Datei | Bearbeiten | Ansicht | Navigation | Lesezeichen | E-Mails | Direktkontakte | Diskussionsforen | Fenster | Hilfe |
---|
Neues Fenster | Erstellt ein neues Fenster zum Zeigen von Webseiten |
---|---|
Neue Seite | Erstellt eine neue, leere Seite zum Zeigen von Webseiten (nur im SDI Modus) |
Fenster schließen | Schließt das aktive Fenster |
Seite schließen | Schließt die aktive Seite (nur im SDI Modus) |
Öffnen... | Öffnet eine Datei auf Ihrem Rechner |
Speichern unter... | Speichert das Seitendokument ohne Bilder und Stylesheets auf Ihrem Rechner |
Mit Bildern speichern unter... | Speichert die komplette Seite mit Bildern und Stylesheets auf Ihrem Rechner |
Importieren » | Importiert E-Mails, Lesezeichen, Adressen und Fensterkonfigurationen nach Opera |
Exportieren » | Exportiert Lesezeichen, Adressen und Fensterkonfigurationen von Opera |
Drucken... | Druckt die aktuelle Webseite |
Drucker einrichten... | Konfiguriert die allgemeinen Druckereinstellungen |
Seite einrichten... | Konfiguriert die browserspezifischen Druckereinstellungen |
Druckvorschau... | Vorschau wie die Seite gedruckt aussehen wird |
Offline arbeiten | Keine Datenaustausch mit dem Web, nur bereits geladene Seiten zeigen |
Private Daten löschen... | Löscht ausgewählte sensible Daten zum Schutz Ihrer Privatsphäre |
Schnelleinstellungen » | Schnelles Ändern von einigen der populärsten Einstellungen |
Einstellungen... | Konfiguriert Opera genau so, wie Sie es haben wollen |
Beenden | Beendet Opera |
Rückgängig | Macht die letzte Aktion rückgängig (wenn möglich) |
---|---|
Ausschneiden | Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage und löscht diesen anschließend (wenn möglich) |
Kopieren | Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage |
Einfügen | Kopiert den Inhalt der Zwischenablage an die aktuelle Fokusposition (wenn möglich) |
Löschen | Löscht den markierten Text (wenn möglich) |
Alles markieren | Markiert den gesamten Text im Bereich des Tastaturfokus |
Suchen... | Sucht eine bestimmte Zeichenfolge in der Seite |
Nächstes suchen | Sucht das nächste Vorkommen der Zeichenfolge |
Vorheriges suchen | Sucht das vorhergehende Vorkommen der Zeichenfolge |
Karteifenster » | Wählen Sie zwischen angedocktem, freiem oder keinem Karteifenster |
---|---|
Hauptleiste » | Wählen Sie zwischen vollständiger, einfacher oder keiner Hauptleiste |
Persönliche Leiste » | Erstellen Sie Ihre eigene Symbolleiste mit Lesezeichen und Suchfeldern |
Statusleiste » | Wählen Sie die Position der Statusleiste |
Fensterleiste » | Wählen Sie die Position der Fensterleiste * |
Adressleiste » | Wählen Sie die Position der Adressleiste |
Bildlaufleisten | Ein- und Ausschalten der Bildlaufleisten für Browserfenster |
Zoomfaktor » | Wählen Sie einen Zoomfaktor mit der eine Webseite dargestellt wird |
Zeichenkodierung » | Legen Sie die internationale Zeichenkodierung für die aktuelle Seite explizit fest |
Anzeige aktualisieren | Erneuert die Anzeige der aktiven Seite vom Pufferspeicher (nützlich, wenn Sie die Zeichenkodierung verändert haben) |
Quelltext | Zeigt den Quelltext der Seite an |
Framequelltext | Zeigt den Quelltext des aktiven Frames an |
Links im Frame | Zeigt eine Liste mit allen Links der Seite / des Frames |
Vollbild | Zeigt die aktive Seite im Vollbildmodus (drücken Sie F11 um zur normalen Ansicht zurückzukehren) |
* Abhängig vom Fenstermodus, den Sie beim Start von Opera wählen, erscheint die Fensterleiste oder die Seitenleiste.
