McAfee Quick Clean 3.0   Lycos WLAN Sniffer 1.0.2   Screen Saver Toolkit Essentials   Easy-Wget 2.2   E-Mail-Zensor 2.2   Hide-My-Code 1.2  
 
 

McAfee Quick Clean 3.0

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 3.0
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 10,1 MByte
 

Um die Vollversion McAfee Quick Clean 3.0 nutzen zu können, benötigen Sie keinen Lizenzkey. Systemanforderungen: Windows 98, Me, 2000 oder XP, sowie Internet Explorer 4.01 SP2 oder höher

Je intensiver Sie Ihren Computer nutzen, desto mehr Datenmüll sammelt sich im Lauf der Zeit an. Die Vollversion McAfee QuickClean 3.0 macht reinen Tisch und befreit Ihren PC von Ballast.

McAfee Quick Clean ist eine Sammlung verschiedener Lösch-Module. Die Module erlauben Ihnen, Speicherplatzfresser auf Ihrem Recher zu identifizieren und loszuwerden. Ebenso werden aber auch Daten aufgespürt, die vor neugierigen Augen geschützt und daher vernichtet werden müssen. Eine weitere Löschfunktion erlaubt die Säuberung der Registry. Damit gewinnen Sie zwar so gut wie keinen Speicherplatz, aber allzu viele Karteileichen in der Registrierungsdatenbank verlangsamen Ihren Computer. Ein Highlight von Quick Clean ist die Archivierungsfunktion: Programme, die Sie derzeit nicht brauchen, aber auch nicht löschen wollen, kann Quick Clean als Archiv komprimieren und so speicherplatzschonend für die spätere Verwendung einlagern.


Installation starten

Handbuch lesen

 
Hersteller:
Anbieter:
McAfee
 
Weitere Infos unter: http://de.mcafee.com
Zum Anfang

Lycos WLAN Sniffer 1.0.2

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 1.0.2
Betriebssystem: Windows 2000 und XP
Dateigröße: 1,69 MByte
 

Um den Lycos WLAN Sniffer nutzen zu können benötigen Sie ein Notebook mit Windows 2000 oder XP, eine WLAN Karte (Welche Karten unterstützt werden, können Sie unter www.lycos.de/startseite/wlan/hardware.html nachsehen) sowie den Microsoft Internet Explorer 4.0 oder eine neuere Version.

Mit dem Lycos WLAN Sniffer können Sie unterwegs WLAN-Hotspots (Internet-Zugangspunkte) lokalisieren, um drahtlos per Notebook mit WLAN-Karte und Windows XP oder 2000 ins Internet zu gehen. Mit der Software läßt sich bequem der Provider mit dem jeweils günstigsten Angebot heraussuchen: Der WLAN-Sniffer enthält eine Datenbank mit Angaben zum Betreiber des Hotspots, Anschrift, Kosten und so weiter. Die Datenbank umfasst gegenwärtig 2.000 Hotspots. Per Internet-Update lässt sie sich stets auf den neuesten Stand bringen.

Mit dem Programm ersparen Sie sich das mühsame Umkonfigurieren für jeden Hotspot. Denn der Lycos WLAN Sniffer speichert die Einstellungen, die Sie für einen Hotspot vorgenommen haben. Wollen Sie sich erneut anmelden, reicht ein Klick, und die Einstellungen werden übernommen. Lediglich die SSID müssen Sie noch eingeben.


Installation starten für Windows 2000

Installation starten für Windows XP
 
Hersteller: Lycos
 
Weitere Infos unter: http://wlan.lycos.de
Zum Anfang

Screen Saver Toolkit Essentials

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 3.1.0.160
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,58 MByte
 

Um das Programm auf dieser CD-ROM nutzen zu können, benötigen Sie einen Lizenz-Key. Sie erhalten ihn kostenlos per E-Mail zugeschickt, wenn Sie sich unter www.blitzbox.de/ssk registrieren.

