Bilder aus dem Web fischen – leicht gemacht

Bilder und Grafiken gehören sicherlich mit zu den größten Schätzen, die das Internet zu bieten hat: Das Spektrum reicht von simplen Hintergrundgrafiken über digitalisierte Photographien bis hin zu Meisterwerken aus Galerien und Museen. Dem Download solcher Dateien steht in der Regel nichts im Wege, wenngleich die meisten aufgrund des Urheberrechts lediglich für privaten Gebrauch kostenlos genutzt werden dürfen.

Nicht unbedingt problematisch aber zumindest lästig ist der Umstand, dass die Bilder oftmals über einen Miniaturenkatalog angeboten werden. Das erleichtert zwar die Übersicht, aber nicht den Download. Denn die sogenannten Thumbnails der gewünschten Bilddateien müssen zunächst angeklickt werden, um das eigentliche Bild zu laden und dann über Kontextmenü oder ähnlichem abgespeichert werden. Wer sich eine ganze Bildserie auf diese Weise herunterladen will, wird sicher schnell verzweifeln.

Die Anwendung 
Dabei lässt sich das ganze hervorragend automatisieren – alles was Sie hierzu benötigen ist das Homepage-Magazin-Utility WebPicturePicker: Laden Sie einfach die Katalogseite der gewünschten Bilder in Ihren Browser und übertragen Sie dessen Internetadresse in den WebPicturePicker. Das können Sie je nach Browser entweder über die Zwischenablage oder ganz einfach per Drag-and Drop erledigen. Daraufhin analysiert das Tool alle in der Seite enthaltenen Bildverweise und lädt sie nacheinander auf Ihren Computer in ein frei wählbares Verzeichnis.

Wolfgang Wirth