Zurück | Wechselt zurück zur zuvor besuchten Seite |
---|---|
Vor | Wechselt zur nächsten Seite |
Stopp | Stoppt das Laden der Seite (falls gerade geladen wird) |
Startseite | Geht zu Ihrer voreingestellten Startseite |
Neu laden | Holt die neueste Version der Seite |
Frame neu laden | Holt die neueste Version des aktiven Frame |
Alle Seiten neu laden | Holt die neuesten Versionen aller geöffneten Seiten |
Aktualisierungsintervall » | Holt im angegebenen Abstand automatisch die neueste Version der Seite |
Alle Bilder laden | Lädt alle Bilder dieser Seite, die noch nicht geladen sind |
Startseite festlegen... | Macht die Seite zur voreingestellten Startseite (oder geben Sie eine Adresse ein) |
Wechsle zu Seite... | Geben Sie die Adresse einer Seite ein, die Sie besuchen wollen (oder wählen Sie eine zuvor Besuchte) |
Wechsle zu ähnlichen Seiten | Suche nach Seiten, die der aktiven Seite ähnlich sind |
Zu Lesezeichen hinzufügen... | Fügt die Adresse der Seite zu Ihren Lesezeichen hinzu (in den aktiven Ordner) |
Wenn Sie zu den Fenstereinstellungen gehen und "Befehle im Lesezeichenmenü zeigen" aktivieren, werden drei Einträge oben in das Lesezeichenmenü für jeden Ordner und Unterordner eingefügt. Wenn Sie einen dieser Einträge in einem bestimmten Ordner auswählen, wird der dazugehörende Befehl in diesem Ordner ausgeführt.
Zusätzlich besitzt der Wurzelordner eine Verknüpfung zum Öffnen des Karteifensters mit Ihren Lesezeichen (der erste Eintrag im Lesezeichnmenü).
Lesezeichen verwalten | Öffnet das Karteifenster und zeigt die Karteikarte Lesezeichen |
---|---|
Seite hier hinzufügen... | Fügt die Adresse der Seite zu diesem Ordner hinzu |
Als aktiven Ordner setzen | Macht diesen Ordner zum aktiven Ordner (Zugriff über die "Aktiv"-Schaltfläche in der Hauptleiste) |
Alle Seiten dieses Ordners öffnen | Öffnet alle Lesezeichen dieses Ordners |
Schreiben... | Schreiben Sie eine Nachricht an einen Freund |
---|---|
Link auf diese Seite senden | Machen Sie einen Freund auf die aktive Seite aufmerksam |
Neue Nachrichten herunterladen | Sieht nach neuen Nachrichten und lädt diese herunter |
Für alle Profile herunterladen | Sieht für alle Profile nach neuen Nachrichten und lädt diese herunter |
Warteschlange senden | Sendet alle Nachrichten, die sich in der Warteschlange befinden |
Alle Warteschlangen senden | Sendet alle Nachrichten aller Profile, die sich in der Warteschlange befinden |
Nachrichten verwalten | Öffnet das Karteifenster und zeigt die Kartei E-Mails |
Suchen... | Sucht alle Nachrichten, die eine bestimmte Phrase enthalten |
Filter... | Sortiert Ihre Nachrichten automatisch in Verzeichnissen |
Neues Profil... | Erstellt ein weiteres, neues E-Mailprofil |
Aktives Profil bearbeiten... | Führen Sie die Feinabstimmung für das aktive Profil durch |
Status » | Legen Sie hier den Status Ihrer Verbindung zum Instant Messaging Server fest |
---|---|
Nicht verbunden | Nicht mit dem Instant Messaging Server verbunden |
Verbunden | Mit dem Instant Messaging Server verbunden |
Abwesend, etc. | Lassen Sie andere Personen wissen, wenn Sie nicht erreichbar, beschäftigt, etc. sind |
Schreibe Mitteilung an » | Schreiben Sie eine Mitteilung an einen Freund |
Adressen verwalten | Öffnet das Karteifenster und zeigt die Karteikarte Adressen |
Teilnehmer suchen... | Suchen Sie nach einem Freund im Instant Messaging System |
