Bookmarks

Literatur

 

com!online Ausgabe 11/01

www.wallander-web.de   www.vigoleis.de   www.paulocoelho.com   www.kinkyfriedman.com   www.coupland.com  

com!online Ausgabe 02/01

www.dtv.de/kulturportal   www.atlas-der-erlebniswelten.de   www.globelive.de  
 
 
com!online 11/01

Alles klar, Herr Kommissar?

www.wallander-web.de

sehrgut

Henning Mankells Kommissar Wallander ist ein Superstar. Die Saga um den oft amtsmüden Polizisten endet nun mit dem zehnten Band "Die Brandmauer". Doch es gibt noch so viel über ihn und sein soziales Umfeld zu erzählen ...

wallanderweb
com!online 11/01

Surfen, staunen, lesen

www.vigoleis.de

sehrgut

Es gibt sie noch, die großen Unbekannten der deutschen Literatur. Zu ihnen gehört Albert Vigoleis Thelen. Mit seinem 1953 in Amsterdam erstmals erschienenen Roman "Die Insel des zweiten Gesichts" verfasste er den Insel-Roman über Mallorca schlechthin - wenn das die Touris wüssten... Zwar lobte Siegfried Lenz gleich nach Erscheinen, dass es nichts zu kritisieren, sondern nur zu lesen gäbe, und sprach von einem "Ereignis" - mehr Erfolg hatte der Autor Vigoleis deswegen aber nicht. Dazu will jetzt die Website Vigoleis.de beitragen - mit News, einer Bibliografie, Gemälde- und Foto-Galerie sowie einer launig gestalteten Aufbereitung des Romans.

vigoleis
com!online 11/01

Dichterstar mit großem Herzen

www.paulocoelho.com

sehrgut

Der Brasilianer Paulo Coelho ist mit Büchern wie "Der Alchimist" oder "Der Dämon und Fräulein Prym" sehr erfolgreich. Sein Web-Auftritt ist grandios: Neben Lese-Downloads und Meditationshilfen stellt der Autor auch sein Instituto vor.

paulocoelho
com!online 11/01

Cowboy und Detektiv

www.kinkyfriedman.com

gut

Die Songs des Texaners Richard "Kinky" Friedman stehen auf einer Stufe mit denen von Kristofferson - nur wissen das wenige. Erst seit Kinky sich selbst zum Mittelpunkt sehr erfolgreicher Krimis machte, werden auch die Lieder kultisch verehrt. Kein Wunder, denn im hochphilosophischen Friedman-Universum spielt die musikalische Vergangenheit des "Kinkster" eine wichtige Rolle. Neben seiner Vorliebe für Cowboyhut, Zigarre, Espresso und Jameson-Whiskey sind es die schrägen Fälle, die zu einem guten Kinky-Buch gehören. Während in Deutschland "Ohrensausen" herauskommt, lohnt schon mal der Blick auf Friedmans Homepage: Anglophile Fans finden dort Verweise auf Romane, die hier zu Lande noch nicht erschienen sind. Außerdem bietet sie alle Songtexte - zum Mitsingen etwa von "They Ain't Makin' Jews Like Jesus Anymore".

kinkyfriedman
com!online 11/01

Guru der Moderne

www.coupland.com

gut

Der Web-Auftritt von Generation-X-Autor Douglas Coupland bietet Lesestoff, aber auch eine Bilderflut aus Alltagsgegenständen und Symbolen. Den Alltag dokumentieren seine "Spike"-Skulpturen sowie die Novelle "God Hates Japan".

coupland
com!online 02/01

Kulturlandschaft

www.dtv.de/kulturportal

sehrgut

Jenny Elvers oder Zlatko will der dtv-Verlag lieber der "Bunten" überlassen, auch über den Nemax wird man hier nichts erfahren. Stattdessen gehen die Münchner mit dem hohen Anspruch, "mehr als Kultur" zu bieten, mit einem neuen Kulturportal an den Start. Wer Interesse an Literatur, Kunst, Theater, Film und Musik hat, kann sich weltweit durch die Kulturlandschaften navigieren. Das Programm führt zu den aktuellen Filmbesprechungen der Tageszeitungen oder legt einen Link zu Museen, die gerade eine neue Ausstellung eröffnen. Selbst schwer auffindbare Datenbanken (zum Beispiel zum Thema Geschichtswissenschaften) sind ins Angebot integriert. Der Link der Woche lässt kulturbeflissene Surfer neue Schätze in der großen weiten Web-Welt entdecken. Besonderer Schwerpunkt ist - wie könnte es bei einem Buchverlag anders sein - natürlich die Literatur. Unter diesem Stichwort gibt's diverse Bestsellerlisten, ausgewählte Buchbesprechungen, kommentierte Links zu Büchern, Verlagen und Autoren - vieles mit aktuellem Bezug.

02lidtvdekulturportal
com!online 02/01

Im Meer der Möglichkeiten

www.atlas-der-erlebniswelten.de

gut

Der Eichborn Verlag lässt sich immer wieder etwas Besonderes einfallen. Neuer Renner des Fliegen-Verlegers: der Atlas der Erlebniswelten. Die Landkarte verzeichnet statt Städten, Ländern oder Flüssen Orte wie die Geheimnis-Insel oder den Gipfel der Offenbarung. Das dazugehörige Buch liefert Denkanstöße zu den einzelnen Gefühlswelten. Was es bisher nur in fertig produzierter, gedruckter Form gab, können sich Internet-Surfer jetzt selbst gestalten und ihre ganz persönliche Welt der Gefühle dann im Print-on-Demand-Verfahren bestellen. Heute mies drauf? Dann sollte die private Gefühlskarte vielleicht das Meer der Geborgenheit und einige Inseln der Ruhe bereithalten...

02liatlasdererlebnisweltende
com!online 02/01

Lebendiges Bücher-Forum

www.globelive.de

gut

Von den Beiträgen seiner Mitglieder lebt der Literatur-Treffpunkt, den das Internet-Kulturforum Globelive eingerichtet hat. Auf der Homepage des Forums sind die gerade laufenden Themen wie Lieblingsbücher oder Rechtschreibreform mit Stichworten angerissen. Per Link kommt jeder mitten hinein ins Diskussionsgeschehen. Selbstverständlich finden sich auch viele Kurzrezensionen, die die Teilnehmer kommentieren können. Besonders hübsch: die Autorenbesprechungen, bei denen mehr oder weniger bekannten Literaten selbst mitmischen - wie Alf Rolla, der seinen Krimi bespricht.

02liglobelivede