![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
0190 Warner 2.11 |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.11 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 802 KByte |
Der 0190 Warner schützt Sie vor den teuren 0190 Anbietern beim Internetzugang. Das Programm arbeitet nach dem Prinzip einer Firewall. Jede DFÜ-Netzwerkverbindung, die 0190 Warner erkennt, muss einmalig bestätigt werden. Danach wird bei jedem weiteren Verbindungsaufbau die Regel verwendet. Damit entgeht 0190 Warner keine ungewollte Einwahl eines Dialers. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Mirko Böer |
Weitere Infos unter: |
www.wt-rate.com/freeware.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Big-URL |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP |
Dateigröße: | 275 KByte |
Komma oder Punkt? Die Eingaben des URL in der Adresszeile des MS Internet Explorers wünscht sich so mancher besser lesbar. Das praktische Alpenland-Tool macht Ihre Eingaben fett und einen Punkt größer. Endlich eine gut lesbare Adresszeile. Ab Internet-Explorer 5.01. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Alpenland |
Weitere Infos unter: |
www.alpenland.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Euro-@ |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP |
Dateigröße: | 439 KByte |
Wer hat sich nur das ausgedacht, dass das @-Zeichen mit der Tastenkombination [AltGr Q] erzeugt werden muss? Das Tool Euro-@ erspart den umständlichen Griff: Wer die [#]-Taste (links neben der Enter-Taste) nicht braucht, kann das @-Zeichen damit auf die [#]-Taste und das Euro-Symbol auf die Grad-Taste (unterhalb der [Esc]-Taste) legen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Alpenland |
Weitere Infos unter: |
www.alpenland.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
GnuPP |
Lizenz: | Vollversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.1 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 6,06 MByte + 2,65 MByte (Outlook-Plugin) |
Die beste Verschlüsselungs-Software nützt nichts, wenn der Anwender sie nicht versteht. Das Bundeswirtschaftsministerium bietet deshalb eine kostenlose Verschlüsselungs-Software für E-Mails und Dateien an, mit der auch Computer-Laien problemlos zurechtkommen. Die Open-Source-Kryptografie-Software GnuPP 1.1 (GNU Privacy Projekt) ist vollständig kompatibel zu PGP und darf - im Gegensatz zu PGP - auch kommerziell eingesetzt werden. Mit dem Handbuch in PDF-Format und dem geduldigen Übungsroboter Adele können Einsteiger die notwendigen Arbeitsschritte üben. Testweise zugesandte Public Keys entschlüsselt Adele ebenso wie es die eigenen Mails codiert und dann den Public Key aussendet. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Projekt GnuPP bereits seit zwei Jahren und will damit einen entscheidenden Schritt zum Aufbau einer herstellerneutralen, sicheren und internationalen Standards entsprechenden Kryptografie leisten. Infos und Patches für die Software werden regelmäßig unter www.sicherheit-im-internet.de veröffentlicht. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Kontakt: | Hubert Soquat, Referent für IT-Sicherheit Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) E-Mail: gnupporder@bmwi.bund.de |
Hersteller: | Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)/ GNU Privacy Projekt (GnuPP) |
Weitere Infos unter: |
www.sicherheit-im-internet.de und www.gnupp.de/kontakt.html |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Internet Anonym |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.03 |
Betriebssystem: | Windows 98/Me/2000/XP |
Dateigröße: | 5,13 MByte |
Sagen Sie nein zum gläsernen Surfer. Per Knopfdruck sind Sie anonym im Netz. Internet Anonym tarnt die lokale IP-Adresse Ihres Computers, indem der Datenstrom von und ins Web über weltweit verstreute Proxy-Server geleitet wird. Auf Wunsch wechselt Ihre Tarn-Identität im Sekundentakt. Auf diese Weise können Netzbetreiber keinerlei Rückschlüsse auf die wahre Identität eines Surfers mehr ziehen. Die Programmsammlung von Steganos enthält zudem den Internet-Spuren-Vernichter, der Verlaufslisten, verräterische Cookies und Cache löscht, sowie einen Shredder zum endgültigen Vernichten von Dateien. Die Programm-Version auf dieser CD ist voll funktionsfähig und kann 30 Tage lang gratis getestet werden. Wer die Software länger nutzen will, bezahlt 24,95 Euro für die Download-Version oder 29,95 Euro für die CD-ROM in der Kaufschachtel. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Steganos |
