![]() |
---|
![]() |
![]() |
Kultur |
com!online Ausgabe 03/02 | |
com!online Ausgabe 02/02 | |
com!online Ausgabe 01/02 | |
![]() |
![]() |
com!online 03/02Antiquitäten-Flohmarkt |
www.kunst-antikboerse.com |
![]() |
![]() |
|
Sabine Ronschke will auf ihrer Plattform private Käufer und Verkäufer wertvoller Kunstgegenstände zusammenbringen. Von alten Schränken und Uhren über Glas und Porzellan bis hin zu Münzen und Uniformen reicht die Palette. Noch ist der Service aus seinen Kinderschuhen nicht herausgewachsen: In vielen Rubriken sind die Angebote mager bis nicht vorhanden. Schade - denn die Idee ist gut und das Layout übersichtlich. Bereits für Vermittlungswünsche werden Gebühren in unterschiedlicher Höhe fällig. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 03/02Musik-Bios |
www.taurus-press.de |
![]() |
![]() |
|
Wann startete Tori Amos ihre Gesangskarriere? Wie viele Jahre als Rocksänger hat Joe Cocker auf dem Buckel? 5000 Musiker-Lebensläufe gibt es hier - allerdings nur von bekannten Künstlern und recht kurz gehalten. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 03/02Internet-Zeitmaschine |
www.archive.org |
![]() |
![]() |
|
Gerade mal einhundert Tage beträgt die durchschnittliche Lebensdauer einer Website im Netz, dann verschwinden die Inhalte im ewigen Daten-Nirwana. Um zumindest einer gewissen Auswahl an Online-Zeitzeugnissen dieses Schicksal zu ersparen, hat die amerikanische Non-Profit-Initiative Internet Archive eine riesige Datenbank ins Leben gerufen, die die Evolution des Netzes ab 1996 dokumentiert. Seit nun fünf Jahren sammeln Software-Roboter regelmäßig Momentaufnahmen von Web-Seiten, mittlerweile sind es schon über zehn Milliarden Cyber-Artefakte in der damit größten Datenbank der Welt. Nutzen kann diese jeder zur Recherche alter Websites - und das kostenlos. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 03/02Kino made by Lego |
http://brickfilms.topcities.com/directory.html |
![]() |
![]() |
|
Dass man mit den bunten Plastik-Steinchen und -Figuren nicht nur ein komplettes Paralleluniversum erschaffen, sondern sogar kleine Filme drehen kann, zeigt das Brickfilms Movie Directory. In einem Mini-Starwars kämpft ein Lego-Darth-Vader mit seinem Lichtschwert gegen Luke Lego Skywalker, in einer Sitcom sind die Hauptdarsteller ein Lego-Schwulenpaar und im Horror-Schocker treten süße Plastik-Zombies auf. Über hundert Kurzfilme sind hier archiviert. Also: Player installiert und ab geht's... |
|
![]() |
|
![]() |