Special Ebay-Tuning

 
Baywotch   Ewatch   Baywatcher Pro   Bayorganizer   Auctionbee   Preispiraten   Schnapper   Schnapperplus  
 
 

Baywotch

Lizenz: Freeware (Standard-Version 19 Euro, Professional 149 Euro)
Sprache: Deutsch
Version: 2.5 Beta (Light)
Betriebssystem: Windows 98, ME, 2000 und XP
Dateigröße: 5,4 MByte
 

Mit Baywotch, das im Sommer 2002 zum ersten Mal auf Markt kam und jetzt als Beta-Version 2.5 vorliegt, kann man beliebig viele Auktionen bei Ebay beoachten und die Ergebnisse umfangreich statistisch auswerten. Baywotch speichert die Auktionsdaten in einer lokalen Datenbank inklusive Bild und Beschreibung. Integriert ist die komplette Ebay-Kategorienstruktur inklusive aller Sub-Kategorien. Als Verkäufer ermittelt man so, was man für ein Produkt verlangen kann, wie hoch der Start- oder Sofortkaufen-Preis sein sollte und ob andere Benutzer ähnliche Artikel mit mehr oder weniger Erfolg verkaufen. Als Käufer erfährt man, was andere durchschnittlich für ein bestimmtes Produkt zahlen und ob man jetzt zuschlagen oder lieber noch warten soll.Version 2.5 zeichnet sich vor allem durch eine völlig neu entwickelte DFÜ-Engine aus: Die Vorteile sind laut Hersteller unter anderem eine bis zu doppelt so schnell Übertragung, eigenständige Verbindungseinstellungen (unterstützt werden nun auch Proxys mit Authentifizierung), keine Probleme mehr mit fehlerhafte MS Patches und fehlerhaft gesetzten Cookies, viele neue Möglichkeiten zur Optimierung des Transfers durch eigenentwickelten HTTP Client sowie die Anbindung des deutschen Sniper-Tools "Schnapperplus".

 
Installation starten

Update installieren
 
Hersteller: Elmar Denkmann
 
Weitere Infos unter:
www.baywotch.de
Zum Anfang

Ewatch

Lizenz: Shareware (14,90 Euro)
Sprache: Deutsch
Version: 3.4.7
Betriebssystem: Windows 98, ME, 2000 und XP
Dateigröße: 7 MByte
 

Ewatch wurde entwickelt, um Auktions-Angebote zu verwalten, und bei Bedarf auch ein Gebot abzugeben. Bei dem Gebot wird der Betrag eingegeben, den man bereit ist, zu bezahlen. Das Programm besteht aus Überwachungslisten, Suchlisten und Suchergebnislisten. Speichern Sie Suchkriterien ab und suchen täglich oder zu bestimmten Zeiten nach für Sie interessante Artikel. Es sind bis zu 40 verschiedene Suchmöglichkeiten in einer Suchliste möglich. In der Überwachungsliste sind auch die entsprechenden Zeiten für ein Gebot und auch der Mindestbetrag hinterlegt. Somit kann dann ein Gebot zu dieser Zeit sekundengenau abgegeben werden. Warum schon Tage vor Ablauf einer Auktion ein Gebot abgeben? Der Vorteile dieser Sofware ist, man entscheidet sich für ein Produkt zwar am Anfang einer Auktion, hat aber immer noch die Kontrolle, das Gebot noch abzubrechen. Für ein Gebot verwendet das Programm den automatischen Biet-Manager von Ebay, der dann bis zum eingegebenen Betrag für Sie bietet.

 
Installation starten
 
Hersteller: Michael Krug
 
Weitere Infos unter:
www.michaelkrug.de
Zum Anfang

Baywatcher Pro

Lizenz: Shareware (Privatlizenz 23 bzw. 20 Euro)
Sprache: Deutsch
Version: 5.21
Betriebssystem: Windows 98, ME, 2000 und XP
Dateigröße: 1,64 MByte
 