Profil wechseln » | Wechseln Sie zwischen Ihren Instant Messaging Profilen |
Neues Profil... | Erstellt ein neues Instant Messaging Profil |
Aktives Profil bearbeiten... | Führen Sie die Feinabstimmung für das aktive Instant Messaging Profil durch |
Aktives Profil löschen... | Löscht das aktive Instant Messaging Profil |
Lesen | Erstellt ein neues Fenster zum Lesen von Diskussionsbeiträgen |
---|---|
Zum vorhergehenden Artikel | Geht zum vorhergehenden Artikel im Forum |
Zum nächsten Artikel | Geht zum nächsten Artikel im Forum |
Artikel schreiben | Schreiben Sie einen eigenen Artikel an das Forum |
Folgeartikel schreiben | Schreiben Sie einen Kommentar zu einem bestehenden Artikel |
Per E-Mail antworten | Schreiben Sie eine E-Mail an den Autor des Artikels |
Per E-Mail weiterleiten | Senden Sie den Artikel per E-Mail an einen Freund |
Alle als gelesen markieren | Markiert alle Artikel des aktiven Forums als gelesen |
Als gelesen markieren | Markiert den aktuellen Artikel als gelesen |
Als ungelesen markieren | Markiert den aktuellen Artikel als ungelesen |
Alte Artikel auflisten | Zeigt auch Artikel, die Sie bereits gelesen haben |
Alle Foren auflisten | Schaltet die Anzeige aller Diskussionsforen ein und aus (wenn Sie in der Forenliste sind) |
Diskussionsstränge zeigen | Gruppiert die Artikel, die zusammengehören |
Liste der Foren aktualisieren | Überprüft, ob neue Foren oder Artikel am Server zur Verfügung stehen |
Neu » | |
---|---|
Browser | Öffnet ein neues Browserfenster |
Schreiben Sie eine E-Mail | |
Diskussionsforum | Verbindet mit dem Newsserver |
Spezialfenster » | |
Dateitransfers | Zeigt und gibt Kontrolle über Ihre Dateitransfers |
Verlauf | Zeigt und gibt Zugriff auf alle von Ihnen zuletzt besuchten Webseiten |
Plug-Ins | Zeigt alle in Opera installierten Plug-Ins |
Pufferspeicher | Zeigt die lokalen Kopien der Bilder und Dokumente |
Java Konsole | Zeigt die Konsole mit den Informationen über die Java-Sitzungen |
Duplizieren | Erstellt eine exakte Kopie des aktiven Browserfensters |
Verknüpftes Fenster erstellen | Erstellt ein Fenster, in welchem die Links die im aktiven Fenster angeklickt werden, geöffnet werden |
Überlappend | Ordnet alle Ihre geöffneten Fenster übereinander, leicht versetzt von links oben nach rechts unten, an |
Vertikal kacheln | Kachelt alle Ihre geöffneten Fenster von links nach rechts |
Horizontal kacheln | Kachelt alle Ihre geöffneten Fenster von oben nach unten |
Alle wiederherstellen | Bringt alle Fenster zurück auf die Größe, die Sie vor dem maximieren hatten |
Alle minimieren | Versteckt alle Fenster (Klicken Sie auf die Fenstersymbole um Sie zurückzubekommen) |
Alle maximieren | Maximiert alle Fenster auf den gesamten Platz im Arbeitsbereich |
Alle schließen | Entfernt alle Fenster dauerhaft |
Fensterkonfiguration speichern... | Speichert den Zustand aller geöffneten Fenster für eine spätere Verwendung |
Alle auflisten... | Zum gleichzeitigen Ausführen von Aktionen auf mehrere Fenster (nützlich bei vielen geöffneten Fenstern) |
1 Opera Software | Zeigt dieses Browserfenster |
2 E-Mail an Opera | Zeigt dieses E-Mailfenster |
3 ... | (Die Liste enthält einen Eintrag für jedes Ihrer Fenster) |
Dieses Menü erscheint auch, wenn Sie in Operas Arbeitsbereich die rechte Maustaste klicken. Der Arbeitsbereich ist die Fläche hinter allen Ihren Opera-Fenstern. Um den Arbeitsbereich zu sehen, versuchen Sie Alle Minimieren aus dem Menü .
