Tastenkombinationen in Opera

Eine der größten Stärken von Opera ist die Vielzahl von Tastenkombinationen die es zur Verfügung stellt. Sie werden feststellen, dass Sie wesentlich schneller arbeiten können, wenn Sie für Vorgänge die Sie oft ausführen die Tastenkombinationen anwenden.

Manche Operationen haben mehrere Tastenkombinationen, sodass Sie diejenige wählen könne, die für Sie am bequemsten ist.

Besonders beliebte oder mächtige Funktionen sind in dieser Farbe gekennzeichnet.

Standardfunktionen

Allgemein

Kontextmenü zeigen (wie ein Klick mit der rechten Maustaste) Strg + M

Spezialfenster

Öffnen des Einstellungsdialogs Alt + P
Schnelles Umschalten einiger oft benutzter Einstellungen F12
Karteifenster ein-/ausschalten F4
Auf den aktiven Lesezeichenordner zugreifen Strg + Alt + A
Verlauffenster anzeigen Strg + Alt + H
Verlauffenster im Hintergrund öffnen Strg + Alt + Umsch + H
Transferfenster anzeigen Strg + Alt + T
"Liste der Links in diesem Frame"-Fenster anzeigen Strg + J

Lokaler Rechner

Eine Datei am lokalen Rechner öffnen Strg + O
Die aktive Seite am lokalen Rechner speichern Strg + S
Vorschau, wie die Seite gedruckt aussehen wird P
Aktive Seite ausdrucken Strg + P

Bewegung innerhalb der Seite

Eine Zeile hinauf Hinauf
Eine Zeile hinunter Hinunter
Ein Zeichen nach rechts Rechts
Ein Zeichen nach links Links
Eine Fensterhöhe nach oben
  • Bild nach oben
  • Umsch + Leerzeichen
Eine Fensterhöhe nach unten
  • Bild nach unten
  • Leerzeichen
Eine Fensterbreite nach links Strg + Bild nach oben
Eine Fensterbreite nach rechts Strg + Bild nach unten
Zum Seitenanfang Pos 1
Zum Seitenende Ende

Einfache Navigation

Zur nächsten Seite im Verlauf gehen
  • X
  • Strg + Rechts
  • Alt + Rechts
Zur vorhergehenden Seite im Verlauf gehen
  • Z
  • Strg + Links
  • Alt + Links
  • Zurück
Das Menü mit allen nachfolgenden Seiten des Verlaufs zeigen Alt + X
Das Menü mit allen vorhergehenden Seiten des Verlaufs zeigen Alt + Z
Zur Startseite gehen Strg + Leerzeichen
Eingeben einer Webseite zu der Sie gehen wollen F2
Kurznamen eines Lesezeichens eingeben Umsch + F2
Zum übergeordneten Verzeichnis der aktuellen Webadresse gehen Strg + Zurück
Öffnen einer Drop-Down-Liste mit den eingegebenen Adressen H

Fokus

Fokus in das Adressfeld setzen F8
Fokus in das Suchfeld setzen Umsch + F8
Fokus auf die Seite setzen und die Tastaturnavigation ermöglichen F9
Adresse wiederherstellen und den Fokus auf die Seite setzen (wenn der Fokus im Adressfeld ist) Esc

Formulare

Nächstes Element im Formular Tab
Vorhergehendes Element im Formular Umsch + Tab
Ein Formularelement drücken
  • Leerzeichen
  • Enter
Text in einem Formular linksbündig ausrichten Strg + L
Text in einem Formular rechtsbündig ausrichten Strg + R

Laden und Bilder

Die aktive Seite neu laden
  • F5
  • Strg + R
Den aktiven Frame neu laden Alt + F5
Alle geöffneten Seiten neu laden Strg + F5
Alle Bilder laden (falls Bilder deaktiviert sind) Umsch + G
Laden der aktiven Seite anhalten Esc
Den Modus für das Laden und Anzeigen von Bildern in der aktiven Seite wechseln G
Wechseln zwischen "Autorenmodus" und "Benutzermodus" Strg + G

Seitenquelltext

Seitenquelltext anzeigen Strg + F3
Quelltext des aktiven Frames anzeigen Alt + F3
Quelltext des aktiven Frames/der aktiven Seite validieren Strg + Alt + V
Quelltext des aktiven Frames/der aktiven Seite im Hintergrund validieren Strg + Alt + Umsch + V