Baywatcher Pro ist eine umfassende Software für Käufer und Verkäufer der Onlineauktion eBay. Sie vereinfacht den Umgang mit Ebay und erweitert die Möglichkeiten der Suche, Beobachtung und Analyse von Auktionen. Baywatcher Pro besteht aus sechs Modulen: Der Baysearcher verwaltet beliebig viele kategorisierbare Suchbegriffe, nach denen schnell und gleichzeitig bei Ebay gesucht werden kann. Im Bayobserver kann eine unbegrenzte Anzahl von Auktionen übersichtlich beobachtet werden. Abgelaufene Auktionen wertet der BayAnalyzer statistisch aus mit Daten über Gebotsanzahl, Gebotshöhe und Preisentwicklung. Der Baybrowser ist ein integrierter, für Ebay optimierter Multibrowser, der es erlaubt, beliebig viele Auktionsseiten und sonstige Webseiten gleichzeitig zu betrachten. Der Baydesigner ist ein einfach bedienbarer HTML-Editor für anspruchsvolle Auktionsbeschreibungen. Das Zusatztool Bayreminder läuft im Hintergrund und informiert rechtzeitig über das Ende einer Auktion. Integriert sind ausserdem ein Ebay-Gebührenrechner und eine Portoübersicht.

 
Installation starten
 
Hersteller: Mathias Müller/Jochen Milchsack
 
Weitere Infos unter:
www.baywatcher.de
Zum Anfang

Bayorganizer

Lizenz: Shareware (Privatlizenz 17,50 bzw. 15 Euro)
Sprache: Deutsch
Version: 1.50
Betriebssystem: Windows 98, ME, 2000 und XP
Dateigröße: 1,9 MByte
 

Der Bayorganizer hilft Käufern wie Verkäufern bei der Abwicklung von Ebay-Auktionen. Er verwaltet abgeschlossene Auktionen, wertet sie grafisch aus, vereinfacht die Kommunikation zwischen Verkäufer und Käufer und automatisiert die Erstellung von Rechnungen, Lieferscheinen und sonstigen Dokumenten in elektronischer oder Papierform. Eine grafische Analyse wertet die erzielten bzw. bezahlten Preise sowie die umgesetzte Artikelmenge aus. Zu jeder Auktion können Bemerkungen erfasst und der Bearbeitungsstatus in Form einer Checkliste detailliert gepflegt werden. Sortier-, Filter- und Suchfunktionen gewährleisten auch bei großer Auktionsanzahl einen Überblick über den Status aller Auktionen. Integriert ist eine Verwaltung für Mailvorlagen mit Platzhaltern für Auktionsdaten. Einmal definierte Vorlagen werden auf Tastendruck mit den Daten aus der Auktion (wie Auktionsnummer, Auktionstitel, Kosten, Käufername, etc.) gefüllt und versendet. Außerdem bietet die Software eine eingebaute Textverarbeitung, mit welcher auch Dokumentvorlagen mit Platzhalter erstellt werden können. Zu den sonstigen Funktionen und Eigenschaften von Bayorganizer zählen: nur einmalige Lizenzkosten ohne Zusatzkosten nach der Zahl abgewickelter Auktionen, Unterstützung beliebig vieler Ebay-Accounts, automatischer Versand von Mailkopien sowie Anhängen, Berechnung der Umsatzsteuer auch mit unterschiedlichen Umsatzsteuer-Sätzen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Mathias Müller/Jochen Milchsack
 
Weitere Infos unter:
www.baywatcher.de
Zum Anfang

Auctionbee

Lizenz: Shareware
Sprache: Deutsch
Version: 1.3.57
Betriebssystem: Windows 98, ME, 2000 und XP
Dateigröße: 5,32 MByte
 

Auctionbee verschafft Ebay-Anwendern eine Übersicht über Käufe und Verkäufe. Die Daten der Auktionen sowie die Adressdaten des Ebay-Partners werden mittels eines Klicks automatisch eingelesen. Eine integrierte Suchmaschine hilft beim Finden von Datensätzen. Mit Auctionbee versenden Sie nach beendeten Auktionen per Mausklick E-Mails mit allen notwendigen Informationen an den Ebay-Partner. Der integrierte Browser leitet den User sofort nach Abwicklung der Auktion zur Bewertungsseite und teilt mit für wen eine Bewertung abzugeben ist. Auctionbee bietet seinen Nutzern eine kostenlose Hilfe per E-Mail. Die Demo-Version umfasst alle Funktionen der freigeschalteten Vollversion, allerdings ist es nur möglich, bis zu 5 Artikel zu verwalten.

