![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
CDR Tools Front End |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.4 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,6 MByte |
Das Programm stellt eine grafische Benutzeroberfläche für die CDR Tools zur Verfügung. Die CDR-Tools werden gleich mitinstalliert. Lassen Sie sich nicht vom schlichten Design täuschen! Sie können alle wichtigen Brennaufgaben flink und zuverlässig mit dem CDR Tools Front End erledigen, und auch Zusatzfunktionen wie das Auslesen von Rohlingsinformationen sind in dem cleveren Programm enthalten. Problematische CDs, bei denen andere Kopierprogramme streiken, lassen sich manchmal noch mit den CDR Tools kopieren. Und die Bedienung kann gar nicht einfacher gelöst werden.
![]() |
|
Hersteller: | Demosten.com |
Weitere Infos unter: | www.demosten.com/cdrfe/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Burrrn |
Lizenz: | Cardware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.12 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 484 KByte |
Burrrn ist ein besonders einfach bedienbares Programm zur Erstellung von Audio-CDs. Sie laden Ihre Audio-Dateien - oder auch gleich eine Playlist - in Burrrn und klicken auf den großen Button Burrrn und der Brennvorgang startet.
![]() |
|
Hersteller: | Matus Vojtek |
Weitere Infos unter: | www.burrrn.net |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
ISO Buster |
Lizenz: | teils Freeware, teils Shareware (Freewarefuntionen bleiben dauerhaft nutzbar) |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.7 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,4 MByte |
ISO Buster kümmert sich um die Wiederherstellung von Daten auf CD und DVD. Dabei geht es vor allem darum, CDs und DVDs trotz Problemen zu lesen (also etwa Rohlinge, bei denen das Brennen abbrach). Zudem kann ISO Buster eine Vielzahl von Image-Dateien interpretieren. Sie können also mit dem Programm Image-Dateien öffnen, ohne sie erst auf CD brennen zu müssen. ISO Buster ist Freeware und Shareware; bestimmte Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn das Programm registriert wird, der Rest ist unbegrenzt verfügbar.
![]() |
|
Hersteller: | Smart Projects |
Weitere Infos unter: | www.isobuster.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
CD Check |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 3.1.3.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,1 MByte |
CD Check kümmert sich um die Sicherheit Ihrer Daten auf optischen Medien. CD Check überprüft, ob sich alle Dateien gebrannter CDs ohne Fehler lesen lassen. Zudem lassen sich Prüfsummendateien (CRC-Dateien) erstellen, um so später die CD exakt prüfen zu können. Mit einer Verzeichnis-Verify-Funktion lassen sich ganze Verzeichnisse vergleichen.
![]() |
|
Hersteller: | Mitja Perko |
Weitere Infos unter: | www.elpros.si/CDCheck |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
CD Vergleich |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.03 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 679 KByte |
Bei CD Vergleich geht es um die Kontrolle des Brennverhaltens in Sachen Audio-CDs. CD Vergleich erlaubt Ihnen, eine Audio-CD mit ihrer Kopie zu vergleichen. Sollte es dabei Abweichungen geben - was bei schlechten Leselaufwerken oder auch Brennern vorkommen kann -, zeigt Ihnen dies CD Vergleich als Grafik an, sofern Sie das Programm registriert haben.
![]() |
|
Hersteller: | Jörn Fiebelkorn |
Weitere Infos unter: | www.cd-bremse.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
DVDsig |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.01 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 10 KByte |
DVDsig ist ein winzig kleines, aber sehr cleveres Programm, mit dem Sie die Integrität von Daten auf einer CD sicherstellen können. Kopieren Sie dazu die DVDsig.exe in den Ordner mit den Dateien, die gebrannt werden sollen, und starten Sie das Programm einmal und wählen Sie Scan. DVDsig legt dann aufgrund der Dateien in dem Ordner eine Prüfdatei an. Der Empfänger der CD (oder Sie selbst, wenn Sie Datenverluste befürchten) startet DVDsig erneut, diesmal aber mit Verify. Da das Programm so winzig ist, kann es problemlos Teil jeder neuen Zusammenstellung werden.
![]() |
|
Hersteller: | Dariusz Stanislawek |
Weitere Infos unter: | http://members.ozemail.com.au/~nulifetv/freezip/freeware/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
CD Bremse |
Lizenz: | Shareware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.38 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 792 KByte |
CD Bremse ist ein Programm, mit dem Sie die Drehgeschwindigkeit eines optischen Laufwerks regulieren können. Das klingt wenig spektulär, ist aber in der Praxis höchst nützlich: Ein auf langsam geschaltetes DVD-Laufwerk spielt Filme lautlos ab, bei einer zerkratzten CD ist der Leser oft schneller, wenn man ihn auf langsam herunterreguliert (anstatt ihn immer wieder sinnlos beschleunigen zu lassen). CD Bremse funktioniert unbegrent, aber wer das Programm mag, sollte es für eine Kiste Pepsi Light (oder den Gegenwert in Euro) beim Autor registrieren lassen.