Link- und Elementnavigation

Zum nächsten Link in der Seite
  • A
  • Strg + Hinunter
Zum vorhergehenden Link in der Seite
  • Q
  • Strg + Hinauf
Link im aktuellen Browserfenster öffnen
  • Enter
  • Leerzeichen
Link in einem neuen Browserfenster im Vordergrund öffnen
  • Umsch + Enter
  • Umsch + Leerzeichen
Link in einem neuen Browserfenster im Hintergrund öffnen
  • Strg + Umsch + Enter
  • Strg + Umsch + Leerzeichen
Den Link zu den Lesezeichen im Karteifenster hinzufügen Strg + Umsch + T
Linkadresse kopieren Strg + Umsch + C
Das Linkziel auf Ihrem Rechner speichern Strg + Umsch + S
Das Linkmenü zeigen (wie ein Klick mit der rechten Maustaste) Strg + L
Zur vorhergehenden/nächsten Überschrift der Seite gehen W und S
Zum vorhergehenden/nächsten Element der Seite gehen E und D
Zum nächsten Frame wechseln 3

Zoomen

Einige der Tasten, auf die hier verwiesen wird, befinden sich auf dem Ziffernblock Ihrer Tastatur. Sie müssen diese mit der Taste Num Lock auf Ihrer Tastatur aktivieren.

Zoom um 10% vergrößern
  • 0
  • Ziffernblock +
Zoom um 10% verkleinern
  • 9
  • Ziffernblock -
Zoom um 100% vergrößern
  • 8
  • Strg + Ziffernblock + 
Zoom um 100% verkleinern
  • 7
  • Strg + Ziffernblock -
Wiederherstellen des Zoomfaktors von 100%
  • 6
  • Ziffernblock *

Suchen und Bearbeiten

Suchen

Nach Text in der gerade betrachteten Seite suchen Strg + F
Nach nächstem Auftreten des Suchbegriffs suchen F3
Nach vorhergehendem Auftreten des Suchbegriffs suchen Umsch + F3

Bearbeiten

Rückgängig Strg + Z
Ausgewählten Text kopieren Strg + C
Markierten Text aus dem Textbereich ausschneiden Strg + X
Text aus der Zwischenablage einfügen Strg + V
Den gesamten Text auswählen Strg + A

Karteikarten

Aktivierung

Das Karteifenster ein-/ausschalten F4
Modus für das Karteifenster umschalten (angedockt/frei) Umsch + F4
Karteifenster mit aktivierter Lesezeichenkartei zeigen Strg + Alt + B
Karteifenster mit aktivierter E-Mailkartei zeigen Strg + Alt + M
Karteifenster mit aktivierter Adresskartei zeigen Strg + Alt + C
Karteifenster für Tastaturnavigation aktivieren F7
Das Menü für das Karteifenster aktivieren Strg + M

Navigation

Zwischen den Elementen des Karteifensters springen Tab
Gehe zu Elementen, die mit dem entsprechenden Zeichen beginnen
  • A-Z
  • 0-9
Sortierreihenfolge für die "Titel"-Spalte der Karteikarte wechseln Alt + 1
Sortierreihenfolge für die "Besucht"-Spalte der Karteikarte wechseln Alt + 2
Sortierreihenfolge für die "Erstellt"-Spalte der Karteikarte wechseln Alt + 3

Verwaltung

Aktive Webseite zu den Lesezeichen hinzufügen Strg + T
Eigenschaften des Elementes ändern Alt + Enter
Element ausschneiden Strg + X
Element kopieren Strg + C
Element in den aktiven Ordner einfügen Strg + V
Element löschen Entf
Alle Elemente auswählen Strg + A

Fensterverwaltung

Erstellung

Ein neues Browserfenster erstellen Strg + N
Das Browsen in einer Kopie des aktiven Fensters fortsetzen Strg + Umsch + N

Wechseln

Liste der Fenster zeigen und zum vorhergehenden wechseln Strg + Umsch + Tab
Liste der Fenster zeigen und zum nächsten wechseln Strg + Tab
Direkt zum vorhergehenden Fenster wechseln 1
Direkt zum nächsten Fenster wechseln 2

Anordnung

Fenster überlappen Umsch + F5
Alle Fenster horizontal kacheln, so dass der gesamte Arbeitsbereich ausgefüllt wird F6
Alle Fenster vertikal kacheln, so dass der gesamte Arbeitsbereich ausgefüllt wird Umsch + F6

Verwaltung

Aktuelles Fenster minimieren 4
Aktuelles Fenster wiederherstellen/maximieren 5
Alle Fenster wiederherstellen Strg + Umsch + 3
Alle Fenster minimieren Strg + Umsch + 4
Alle Fenster maximieren Strg + Umsch + 5
Aktuelles Fenster schließen
  • Strg + F4
  • Strg + W
Alle offenen Fenster schließen Strg + Umsch + W

