Bookmarks

Computer

 

com!online Ausgabe 08/01

www.slashcam.de   www.vollversionen.com   www.linksanwaeltin.de   www.swr3.de/dialoge  

com!online Ausgabe 07/01

www.flashworker.de   www.domain-recht.de   www.bluemerlin-security.de   www.bildschirmschoner.de   www.zed.de   www.updates.de  

com!online Ausgabe 06/01

www.bingooo.com   http://home.t-online.de/home/horst.zuse   www.palmtop.nl/palm/citymaps.html   www.trojaner-info.de   www.computer-greenhorn.de   www.wap3.de  
 
 
com!online 08/01

Digitaler Videoschnitt

www.slashcam.de

sehrgut

Von den neuesten Camcordern und Videoschnitt-Karten über Videoschnitt-Software bis hin zu Regisseur- und Montage-Workshops: Slashcam Video X ist der umfangreichste unabhängige Info-Pool in Sachen digitale Videos im deutschsprachigen Web. Ob Basiswissen, Tutorials oder News - die Site bedient Einsteiger wie Fortgeschrittene gleichermaßen gut. Also: Ein Muss für alle Hobby-Spielbergs, die aus ihrer Video-Kamera das Letzte herauskitzeln wollen. Über das etwas chaotische Layout der Site sieht man angesichts des breit gefächerten Angebots gerne hinweg.

slashcam
com!online 08/01

Vollversionen gratis

www.vollversionen.com

sehrgut

Keine kostenlose Vollversion mehr verpassen: Softjury bietet einen aktuellen Überblick über die Software-Vollversionen auf den Heft-CD-ROMs deutschsprachiger Computerzeitschriften. Im Gegensatz zu herkömmlichen Software-Portalen, die unter der Bezeichnung "Vollversionen" auch Freeware, Shareware und Demo-Versionen listen, finden sich auf der Site der Geizkragen.de-Tochter nur echte Vollversionen, also Programme, die zunächst als kommerzielle Produkte käuflich erworben werden konnten und vom Hersteller oder Autor nun für die Verbreitung auf Heft-CD-ROMs freigegeben wurden. Unter der Rubrik Exklusiv-Downloads finden sich Titel, die ausschließlich für Softjury lizenziert wurden und gratis heruntergeladen werden können. Die Macher der Site wollen in Kürze CDs, die nicht mehr im Handel sind, zum Nachbestellen anbieten.

vollversionencom
com!online 08/01

Alles, was Recht ist

www.linksanwaeltin.de

schlecht

Juristische Tipps für Surfer und Homepage-Bauer gibt es bei der Linksanwältin. Zu ihren Spezialgebieten gehören Urheber-, Marken-, Wettbewerbs- und Privatrecht. Die nüchterne und nur mäßig aktuelle Site lädt nicht zum Stöbern ein.

linksanwaeltin
com!online 08/01

Dialogboxen-Killer

www.swr3.de/dialoge

gehtso

Kein Bildschirm angeschlossen, "Bediener auswechseln", "Sie haben keine Eier mehr" - eine Sammlung skurrilster Fehlermeldungen präsentiert SWR3. Ein Tool, um lästige Dialogboxen automatisch zu beantworten, wird gleich mitgeliefert.

swr3dialoge
com!online 07/01

Flashworker

www.flashworker.de

sehrgut

Das Forum rund um Macromedia Flash. Neben sehenswerten Tutorials findet man dort eine Sammlung von Fragen und Antworten zu Flash-Problemstellungen. Als engagierter Webworker sollte man den Newsletter unbedingt abonnieren.

flashworker
com!online 07/01

Goldene Regeln

www.domain-recht.de

sehrgut

Welche Domain-Namen darf man belegen? Wie geht man Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg? Bekanntlich reichen klangvolle Kombinationen allein nicht aus. Die Website fasst alle wichtigen Regeln knapp und übersichtlich zusammen.

domainrecht
com!online 07/01

Sicher vor Viren

www.bluemerlin-security.de

sehrgut

Mehr als 47.000 Viren lauern derzeit im Web. In Zeiten des Internets kann es jeden erwischen. Aber vom Netz geht nicht nur die Infektionsgefahr aus, es liefert auch die geeignete Vorbeugung gleich mit. Hintergrundinformationen rund um Computersicherheit bietet Blue Merlin: Die Website stellt kostenlose Infos über Viren, Trojaner und Sicherheitslücken in E-Mail-Programmen und Browsern zur Verfügung. Im Download-Bereich kann der Besucher auf eine breite Auswahl an Virenscannern, Firewalls und Tools zum Systemschutz zugreifen. Dort gilt: Klasse geht vor Masse - hat ein Tool bei internen Tests nicht überzeugt, dann wird man es auch nicht auf der Website finden. Das Besondere an Blue Merlin: Das Team recherchiert täglich im Internet und bewegt sich inkognito in verschiedenen Hackerforen, um auf alle Angriffe vorbereitet zu sein.