Weitere Infos unter: |
www.steganos.com/de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
PDF Factory Pro 1.41 |
Lizenz: | Demoversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.41 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 2,49 MByte |
Realisieren Sie mit der Software im Handumdrehen PDF-Dateien. Mit der PDF-Factory fügen Sie auch verschiedene Dateien zu einer PDF-Datei zusammen: Das Deckblatt kommt aus Ihrem Grafikprogramm, der Text aus der Textverarbeitung und ein Zahlenanhang aus der Tabellenkalkulation. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hersteller: | Context |
Weitere Infos unter: |
www.context-gmbh.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Game Jack |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.01 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 6,57 MByte |
Mit der CD-Ripper-Software Game Jack erstellen Sie Sicherheitskopien Ihrer Spiele-CD-ROMs. Eine spezielle Hardware, wie beispielsweise ein RAW-fähiger Brenner, ist nicht notwendig. Was Ihrer Hardware an Fähigkeiten fehlt, wird von Game Jack kurzerhand emuliert. Auch wenn die CD durch diverse Kopierschutzverfahren geschützt ist, erstellen Sie mit Ihrer bestehenden bestehenden Hardware eine lauffähige Kopie. Funktionen:
Die Demo-Version auf dieser CD ist voll funktionsfähig und kann 14 Tage gratis getestet werden. Die Vollversion kostet 39,99 Euro. |
|
![]() |
|
Hersteller: | SAD |
Weitere Infos unter: |
www.s-a-d.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Online Shield |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.51 |
Betriebssystem: | Windows 98/Me/2000/XP |
Dateigröße: | 6,27 MByte |
Sichere Hacker-Abwehr für jedermann. Die Firewall Online Shield schützt Sie vor Angriffen aus dem Internet. Das Steganos-Programm filtert sowohl den eingehenden als auch den ausgehenden Internet-Verkehr. Kein Programm darf ohne Ihre Erlaubnis eine Internet-Verbindung aufbauen und Daten übertragen. Bei Gefahr kappt das Programm die Verbindung zum Internet. Port-Scans werden verhindert. Mit dem ICMP-Botschaften-Blocker wird Ihr PC für Hacker "unsichtbar". Sie können sich sogar per SMS sich über abgewehrte Angriffe informieren lassen. Die Programm-Version auf dieser CD ist voll funktionsfähig und kann 30 Tage lang gratis getestet werden. Wer die Software länger nutzen will, bezahlt 39,95 Euro für die Download-Version oder 49,95 Euro für die CD-ROM in der Kaufschachtel. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Steganos |
Weitere Infos unter: |
www.steganos.com/de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Virtual CD 4 |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 4 |
Betriebssystem: | Windows 98/98 SE/Me/NT4/2000/XP |
Dateigröße: | 7,60 MByte |
Virtuelle CDs auf der Festplatte vermeiden lästiges CD-Wechseln. Mit effizienter Kompression werden 1:1-Abbilder Ihrer Lieblings-CDs auf der Festplatte erstellt und virtuelle CD-Laufwerke eingerichtet. Diese verhalten sich exakt wie echte CD-Laufwerke. Das lästige Einlegen von CDs entfällt. Die virtuellen CDs lassen sich in Unterordnern sortieren und per Passwort schützen. Hotkeys dienen zum blitzschnellen Einlegen virtueller CDs. Der Multisession-fähige Virtual-CD-Editor gestattet das Erstellen virtueller CDs mit beliebigen Inhalten. Somit können CD-R-Projekte getestet werden, bevor wertvolle CD-R Medien verschwendet werden. CDDB zur Ermittlung von Interpret und Titelnamen einer Audio-CD über das Internet ist auch enthalten. RAW-Modus und Subchannel-Unterstützung erlauben, nahezu alle aktuellen CDs problemlos zu kopieren. Alle gängigen CD-Formate werden unterstützt: CD-ROM, Audio-CD inklusive CD Text, Mixed-Mode-CD, Video-CD, Photo-CD, CDI, Extra-CD, DVD-ROM/Video. Neue Funktionen von Virtual CD 4:
