitschriften erkennt
das Programm spielend. Finereader liest alles und erkennt auch noch
die fünfte Kopie einer Kopie. Die Software kommt mit Spaltensatz,
Tabellen und Formularen zurecht und beherrscht 40 verschiedene Sprachen.
Texte lassen sich entweder direkt an Office-Programme wie Word, Excel
oder Powerpoint übergeben oder in zahlreichen Formaten wie etwa
RTF speichern. Nach dem Scannen oder Laden des Dokuments analysiert
Finereader die Seite und teilt sie in Text- und Grafikblöcke
auf. Anschließend geht es ans Erkennen des Textes. Das klappt
schnell und mit sehr guten Ergebnissen. |
||
![]() |
||
Hersteller: | Abbyy | |
Weitere Infos unter: |
www.abbyy.com | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Perfektes Web-Design: |
Lizenz: | Vollversion | |
Sprache: | Englisch | |
Version: | 3.0 | |
Betriebssystem: | Win 95/98/NT 4 | |
Dateigröße: | 50,5 MByte | |
Mit dem Namo Web Editor entwerfen Sie einfach und schnell Ihre eigene Website. Für schnellen Erfolg bei der Homepage-Gestaltung sorgen über 70 Layout-Vorlagen und vorgefertigte Scripts. Wenn Sie mit dem Aussehen der Webseite nicht zufrieden sind, können Sie die letzten 200 Schritte rückgängig machen. Mit dabei: Ein GIF-Animator und eine Clipart-Galerie und der Namo Theme Editor, mit dem sich einheitlich gestaltete Web-Seiten entwerfen lassen. ![]() Die wichtigsten Funktionen im Überblick: Das Benutzerhandbuch für Namo finden Sie hier.
|
||
![]() Handbuch lesen |
||
Hersteller: | Softline/WSKA | |
Weitere Infos unter: |
www.softline.de | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Verwaltungs-Zentrale: |
Lizenz: | Vollversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 7 |
Betriebssystem: | Win 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 27,9 MByte |
20 Datenbanken unter einer Programmoberfläche: Ob Sie einen Weinkeller verwalten wollen, ein Fahrten- oder Haushaltsbuch führen müssen oder Briefmarken und Münzen gezielt sammeln wollen - das Programm bietet für jeden Fall eine passende Lösung.
Uprade auf Homebox 8: |
|
![]() |
|
Hersteller: | VCA |
Weitere Infos unter: |
www.home-box.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Ist die Website online? |
Lizenz: | Vollversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000/XP |
Dateigröße: | 2,33 MByte |
Vom 17. bis 20. April war es wieder so weit: Unzählige Homepages ließen sich bei dem großen Webhoster Strato zeitweise nicht erreichen. Da die Panne in die Urlaubszeit um Ostern fiel, haben die meisten Webmaster erst im Nachhinein davon erfahren. Wohl dem, dessen Shop nicht betroffen war. Ein Mittel gegen Server-Ausfall haben wir natürlich nicht. Doch mit dem HomeP@ge-Magazin-Utility Homepage-Observer können Sie auf die Sekunde genau protokollieren, wann Ihre Homepage - also der Web-Server - zu erreichen ist und wann nicht. So ein Protokoll kann bares Geld bringen: Schließlich werben viele Web-Hoster mit "garantierten 99,5 Prozent Verfügbarkeit". Das fehlende halbe Prozent bedeutet etwas mehr als 7 Minuten pro Tag Server-Down-Zeit. Liegt der Server länger still? Dann lesen Sie einmal in den AGB des Hosters die Rubrik "Schadensersatz" nach. |
|
![]() |
|
Hersteller: | HomeP@ge-Magazin |
Weitere Infos unter: |
www.homepagemagazin.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Domain-Namen schnell gefunden:
|
Lizenz: | Vollversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 4.0a |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000/XP |
Dateigröße: | 1,83 MByte |
Sie suchen noch nach einem knackigen Domain-Namen für Ihre Website? Kein Problem. Mit dem Web Domain Checker werden Sie schnell fündig. Mit dem praktischen Utility können Sie freie Domain-Namen im Web suchen. Die neue Version 4.0a sucht über DNS (Dynamic Name Server), wodurch die Abfrage bis zu 20-mal schneller laufen. Ist eine Domain bereits belegt und "konnektiert", so liefert der zugehörige DNS die entsprechende IP-Adresse. Antwortet der DNS jedoch nicht, können Sie in den meisten Fällen davon ausgehen, dass der Domain-Name noch frei ist. Es sei denn, deren DNS ist gerade nicht zu erreichen oder der Name ist zwar bereits registriert, aber noch nicht konnektiert. Auf alle Fälle haben Sie aber eine große Chance, unter den Treffern eine "echte Perle" von Domain-Namen zu finden. |
|
![]() |
|
Hersteller: | HomeP@ge-Magazin |
Weitere Infos unter: |
www.homepagemagazin.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Was wiegt die Seite? |
Lizenz: | Vollversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.5 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000/XP |
Dateigröße: | 1,89 MByte |
Das HomeP@ge-Magazin-Utility Wait-Watcher bietet Ihnen ein raffinierte Möglichkeit, Ihre Site schlank zu halten. Mit unserem Tool können Sie die Download-Zeit einer Webseite bereits dann berechnen, wenn sie noch in Teilen vorliegt. Im Gegensatz zu vielen Web-Editoren - wie etwa Frontpage - müssen Sie die Komponenten also nicht erst zu einem kompletten Dokument zusammenbauen, um dann vielleicht festzustellen, dass die Seite zu groß ist. Mit dem Wait-Watcher erkennen Sie das bereits frühzeitig. Neu bei Version 1.5: Bei der Kontrolle der Ladezeit finden Sie nun auch einen Wert für DSL. Außerdem wurden die Anzeigeelemente vereinheitlicht. |
|
![]() |
|
Hersteller: | HomeP@ge-Magazin |
Weitere Infos unter: |
www.homepagemagazin.de |
![]() |
Zum Anfang |