Mit dem Profi-Tool erzeugen Sie Ihre ganz persönlichen Windows-Bildschirmschoner. Neben den vorhandenen Vorlagen lassen sich eigene Digitalfotos und sogar Videos in die Software einbinden. Zudem können Sie Hintergründe, Animationseffekte, Musik und Sounds auswählen. Screen Saver Toolkit Essentials unterstützt die wichtigsten Grafikformate (BMP, PNG, GIF, JPG, JPEG 2000), Videoformate (AVI, MPEG, WMV, ASX), Animationen (SWF) sowie Audioformate (WAV, MP3, MP2, OGG, MID, RMI, SGT, AIFF, WMA, ASF). Zahlreiche Übergangseffekte sind möglich.

Mit Ihren Bildschirmschonern können Sie nicht nur Freunde und Bekannte überraschen, sondern auch selbst Geld verdienen: So lassen sich mit dem Screensaver Toolkit Essentials beispielsweise 30-Tage-Testversionen erzeugen beziehungsweise Testversionen, die nur zehn oder zwanzig mal gestartet werden können. Die Test- und Demoversionen können Sie dann im Internet veröffentlichen (zum Beispiel unter www.schoner.de).


Installation starten

Update-fähig
Das Programm auf dieser CD-ROM ist voll update-fähig auf die neue Vollversion Screen Saver Toolkit 2004. Statt 39,95 Euro für die Vollversion zahlen Sie nur 34,95 Euro für das Online-Update, wenn Sie unter www.blitzbox.de bestellen und als Upgrade-Code STK-5645 eingeben.

Highlights von Screen Saver Toolkit 2004
  • Erstellt auch Test- und Demoversionen für den kommerziellen Vertrieb
  • Erstellt Setup-Routinen für Download-, CD- und Diskettenversionen, so dass die Screensaver professionell vertrieben werden können
  • Bindet Videos ein
  • Erstellt Bildschirmschoner mit Passwortschutz
 
Hersteller:
Anbieter:
Stardust Software
Blitzbox.de
 
Weitere Infos unter: www.stardustsoftware.com
www.blitzbox.de
Zum Anfang

Easy-Wget 2.2

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 2.2
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4(SP 6), 2000 und XP
Dateigröße: 5,9 MByte
 


Um ganze Websites samt Bildern und allem Schnickschnack auf der Festplatte zu speichern, brauchen Sie einen Webgrabber. So können Sie selbst umfangreiche Fundstellen in Ruhe offline durchstöbern. Das Konsolen-Tool Wget bietet die weit und breit besten Funktionen für das exakte Speichern der Seiten. Damit Sie sich nicht mit umständlichen Tastatureingaben plagen müssen, gibt es für den komfortablen Einsatz unter Windows das Utility Easy-Wget als Vollversion.

Installation von Wget starten
Installation von Easy-Wget 2.2 starten

 
Hersteller: GNU Software / HomeP@ge Magazin
 
Zum Anfang

E-Mail-Zensor 2.2

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 2.2
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4(SP6), 2000 und XP
Dateigröße: 6,2 MByte
 


Das aktuelle Update auf die Version 2.2 bietet nun wahlweise eine Zugriffsbeschränkung auf den eigenen PC oder mehrere PCs im gleichen Netzwerk. Außerdem wurde eine Funktion zum Versenden eigener Headerzeilen eingebaut. Somit können Sie zum Beispiel eine eigene Geheimsignatur in den Mailkopf einfügen. Wenn nun jemand behauptet, dass Sie eine problematische Mail verschickt haben, lässt sich der Sachverhalt ganz einfach über diese zusätzliche Signatur klären. Ferner bietet das Tool ein übersichtlicheres Layout und eine entsprechend überarbeitete Hilfe.

Installation starten


 
Hersteller: HomeP@ge Magazin
 
Zum Anfang

Hide-My-Code 1.2

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 1.2
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4(SP 6), 2000 und XP
Dateigröße: 5,3 MByte
 


Schon an der bisherigen Fassung von Hide-My-Code haben sich Adressen- und Code-Diebe die Zähne ausgebissen. Allerdings waren die kodierten Seiten mitunter fünfmal größer als das Original, was sich auf deren Ladedauer entsprechend negativ auswirkte. Für dieses Problem gibt es jetzt eine Lösung, bei der sich die Größe der originalen und kodierten Datei kaum mehr unterscheidet. Die geschützten Seiten lassen sich nun fast genauso schnell laden wie die ungeschützten.

Installation starten

 
Hersteller: HomeP@ge Magazin
 
Zum Anfang