Die Programmversion auf dieser CD ist voll funktionsfähig und 30 Tage lauffähig. Ein Registrierschlüssel zur Freischaltung kann für 44,95 Euro unter www.virtualcd.de erworben werden. |
|
![]() |
|
Hersteller: | H + H Software |
Weitere Infos unter: |
www.virtualcd.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Internet TV |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP |
Dateigröße: | 678 KByte |
Radionachrichten kommen zur vollen Stunde, TV-Nachrichten meist auch. Doch wann kommt www.cnn.com? Wann kommt www.spiegel.de und www.n-tv.de? - Stellen Sie mit Internet-TV die Zeiten ein, zu denen Ihr Browser die Seiten automatisch aufrufen soll. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Alpenland |
Weitere Infos unter: |
www.alpenland.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Phrase Express SE |
Lizenz: | Freeware für den privaten Gebrauch |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000 |
Dateigröße: | 1,01 MByte |
Mit dem Tastatur-Hilfsprogramm können Sie zehn häufig benötigte Texte und Redewendungen übersichtlich in der Windows-Startleiste aufbewahren und mit einem Mausklick in jede Anwendung einfügen. Ideal zum Beispiel für Ihre E-Mailvorlagen, Signaturen, Adressen, Bankverbindungen, Formulare und für Standardtexte in Internet-Chats. Die Eingabe der Textbausteine in Phrase Express erfolgt ganz einfach über die Windows-Zwischenablage. Makro-Funktionen erledigen wiederkehrende Aufgaben wie das Eingeben von Nutzer und Passwort beim Web-Seiten-Login oder umfangreiche Funktionen wie das Löschen von Cookies und Cache-Dateien. Privatnutzer dürfen die Programmversion auf dieser CD dauerhaft gratis nutzen. Kommerzielle Anwender müssen 30 Tage nach Erstinstallation für 14,95 Dollar auf die Professional-Edition upgraden (www.phraseexpress.com/order.htm). Die Pro-Edition bietet zusätzlich Hotkey-Unterstützung (Tastenkürzel) und eine unbegrenzte Anzahl von Phrasen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Bartels Media Corporation |
Weitere Infos unter: |
www.phraseexpress.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Antispamware |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Spanisch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 6,16 MByte |
Antispamware erleichtert die Sichtung eingegangener E-Mails, indem es wirklich interessante Kontakte von den Unmengen automatisch erzeugter Werbe-Mails (Spam) trennt. Antispamware prüft automatisch alle eingehenden Mails auf POP3-IMAP4-Servern. Über eine beliebige Anzahl mehrstufiger Filter definiert der Nutzer selbst, welche Mails abgelehnt werden sollen. Neben persönlichen Sperrlisten werden auch allgemeine Spam-Sperrlisten wie etwa Spam Cop abgeglichen. Über die automatische Anfrage bei der Arin (Nordamerika), Ripe (Europa) und Apnic (Asien) - die zentralen Stellen für weltweite IP-Nummern- beziehungsweise Domain-Namen-Übersetzung - wird der Absender der Mail ausgelesen und die Mail als Spam ausgewiesen, wenn TCP/IP-Adresse und Domain nicht übereinstimmen. Alle nicht aus dem Spam-Ordner abgeholten Mails bewirken eine Fehlermeldung beim Absender. Auf Wunsch kann zusätzlich eine Beschwerde an den Provider gesandt werden, der als Übermittler der Mail identifiziert wurde. Die Programmversion auf dieser CD ist voll funktionsfähig und kann bis zum 1. Juli 2002 gratis getestet werden. Danach kann die Software für 29 Euro beziehungsweise 25 Dollar online lizenziert werden. |
|
![]() |
|
Hersteller: | IOK Internet Services |
Weitere Infos unter: |
www.antispamware.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Durchsicht 2002 |
Lizenz: | Freeware | |
Sprache: | Deutsch | |
Version: | 1.00 | |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000 | |
Dateigröße: | 2,66 MByte | |
| ||
Das Tool entfernt die störenden (grünen) Farbbalken hinter der Beschriftung der Windows-Desktop-Icons (zum Beispiel Windows Explorer, Internet Explorer, Papierkorb). So können Sie Ihr Desktop-Hintergrundbild besser genießen.