![]() |
|
Hersteller: | Jörn Fiebelkorn |
Weitere Infos unter: | www.cd-bremse.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Nero CD-DVD Speed |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 3.55 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 533 KByte |
Wie das Nero Info Tool ist dieses Programm Bestandteil des Nero-Programmpakets, kann aber auch kostenlos aus dem Web heruntergeladen werden. Mit CD-DVD Speed können Sie die genaue Leseleistung Ihres Brenners bestimmen. Zudem lässt sich herausfinden, wie weit sich Rohlinge ungefähr überbrennen lassen.
![]() |
|
Hersteller: | Ahead/Deppe |
Weitere Infos unter: | www.cdspeed2000.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Emovix |
Lizenz: | GPL |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 0.9.0 Pre 1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 22,0 MByte |
Emovix erstellt selbst startende Film-CDs. Dabei bezieht sich selbst startend auf den Boot-Vorgang selbst: Anstatt Windows oder ein anderes Betriebssystem von der Festplatte zu starten, startet Emovix ein eigenes Mini-Betriebssystem von CD und spielt dann den Film ab. Das bedeutet: Kein Ärger mit Treibern, Codecs und so weiter beim Empfänger. Emovix ist zu allen gängigen Grafik- und Soundchips kompatibel. Übrigens: Das Mini-Betriebssystem, das da von CD gestartet wird, hat gerade einmal 18 Megabyte und ist ein Mini-Linux.
![]() |
|
Hersteller: | Roberto de Leo et al. |
Weitere Infos unter: | http://movix.sourceforge.net |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Exact Audio Copy |
Lizenz: | Cardware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 0.95 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,6 MByte |
Die beste Qualität beim Rippen von Audio-CDs erhalten Sie mit dem Spezialprogramm Exact Audio Copy.
![]() |
|
Hersteller: | André Wiethoff |
Weitere Infos unter: | www.exactaudiocopy.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Cdex |
Lizenz: | GPL |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.51 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2 MByte |
Cdex rippt Audiodateien von CDs und kann sie sofort in MP3s umwandeln. Einen entsprechenden Codec, nämlich Lame installiert CDex gleich mit. Einfach zu bedienen.
![]() |
|
Hersteller: | Albert L. Faber et al. |
Weitere Infos unter: | http://cdexos.sourceforge.net |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Total Recorder Standard |
Lizenz: | Demo |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 5.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,4 MByte |
Total Recorder meldet sich als Soundkarte an. Wenn Sie Musik über diese Pseudo-Soundkarte ausgeben, wird sie qualitätsverlustfrei digitalisiert und nach Wunsch auch in Echtzeit in MP3 oder andere Kompressionsformate umgewandelt. Achtung: Die kostenlose Version baut jede Minute ein Störgeräusch ein. Für ungestörten Musikgenuss muss das Programm für 11,95 Dollar registriert werden.
![]() |
|
Hersteller: | High Criteria |
Weitere Infos unter: | www.totalrecorder.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Phonostar-Player |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.150.2 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,8 MByte |
Mit dem Phonostar-Player kann man Songs aus dem Internet-Radio anhören und aufnehmen. Es kann direkt im platzsparenden MP3-Format mitgeschnitten werden. Derzeit sind mehr als 2.500 Sender in der Phonostar-Datenbank, und dank einer umfassenden Suchfunktion lassen sich die interessantesten Sender finden.
![]() |
|
Hersteller: | Phonostar |
Weitere Infos unter: | www.phonostar.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Clipinc |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | - |
Betriebssystem: | Windows 2000 und XP |
Dateigröße: | 4,5 MByte |
Clipinc zeichnet das aktuelle Radio-Programme via Line-In laufend mit. Nachträglich werden dann Schnittlisten an die Nutzer verteilt, in denen vermerkt ist, wann welcher Song wo gespielt wurde. Damit kann aus der riesen Menge an mitgeschnittenem Material das Interessante herausgelöst werden.
![]() |
|
Hersteller: | Tobit |
Weitere Infos unter: | www.clipinc.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Nero Burn Rights |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | - |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,1 MByte |
Nero Burn Rights ermöglicht auch Benutzern ohne Administratorrechte, CDs zu brennen. Der Administrator kann Benutzerkonten mit exklusiven Brennrechten ausstatten.
![]() |
|
Hersteller: | Ahead |
Weitere Infos unter: | www.ahead.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Nero InfoTool |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.27 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 223 KByte |
Mit dem Tool können Sie Informationen über den Brenner auslesen, die nicht mit Windows-Bordmitteln zur Verfügung stehen (zum Beispiel Firmware-Version).
![]() |
|
Hersteller: | Ahead/Deppe |
Weitere Infos unter: | www.cdspeed2000.com |
![]() |
Zum Anfang |