Leiten

Bildlaufleisten ein-/ausschalten Strg + F7
Fortschrittsleiste ein-/ausschalten Strg + F8

Persönliche Leiste

Fokus auf persönliche Leiste setzen Umsch + F7
In persönlicher Leiste navigieren
  • Tab
  • Umsch + Tab
  • Cursortasten
Lesezeichen aus der persönlichen Leiste öffnen Enter

Vollbildmodus

Seite im Vollbildmodus ansehen F11
Den Vollbildmodus verlassen F11
Den Vollbildmodus verlassen (wenn die Seite nicht gerade geladen wird) Esc

E-Mailprogramm

Schreiben

Schreiben einer neuen Nachricht Strg + E
Aktuelle Nachricht abschicken (währen Sie im Entwurfsfenster sind) Strg + Umsch + S
Den Entwurf speichern Strg + S

Navigation

Zur nächsten Nachricht wechseln U
Zur vorhergehenden Nachricht wechseln J
Zur nächsten ungelesenen Nachricht wechseln Umsch + U
Zur vorhergehenden ungelesenen Nachricht wechseln Umsch + J

Auswahl

Nachrichten von Hand Filtern Umsch + M
Alle Nachrichten auswählen Strg + A
Die Nachricht löschen Entf

Markieren

Die Nachricht als gelesen markieren K
Die Nachricht als ungelesen markieren Umsch + K
Die Nachricht als "in der Warteschlange" markieren B
Die Nachricht als gesendet markieren Umsch + B
Die Markierung dieser Nachricht entfernen Strg + Umsch + B

Behandlung

Auf die Nachricht antworten R
Antwort an alle Empfänger der Nachricht Umsch + R
Die Nachricht weiterleiten F
Die Nachricht an anderen Empfänger erneut senden D
Die Nachricht erneut senden S

Senden

Auf neue Nachrichten prüfen und diese herunterladen Strg + K
Alle Profile auf neue Nachrichten prüfen und diese herunterladen Strg + Umsch + K
Die Nachrichten aus der Warteschlange des aktuellen Profils abschicken Strg + Q
Die Nachrichten aus den Warteschlangen aller Profile abschicken Strg + Umsch + Q

Fenster

Wechseln der Ordner- und Nachrichtenansicht Y
Das Fenster des E-Mailprofils schließen Strg + W

Direktkontakte-Programm

Setzen des Verbindungsstatus

Verbindung zum Messaging Server trennen und Status auf "Nicht verbunden" setzen Strg + 0
Mit dem Messaging Server verbinden und Status auf "Verbunden" setzen Strg + 1
Status auf "Abwesend" setzen Strg + 2
Status auf "Nicht erreichbar" setzen Strg + 3
Status auf "Beschäftigt" setzen Strg + 4
Status auf "Nicht stören" setzen Strg + 5
Status auf "Unsichtbar" setzen Strg + 6

Verwaltung

Die Adressen in der Kartei verwalten Strg + Alt + C
Suchen eines neuen Teilnehmers Strg + Umsch + F

Mitteilungen

Mitteilung senden Enter
Zeilenumbruch einfügen Strg + Enter
Fokus auf das Editierfeld setzen F8

Diskussionsforen-Programm

Forenübersichtsfenster

Ein Forum abbonieren/das Abo aufheben I
Zum vorhergehenden Forum gehen
  • Strg + Hinauf
  • Q
Zum nächsten Forum gehen
  • Strg + Hinunter
  • A
Öffnen/schließen einer Gruppe von thematisch zusammengehörenden Foren oder Artikeln Enter

Fenster für ein Forum

Einen Artikel im Fenster des Forums als gelesen markieren K
Einen Artikel empfangen Enter
Zum vorhergehenden Artikel gehen
  • Q
  • Strg + Hinauf
Zum nächsten Artikel gehen
  • A
  • Strg + Hinunter
Im Artikelfenster um eine Fensterhöhe nach oben gehen Bild nach oben
Im Artikelfenster um eine Fensterhöhe nach unten gehen Bild nach unten
Den vorhergehenden Artikel lesen U
Den nächsten Artikel lesen J
Einen neuen Artikel schreiben V
Einen Folgeartikel schreiben T
Dem Autor des Artikels antworten R
Den Artikel per E-Mail weiterleiten F

Hilfe

Zeigen der Hilfe zu Opera F1
Zeigen dieser Tastenkombinationsseite Strg + B
Text in der Hilfe suchen Strg + F

Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr über die Verwendung der Tastatur