 
Installation starten
 
Hersteller: Torsten Wolter
 
Weitere Infos unter:
www.auktionenverwalten.de
Zum Anfang

Preispiraten

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 2.02
Betriebssystem: Windows 98, ME, 2000 und XP
Dateigröße: 2,35 MByte
 

„Preispiraten“ ist das richtige Tool für Schnäppchenjäger. Mit seiner Hilfe lassen sich Preise von Online-Auktionen (vor allem Ebay) und über 600 Online-Shops umfassend vergleichen. Die Such-Ergebnisse werden übersichtlich aufgelistet und können mit der integrierten Druck-Option auch als praktische Produktblätter ausgedruckt werden. Bestandteil der Software ist ein Preisvergleich von Online-Auktionen in Korrelation zu den jeweiligen Marktpreisen. Ausserdem enthält das Tool eine Beobachten-/Erinnerungsfunktionen für in Kürze ablaufende Auktionen.Die Software ist Freeware und finanziert sich durch Verträge mit Internetauktionshäusern und Online-Shops.

 
Installation starten
 
Hersteller: Metaspinner Media GmbH
 
Weitere Infos unter:
www.preispiraten.de
Zum Anfang

Schnapper

Lizenz: Shareware (8 Euro)
Sprache: Deutsch
Version: 1.4.17
Betriebssystem: Windows 95, 98, ME, 2000 und XP
Dateigröße: 1,2 MByte
 

Sie hassen es, in letzter Sekunde noch überboten zu werden? Dann ist wahrscheinlich Schnapper das richtige Tool für Sie. Diese pfiffige digitale Stoppuhr hilft Ihnen, Ihr Gebot so spät wie möglich abzugeben. Schnapper (sowie auch das Schwester-Programm Schnapperplus) ist sehr einfach zu bedienen. Wenn Sie den Internet Explorer von Microsoft einsetzen, müssen Sie lediglich eine Schaltfläche in der Menüleiste klicken. Sie müssen nichts kopieren oder abtippen - ein einziger Mausklick genügt. Mit beiden Schnapper-Programmen kann die Systemuhr mit dem Ebay-Server synchronisiert werden. Wenn Sie das Programm minimieren und die letzten 60 Sekunden angebrochen sind, erinnert Sie ein Blinken in der Taskleiste an die Angabe Ihres Gebotes. Außerdem ertönt auf Wunsch ein akustisches Signal. Im Gegensatz zu so genannten Snipern geben Sie bei Schnapper selbst das Gebot ab. Deshalb ist sein Einsatz auch mit den Ebay-Regeln konform. Wichtig: Unter Windows 95, 98 und NT 4 ist der Microsoft Installer manchmal noch nicht installiert. Sie merken das daran, dass Ihr Computer nach der Anwendung fragt, mit der die msi-Datei geöffnet werden soll. Laden Sie dann vor einer Installation den Microsoft Installer aus dem Download-Bereich von www.schnapperplus.de.

 
Installation starten
 
Hersteller: Robert Beer
 
Weitere Infos unter:
www.schnapperplus.de
Zum Anfang

Schnapperplus

Lizenz: Shareware (14 Euro)
Sprache: Deutsch
Version: 1.3.6
Betriebssystem: Windows 95, 98, ME, 2000 und XP
Dateigröße: 1,2 MByte
 

Schnapperplus nimmt Ihnen auch noch die Gebotabgabe selbst ab. Sie müssen lediglich den Betrag eingeben, alles andere erfolgt vollautomatisch. Damit können Sie auf Auktionen bieten, ohne zur selben Zeit am Computer sitzen zu müssen. Schnapperplus gibt die Gebote auf ebay.com ab. Sie erhalten deshalb unter Umständen eine Bestätigungsmail in englischer Sprache. Für Mitglieder von eBay.com gibt es kein Verbot der automatisierten Gebotsabgabe. Wichtig: Unter Windows 95, 98 und NT 4 ist der Microsoft Installer manchmal noch nicht installiert. Sie merken das daran, dass Ihr Computer nach der Anwendung fragt, mit der die msi-Datei geöffnet werden soll. Laden Sie dann vor einer Installation den Microsoft Installer aus dem Download-Bereich von www.schnapperplus.de

 
Installation starten
 
Hersteller: Robert Beer
 
Weitere Infos unter:
www.schnapperplus.de
Zum Anfang