|
||
![]() |
||
Hersteller: | Mqsoftware.de | |
Weitere Infos unter: |
www.mqsoftware.de | |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Anhänger 2002 |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.0 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000 |
Dateigröße: | 56 KByte |
Aus Sicherheitsgründen sind bei Microsoft Outlook alle ausführbaren Dateitypen standardmäßig gesperrt. Mit Anhänger 2002 haben Sie die Möglichkeit, einzelne Dateitypen für Microsoft Outlook 2000 und XP freizuschalten. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Mqsoftware |
Weitere Infos unter: |
www.mqsoftware.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Meine Traffic |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.11 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000 |
Dateigröße: | 219 KByte |
Mit diesem Programm zeichnen Sie die Datenmenge/Traffic von DFÜ-Netzwerk-, LAN-, FRITZ!web und DSL Verbindungen auf. Die aktuelle Datenübertragungsrate stellt das Programm dabei in verschiedenen Diagrammen grafisch dar. Ebenfalls zeigt es die aktuelle Datenübertragungsrate in der Titelzeile der aktiven Anwendung an. Das Programm kann auch Informationen zu den eingebauten Netzwerkadaptern anzeigen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Mirko Böer |
Weitere Infos unter: |
www.wt-rate.com/freeware.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Task Manager |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 0.9.7 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me |
Dateigröße: | 2,15 MByte |
Task-Killer für Windows 95, 98 und Me. Das Programm zeigt auch die laufenden Prozesse an, in die Windows Ihnen üblicherweise keinen Einblick gewährt. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Niresoft Solutions |
Weitere Infos unter: |
www.niresoft.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Fine Print |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 4.69 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT/2000/XP |
Dateigröße: | 3,74 MByte |
Mit FinePrint verfügt Ihr Drucker ab sofort über mehr Möglichkeiten! Erstellen Sie mit FinePrint handliche DIN A5-Büchlein, bedrucken Sie beide Seiten des Papiers oder drucken Sie auf eigene elektronische Briefbögen oder Formulare. Mit der Software erstellen und speichern Sie auch neue Dokumente durch Zusammenführen von Druckaufträgen aus verschiedenen Anwendungen! |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hersteller: | Context |
Weitere Infos unter: |
www.context-gmbh.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Palbum |
Lizenz: | Demoversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.0 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP |
Dateigröße: | 8,27 MByte |
Palbum ist eine Software, mit der Sie Fotoalben mit einer intuitiven Navigation für Ihren Pocket PC realisieren. Palbum macht Ihre Photos lebendig. Klicken Sie z.B. auf eine Person und wird Ihnen das passende Foto gezeigt. Das Installationspaket umfasst den Desktop Album Editor und den Pocket PC Album Viewer für alle Pocket PC Plattformen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Palbum |
Weitere Infos unter: |
www.palbum.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
ipX |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.2 |
Betriebssystem: | Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP |
Dateigröße: | 628 KByte |
Surfen Sie im Internet, bekommen Sie von Ihrem Provider eine IP-Adresse zugewiesen. Die Software ipX sagt Ihnen, wie Ihre aktuelle Internet- oder lokale IP lautet |
|
![]() |
|
Hersteller: | Horst Fusshoeller |
Weitere Infos unter: |
www.horst.fusshoeller.de.vu |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Virtual PC |
Lizenz: | Demoversion | |
Sprache: | Deutsch | |
Version: | 4.3 | |
Betriebssystem: | Windows 98 SE/Me/NT 4.0 mit Service Pack 6 oder höher/Windows 2000 Pro/XP | |
Dateigröße: | 18,3 MByte | |
Mit Virtual PC können Sie auf einem PC mehrere Windows-Betriebssysteme gleichzeitig ausführen. Per Mausklick zwischen Windows 3.1, 95, 98, NT, 200 sowie XP und sogar DOS, Linux, Solaris oder OS/2 hin- und herschalten - kein Neustart nötig. Der Priority-Code für die Software lautet 100017. Er wird abgefragt, wenn man auf der Connectix-Website den Antrag auf eine Seriennummer anfordert. Die Programmversion auf dieser CD ist voll funktionsfähig und kann 45 Tage gratis getestet werden. |
||
![]() |
||
Hersteller: | Connectix | |
Weitere Infos unter: |
www.connectix.com | |
![]() |
Zum Anfang |