Einstellungen - Multimedia

Hier können Sie Einstellungen zu komplexeren Webinhalten festlegen, von einfachen Bildern und Klängen zu komplexen Audio- und Video-Inhalten.

Bilder

Webseiten bestehen aus einer Kombination aus Text und Bildern. Bilder benötigen normalerweise mehr Zeit um auf Ihren Rechner transferiert zu werden als Text. Sie können für ein schnelleres Laden die Bilder opfern indem Sie festlegen, die Seiten ohne Bilder zu zeigen, oder nur mit solchen Bildern, die sich bereits auf Ihrem Rechner befinden (im Pufferspeicher).

Manche Bilder sind animiert, diese werden großteils für Werbebanner in Webseiten verwendet. Wenn Sie die Animation abschalten, wird nur das erste Bild der Serie gezeigt, was zu einem ruhigeren Erscheinungsbild der Seite führt.

Medientypen

Manche Webseiten enthalten eingebettete Videostreams und Hintergrundmusik. Wenn Ihnen das zu viel Zeit verbraucht, können Sie diese Video- und Audio-Sequenzen deaktivieren.

Manche Webseiten verwenden Java, das ist eine höhere Programmiersprache, die es ermöglicht leistungsfähige, interaktive Applikationen und Spiele für as Web zu erstellen. Opera ist in zwei Ausgaben verfügbar, mit und ohne Java, aufgrund der Tatsache, dass des Java 2 Runtime Environment 8 Megabyte benötigt (beinahe drei mal so viel wie Opera). Sie müssen die Version von Opera mit Java herunterladen, um Java aktivieren zu können. Wenn Sie Java-Inhalte nicht sehen wollen, können Sie Java deaktivieren.

Plug-Ins sind von Drittparteien hergestellte Bibliotheken, mit Hilfe derer verschiedene Arten fortgeschrittener Webinhalte gezeigt werden können, das sind zum Beispiel Shockwave Flash Präsentationen, eingebettete Quicktime Film-Dateien, Adobe PDF Dokumente, RealPlayer Media u und so weiter. Sie müssen ein Plug-In für jeden Plug-In-Typ herunterladen und installieren. Wenn Sie wollen können Sie auch alle Plug-Ins zusammen deaktivieren.

Erfahren Sie mehr über Plug-Ins

JavaScript

JavaScript ist eine Programmiersprache, die normalerweise im Quelltext von Webseiten integriert ist, um Webseiten dynamischer zu machen. JavaScript ist kein klar definierter Standard, deshalb ist JavaScript-Inhalt manchmal schlecht implementiert. Wenn Sie JavaScript nicht verwenden wollen, können Sie es deaktivieren, als Ergebnis werden aber einige Webdienstleistungen nicht funktionieren.

Wenn Sie bei Problemen mit JavaScript auf einer Seite gewarnt werden wollen, aktivieren Sie JavaScript-Fehlermeldungen anzeigen. Das ist nützlich für Leute, die Seiten mit JavaScript entwickeln, und für Leute, die die Seitenverantwortlichen über Probleme auf deren Seiten informieren wollen.