Tweak Now 2003 Professional   McAfee Spam Killer 4.0   Paragon Last Minute Gebot 1.65   Serene Screen Aquarium SE   Homepage-Traffic-Meter 1.0   Win-Rename 3.3   Centermail 3.2  
 
 

Tweak Now 2003 Professional

Lizenz: Vollversion
Sprache: Englisch
Version: 2003 Professional
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4(SP6), 2000 und XP
Dateigröße: 4,7 MByte
 

Um das Programm Tweak Now 2003 Professional nutzen zu können, benötigen Sie einen Lizenzkey. Dieser wird Ihnen kostenfrei per E-Mail zugeschickt, wenn Sie sich unter www.blitzbox.de/tweaknow online registrieren.


Weniger Abstürze, mehr Speed: Die Sammlung von Utilities holt versteckte Systemressourcen aus Ihrem PC. Tweak Now 2003 Professional hilft, die Windows-Leistung zu optimieren, Probleme zu beseitigen und das System an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Eine grafische Oberfläche fasst eine Vielzahl von Modulen zusammen. Der Anwender kann optische Effekte, Sicherheitseinstellungen, Eingabe-Optionen oder die Speicherverwaltung manipulieren.

Die wichtigsten Funktionen
  • Ressourcen-Optimierung: macht Ihren PC deutlich schneller
  • Windows-internen Cache-Funktionen werden verbessert
  • PC-Abstürze, die ihre Ursache in alten Dateien haben, werden verhindert
  • Räumt unerwünschten Datenmüll von der Festplatte
  • Optimierung von CD- und DVD-Laufwerken.
  • Windows-Startmenü-Optimierung
  • Aktiviert Fast Shutdown, fährt Windows schnell herunter

Installation starten

Updatefähig:
Die Programmversion auf der Heft-CD ist updatefähig auf das deutschsprachige Tweak Now 2004 Professional. Sie zahlen 19,95 Euro für das Online-Update - statt 29,95 Euro für die Vollversion - wenn Sie auf www.blitzbox.de bestellen und als Upgrade-Code TN-43811 eingeben.

Neu bei Tweak Now 2004 Professional
  • Höchstleistung für Windows XP
  • Spezielle Windows-XP-Parametersets
  • Fortgeschrittene Funktionen für Power-User
  • Echtzeit-Speicheroptimierung mit graphischer Balkendarstellung
  • Prozessor-Stabilitätstest

 
Hersteller: Tweak Now
 
Weitere Infos unter: www.tweaknow.com

Zum Anfang

McAfee Spam Killer 4.0

Lizenz: Vollversion
Sprache: Englisch
Version: 4.0
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP
Dateigröße: 10,1 MByte
 

Damit Ihr E-Mail-Programm mit dem Spam Killer effektiv zusammenarbeiten kann, müssen Sie im E-Mail-Programm das automatische Abholen von Mails deaktivieren. Voraussetzung ist der Microsoft Internet Explorer 5.0 oder höher.

Mail-Programme wie Outlook verfügen in der Regel nur über rudimentäre Filter-Funktionen. Jeder E-Mail-Nutzer sollte deshalb eine Spam-Filter-Software installieren. Der McAfee Spam Killer 4.0 sortiert Ihre Mails vor und eliminiert unerwünschte Mails.

Spam ist die Seuche Nummer Eins im Internet: Jedem E-Mail-Nutzer flattern unerwünschte Mails in den Post-Eingang. Die Palette reicht von wahllos gestreuten Werbe-Mails für Diätmittel, Potenz-Pillen und Brustvergrößerungen, über Tipps, wie man in einer Woche zum Millionär wird bis hin zu Gasmaken und Gummistiefeln aus dem fernen Osten. Der McAfee Spam Killer befreit Sie von lästigen Werbe-Mails.


Installation starten

Handbuch lesen

McAfee Spam Killer Home 5
McAfee Spam Killer Home 5 bietet viele neue Features: Multi-User-Unterstützung für Familien-PCs ermöglicht die Vergabe von Zugriffsrechten auf die Filter-, Lern und Quarantäne-Funktionen an bestimmte Nutzer. Die Integration des Anti-Spam-Programms in die Symbolleiste von Microsoft Outlook und Outlook Express ermöglicht schnellen und einfachen Zugriff auf die Filterfunktionen direkt aus dem E-Mail-Programm heraus. Hoax-Mails werden eliminiert. Preis: 29,95 Euro.

