Downloads

 

Exklusiv in com!
Downloads und Streams des Monats

Von com! Extra für Sie herausgesucht: Die besten Features zum Herunterladen und die coolsten Streams aus den Entertainment-Bereichen Musik, Kino, Vips und Promis und Spiele. Sounds, Demos und Videos - für jeden Geschmack ist garantiert das Richtige dabei.

Downloads: Stefan Raab ist ein absoluter Tausendsassa. Er ist Komiker, Komponist, Texter, Moderator - und Internet-Freak. Auf den Seiten zu seiner Fernsehshow "TV Total" bietet der witzige Kölner jede Menge Stoff zum Download an. Die Palette reicht dabei von witzigen Gimmicks wie Mauszeigern über Videos zu seltsamen TV-Ereignissen und von noch seltsameren Gesichtsausdrucken bis zu ganzen Songs. Getreu dem Motto "Lieder, die man gesehen haben" muss, gibt es auf der Site auch eine gelungene Raab-Parodie von Superstar Dido.

Ein bisschen Spaß muss sein: Funny-downloads.de und Funnyserver.de bieten jede Menge lustiger und sehr skurriler Videos an. Die beiden Portale sind randvoll mit Scherz, Satire und sauguten Gags, so dass der User allein mit dem Sichten des Materials schon Stunden verbringen kann. Wer das Erlegen von Moorhühnern komisch fand oder sich zumindest blendend damit unterhielt, der kommt auch am Yeti nicht vorbei. Bei diesem sowohl offline als auch online spielbaren Pausenfüller müssen Pinguine in Baseball-Manier durch die eisige Polargegend geschleudert werden.

Für Cineasten ist die amerikanische Seite Boxofficedoanloads.com zu empfehlen. Dort kann der Film-Fan aktuelle Leinwand-Hits legal herunterladen, obwohl die Movies oft noch nicht mal in den Staaten auf DVD erhältlich sind. Das Ganze kostet vergleichsweise wenig Geld. Auch die Seiten von Like Television locken mit bewegten Bildern. Dort finden sich TV- und Fernsehklassiker wie "Bonanza" oder das gewaltige Kurosawa-Werk "Rashomon". Sportlich heiß geht es in den Streams der Bonner Basketballer zu. Die erfolgreichen Baskets locken auch mit einem O-Ton-Archiv zum Herunterladen.

Streams: Zwei Bands, zwei Erfolgsstorys, ein Punk-Sound: Die Toten Hosen und Die Ärzte werden seit über zwei Jahrzehnten von einer stetig wachsenden Fan-Gemeinde geliebt. Das liegt nicht nur an den Liedern der Bands, das liegt auch daran, dass sich beide Formationen sehr um ihr Gefolge kümmern. Auch die Sites der Alt-Punks zeigen das und warten mit Video-Streams auf. Intelligentes Online-Fernsehen bietet Phoenix, der Wissenskanal von ARD und ZDF.

 
Artikel lesen
 
 
Zum Anfang