![]() |
---|
![]() |
![]() |
Literatur |
com!online Ausgabe 04/02 | |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Gegen das Vergessen |
www.warrenadler.com |
![]() |
![]() |
|
Bücher, die nicht mehr gedruckt werden, drohen in Vergessenheit zu geraten.Warren Adler will das verhindern und hat die Vermarktung seiner Werke kurzerhand selbst in die Hand genommen als E-Books. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Es lebe das E-Book |
www.dilbert.com |
![]() |
![]() |
|
Wer Dilbert ist, braucht man mittlerweile wohl niemandem mehr zu erklären. Weltweit zwei Millionen Mal verkaufte sich der erste Band mit den Comicstrips, die Web-Seite ist bei den Fans äußerst beliebt. Als Scott Adams, Vater der Figur, das erste Buch ohne seinen Helden fertig stellte, beschloss er, das Internet sei das ideale Medium und publizierte Gods Debris als E-Book. Mit Erfolg: 4500 Exemplare wurden verkauft. Nun gibt es das Buch auch als Hardcover, doch wer sich dafür interessiert, kann das Werk auch weiterhin von der Website downloaden für knapp fünf Dollar. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Buntbären&Co. |
www.zamonien.de |
![]() |
![]() |
|
Auf nach Zamonien, heißt es auf der Web- Seite von Käptn-Blaubär-Erfinder Walter Moers, auf der Fantasie und Humor atemberaubende Kapriolen schlagen. Hier leben die Buntbären, eine zamonische Sonderform aus der Familie landbewohnender Allesfresser mit dichter Fellbehaarung. Jeder Buntbär trägt ein farbiges Fell, aber keines ist von gleicher Färbung. Besucher von Zamonien können sich in Professor Abdul Nachtigallers Nachtschule anmelden und ein Diplom als Dr. rer. Nacht erwerben doch Achtung: Apostrophe in Hausarbeiten sind untersagt. Sehr spannend sind auch plötzlich auftretende Dimensionslöcher, die den Besucher in ungeahnte Tiefen des World Wide Web entführen: Unversehens findet man sich beispielsweise in einem altzamonischen Kochbuch wieder. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Der Kleine Prinz |
www.kleineprinz.de |
![]() |
![]() |
|
Seit Jahrzehnten hat das Märchen vom kleinen Prinzen seinen festen Platz im Bücherregal der Kinderzimmer dieser Welt. Wem das Buch abhanden gekommen ist, der kann die Geschichte hier nachlesen. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Haufenweise alte Bücher |
www.abebooks.de |
![]() |
![]() |
|
Nach Integration von Justbooks bietet Web- Antiquariat Abebooks 35 Millionen Titel von 10.000 Händlern aus 42 Ländern. Die mehrsprachige Plattform macht vor allem den Kauf im Ausland billiger und einfacher. |
|
![]() |
|
![]() |