 
Hersteller:
Anbieter:
McAfee
 
Weitere Infos unter: http://de.mcafee.com
Zum Anfang

Paragon Last Minute Gebot 1.65

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch/Englisch
Version: 1.65
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP
Dateigröße: 1,69 MByte
 

Last Minute Gebot funktioniert anders als der Bietassistent von Ebay. Bei Ebay geben Sie Ihr Maximalgebot ab und können dann Ihren Rechner ausschalten, da der Bietassistent auf den Computern von Ebay ausgeführt wird. Last Minute Gebot, hingegen, läuft auf Ihrem PC. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Last Minute Gebot funktioniert: Ihr PC muss laufen, Last Minute Gebot muss laufen, es muss eine Internet-Verbindung bestehen (optimal: Flatrate).

Nie wieder ein Bietfinale bei Ebay oder einer anderen Online-Auktion verpassen: Der vollautomatische Assistent Last Minute Gebot 1.65 von Paragon platziert Ihr Gebot auf die Sekunde genau vor dem Auktionsschluss.
Ebay hat zwar einen eingebauten Bietassistenten. Doch der überbietet andere Interessenten unmittelbar nachdem diese ein Gebot abgegeben haben. So können Konkurrenten um begehrte Artikel sofort mit höheren Geboten kontern. Clevere Bieter steigen erst kurz vor Auktionsschluss ein: Last Minute Gebot beginnt für Sie dreißig Sekunden vor Ende einer Aktion bis zum festgelegten Limit mitzubieten. Alles in einem Intervall von minimal zehn Sekunden: bieten, überprüfen, überbieten. Sie sparen bares Geld, da das üblicherweise schon am Auktionsanfang sich abzeichnende "Hochschaukeln" der Preise vermieden, kein Auktionsende verpasst und bis auf den Cent genau jeder Bietschritt festgelegt werden kann.
Falls die Konkurrenten ihren wahren Höchstpreis angegeben haben, bringt Last Minute Gebot keinen Vorteil. Die meisten Ebay-Teilnehmer sind jedoch nicht so gewitzt. Statt sich von vorneherein auf ein echtes Maximum festzulegen, legen sie immer wieder manuell nach. Solche Konkurrenten lassen sich mit Last Minute Gebot leicht ausstechen.

Installation starten

Kostenloses Upgrade

Am Ebay-System werden immer wieder Änderungen vorgenommen. Deshalb bietet Paragon für das Programm Last Minute Gebot 1.65 ein kostenloses zwölfmonatiges Update (ab der ersten Update-Anforderung über Werkzeuge, Optionen, Update).
Nach Ablauf dieser Frist ist das Programm weiterhin lauffähig (bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ebay wieder seine Seiten ändert). com!-Lesern bietet Paragon dann die neueste Version Last Minute Gebot 2 für 9,98 Euro - statt regulär 19,95 Euro - an. Bestellung per E-Mail an sales@paragon.ag. Geben Sie bei Ihrer Bestellung das Passwort "lmg1_6_5_com!online" an.

 
Hersteller:
Anbieter:
Paragon
 
Weitere Infos unter: www.paragon.ag/ger
Zum Anfang

Serene Screen Aquarium SE

Lizenz: Vollversion
Sprache: Englisch
Version: SE
Betriebssystem: Windows 98, Me, 2000 und XP
Dateigröße: 1,58 MByte
 

Um das Programm auf dieser CD-ROM nutzen zu können, benötigen Sie einen Lizenzkey. Nach Abschluss der Installation startet automatisch Ihr Webbrowser und zeigt die Registrierungs-Site von Ashampoo an. Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an und klicken Sie auf Senden. Kurz darauf erhalten Sie eine E-Mail, die einen Link enthält. Rufen Sie die genannte Webadresse auf. Kurz darauf trifft eine zweite Mail bei Ihnen ein, die den Freischalt-Code enthält. Markieren Sie den Code mit dem linken Mauszeiger, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im aufgeblendeten Kontextmenü die Option Kopieren (= [C]). Starten Sie dann den Bildschirmschoner per Doppelklick auf das Desktop-Symbol. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Eingabefeld und wählen Sie Einfügen (= [V]). Klicken Sie dann auf OK. Achtung: Tragen Sie bitte nicht das Wort "TESTFISH" ein, sonst steht Ihnen nur die Demo-Version der Software zur Verfügung. Setzt Microsoft DirectX 6.0 oder höher voraus, welches Sie von www.microsoft.com/windows/directx/ downloaden können.