bluemerlin
com!online 07/01

Tapetenwechsel

www.bildschirmschoner.de

sehrgut

Wen sein Screensaver schon immer langweilt, kann sich bei Bildschirmschoner.de von schönen Motiven inspirieren lassen. Die Auswahl ist riesig. Eine thematische Liste macht die Suche nach dem passenden Schoner denkbar einfach.

bildschirmschonerde
com!online 07/01

SMS auf Bestellung

www.zed.de

gut

Telefon-Auskunft, Handy-Logos, Flirttipps, Eventguide: Wer noch nicht genug SMS erhält, kann dies über Zed jetzt ändern. Dort lassen sich nach Belieben Service-Pakete schnüren - allerdings nur per spezieller Prepaid-SMS-Karte.

zed
com!online 07/01

Treiberjagd

www.updates.de

gehtso

Das Web ist voll nützlicher Software, die es nur zu finden gilt. Updates.de führt durch die Welt der ladbaren Programme, inklusive direkter Funktion zum Speichern. Manko: Die Standard-Suchfunktion, die sich nicht individuell konfigurieren lässt.

updatesde
com!online 06/01

Noch besser suchen

www.bingooo.com

sehrgut

Bingooo 1.0.5 ist richtig schnell! Es durchforstet die wichtigen Suchmaschinen wie Google oder Infoseek und listet das Ergebnis nach Schlagzeile, Inhalt oder Web-Adresse in einer Excel-Datei auf. Ein Atavar liest das Ganze dann auch vor.

bingooo
com!online 06/01

Pentiums Uropa wird 60

home.t-online.de/home/horst.zuse

sehrgut

Konrad Zuse baute den Z1 in den dreißiger Jahren völlig ohne Hilfe: Ein Staubsaugermotor trieb den Rechner an und mit der Laubsäge ausgesägte Metallplättchen gaben die Informationen weiter. Wie sie das taten, erklärt die offizielle Zuse-Seite www.zib.de/zuse. Ansonsten war der Rechner heutigen PCs ähnlich: Er verfügte über Steuerung, Speicher und rechnete mit Gleitkomma-Arithmetik. Der Z3 von 1941 arbeitete hingegen mit Telefon-Relais. Beide Rechner wurden im Krieg zerstört. Zum 60. Geburtstag des Z3 entsteht eine arbeitsfähige Replik, was nicht einfach ist, weil die Maschinen aus zirka 40.000 Teilen bestehen. Wie weit Konrad Zuses Sohn Horst und seine Crew schon sind, zeigen die Projektseiten. Wissbegierige können eine Funktions-Simulation auf Video ordern.

zuse
com!online 06/01

Stadtpläne für Palm

www.palmtop.nl/palm/citymaps.html

sehrgut

Tomtom bietet für 14,95 Dollar einen Wegweiser durch 30.000 europäische Städte zum Download an. In Verbindung mit einem GPRS-Receiver rät er sogar, wann man das Auto besser stehen und sich zu Fuß in Richtung Ziel begeben soll.

palmcitymap
com!online 06/01

Vor Trojanern schützen

www.trojaner-info.de

sehrgut

Um die Gefahr zu erkennen, muss man wissen, was Trojaner sind und was sie im heimischen PC anrichten können. Die Seite erklärt das anschaulich und gibt praktische Tipps, wie man sich vor unliebsamen Überraschungen schützt.

trojanerinfo
com!online 06/01

Computer verstehen

www.computer-greenhorn.de

gut

PCs sind kapriziös und drücken sich kryptisch aus. Diese Seiten erklären Fehlermeldungen, helfen kostenlos bei Problemen. Außerdem erfährt man, wie Rechner und Peripherie arbeiten. Auch Fachbegriffe werden anschaulich erklärt.

compgreenhorn
com!online 06/01

WAP-Seiten selber bauen

www.wap3.de

gut

Sowohl Anfänger als auch Profis können in nur wenigen Minuten ein eigenes WAP-Angebot kreieren. WAP3 erklärt Funktionsweise und Seitenaufbau, begleitet jeden bei der Erstellung der WAP-Pages und hilft damit, Fehler zu vermeiden.

wap3de