Schöner kann man Computerpausen nicht gestalten: Der absolut realistische 3D-Screensaver Aquarium SE zeigt verschiedene Salzwasserfische vor einem Korallenriff. Anders als bei gewöhnlichen Screensavern, werden beim 3D-Bildschirmschoner Aquarium SE die Fische nicht als Bitmaps sondern als echte 3D-Objekte angezeigt. So erreicht Aquarium eine Realitätsnähe, die seinesgleichen sucht. Sie können die Fischsorten beliebig austauschen oder es dem Zufallsgenerator überlassen, ob sich Schwärme in Ihrem Aquarium tummeln oder nur ein Doktorfisch zwischen Schwämmen, Korallen und Algen herumschwimmt. Jeder Fisch wird in Echtzeit in 3D gerendert und hat sein individuelles Schwimmverhalten. Mit wechselnden Lichtreflexen.

Installation starten

Aquarium 2.0 Deluxe
Lust auf noch mehr Fische? - Mit der neuen Programmversion Aquarium 2.0 Deluxe lassen sich sieben Fische gleichzeitig anzeigen. Viele neue Fischsorten (insgesamt 27) sorgen für noch mehr Vergnügen am Bildschirm. Das Programm hat eine deutschsprachige Bedienoberfläche und enthält kein Logo. Aquarium 2.0 Deluxe läuft mit Mac OS 9.0, OS X sowie Windows 98, Me, 2000 und XP.

com!-Lesern bietet Arktis einen Vorzugspreis für Aquarium 2.0 Deluxe: Sie zahlen nur 11,24 Euro für die Download-Version - statt regulär 14,99 Euro. Sie können unter www.arktis.de/update bequem online bestellen.

Highlights
  • Kult-Bilschirmschoner: das Original aus dem USA
  • 27 verschiedene Salzwasser-Fischsorten, inklusive Clownfisch
  • 7 Fische lassen sich gleichzeitig im Aquarium anzeigen
  • Alle Fische werden als True-Direct-3D-Objekte angezeigt
  • Interaktiv, realistisch, hochauflösend
  • Mit sprudelnder Wassersäule und wechselnden Lichtreflexen

Arktis PDF-Katalog ansehen

 
Hersteller: Arktis
 
Weitere Infos unter: www.arktis.de/update
Zum Anfang

Homepage-Traffic-Meter 1.0

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 1.0
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4(SP 6), 2000 und XP
Dateigröße: 6,31 MByte
 


Endlich haben Sie es geschafft: Ihre Website ist bekannt und gut besucht. Doch mit den satten Rechnungen vom Provider kommt die Ernüchterung - das Transferlimit ist weit überschritten. Behalten Sie mit dem speziell für com!-Leser programmierten Homepage-Traffic-Meter die Kontrolle. Das Tool überwacht automatisch das Datenaufkommen auf Ihrer Homepage und warnt Sie, bevor es teuer wird.

Installation starten

 
Hersteller: HomeP@ge Magazin
 
Zum Anfang

Win-Rename 3.3

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 3.3
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4(SP6), 2000 und XP
Dateigröße: 5,89 MByte
 


Die neue Version von Win-Rename bietet Funktionen für Ihr Fotoarchiv: zeitrelevante Platzhalter. Sie erlauben Datum und Uhrzeit der Aufnahme oder letzten Änderung des Bildes in den Dateinamen zu übernehmen. So lässt sich eine Versionskontrolle schon über den jeweiligen Dateinamen durchführen.

Installation starten


 
Hersteller: HomeP@ge Magazin
 
Zum Anfang

Centermail 3.2

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 3.2
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT4(SP 6), 2000 und XP
Dateigröße: 6,58 MByte
 


Die katastrophale Flut neuer Mailwürmer zeigt, wie wichtig es ist, im Internet nie seine E-Mail-Adresse, sondern eine Tarnadresse anzugeben. Schon in Heft 7/03 stellte Ihnen com! das HomeP@ge-Magazin-Utility Centermail vor, den Generator für diese vorgeschalteten Adressen.

Viele Vorschläge der Leser zur Weiterentwicklung wurden schon in der Version 3.0 (siehe Ausgabe com! 10/03) realisiert. com! hat jetzt weitere Ideen umgesetzt: Centermail 3.2 bietet ein komplett neu gestaltetes Layout und eine bessere Adressverwaltung. Das Auswahlmenü ist übersichtlicher, sodass Sie bei einem umfangreichen Reservoir an Adressen nicht mehr blättern müssen.

Installation starten

 
Hersteller: HomeP@ge Magazin
 
Zum Anfang