Inhalt | Hilfe zur Verwendung von Opera (diese Hilfe) |
---|---|
Inhalt | Hilfe zur Verwendung von Opera (diese Hilfe) |
Tastatur | Zeigt die Vielfalt von Operas extensiven Tastenkombinationen |
Maus | Erfahren Sie mehr über Operas eindrucksvolle Mausgesten (absolut empfehlenswert!) |
Tipp des Tages... | Lernen Sie nützliche Dinge über Opera (kann bei jedem Start von Opera gezeigt werden) |
Opera weiterempfehlen | Erzählen Sie Ihren Freunden von Opera mit Hilfe eines bequemen Webformulars |
Opera-Lizenz kaufen | Kaufen Sie Opera über Operas sichere Website |
Opera registrieren... | Geben Sie hier die nach dem Kauf von Opera erhaltenen Registrierungsdaten ein |
Opera im WWW » | |
Startseite | Besuchen Sie Opera Softwares Website |
Benutzerunterstützung | Holen Sie sich Unterstützung von Opera Software |
Kontaktaufnahme | Kontaktieren Sie Opera Software |
OperaMail | Eröffnen Sie ein webbasiertes E-Mailkonto unter www.operamail.com |
Über Opera | Zeigt Informationen über Ihre Installation von Opera |
Die Kontextmenüs erscheinen, wenn Sie innerhalb einer Webseite auf bestimmte Elemente mit der rechten Maustaste klicken.
Das Seitenmenü erscheint, wenn Sie einen Rechtsklick auf einen Teil der Seite ausführen, der keinen Text und kein Bild enthält. Es erscheint außerdem als Untermenü am unteren Ende der anderen im Seitenbereich verwendeten Menüs.
Zurück | Wechselt zurück zur zuvor besuchten Seite |
---|---|
Vor | Wechselt zur nächsten Seite |
Stopp | Stoppt das Laden der Seite (falls gerade geladen wird) |
Startseite | Geht zu Ihrer voreingestellten Startseite |
Neu laden | Holt die neueste Version der Seite |
Aktualisierungsintervall » | Holt im angegebenen Abstand automatisch die neueste Version der Seite |
Zu Lesezeichen hinzufügen... | Fügt die Adresse der Seite zu Ihren Lesezeichen hinzu (in den aktiven Ordner) |
Adresse kopieren | Kopiert die Internetadresse dieser Seite in die Zwischenablage |
Link per E-Mail senden | Machen Sie einen Freund auf die aktive Seite aufmerksam |
Frame » | Führt Aktionen am aktiven Frame aus (für erfahrene Benutzer) |
Quelltext anzeigen | Zeigt den Quelltext des aktiven Frames an |
Speichern unter... | Speichert den Quelltext des aktiven Frames |
Quelltext prüfen... | Überprüft mit Hilfe eines Online-Quelltextprüfprogramms den Quelltext des aktiven Frames |
Zu Lesezeichen hinzufügen... | Fügt die Adresse des Frames zu Ihren Lesezeichen hinzu (in den aktiven Ordner) |
Adresse kopieren | Kopiert die Internetadresse des aktiven Frames in die Zwischenablage |
Neu laden | Holt die neueste Version des aktiven Frames |
Alle Bilder laden | Lädt alle Bilder im aktiven Frame |
Maximieren | Maximiert den aktiven Frame so, dass er das ganze Fenster ausfüllt |
Hintergrund » | Führt eine Aktion mit dem Hintergrundbild der Seite aus (wie das | -Menü)
Fenster duplizieren | Erstellt eine exakte Kopie des aktiven Browserfensters |
Verknüpftes Fenster erstellen | Erstellt ein Fenster, in welchem die Links die im aktiven Fenster angeklickt werden, geöffnet werden |
Vollbild | Zeigt die aktive Seite im Vollbildmodus (Drücken Sie F11 um zur normalen Ansicht zurückzukehren) |
Bild neu laden | Lädt die neueste Version dieses Bildes |
---|---|
Bild speichern unter... | Speichert das Bild auf Ihrem Rechner |
Bild kopieren | Kopiert das Bild in die Zwischenablage, sodass Sie es außerhalb von Opera verwenden können |
Bildadresse kopieren | Kopiert die Internetadresse des Bildes in die Zwischenablage |
Bildeigenschaften | Zeigt Detailinformationen über dieses Bild |
Verwende das Bild als » | Zum Dekorieren von Opera und des Desktops Ihres Rechners mit einem Bild |
Hintergrund für die Programmoberfläche | Das Bild wird als Hintergrundbild für die Programmoberfläche von Opera verwendet |
Hintergrund für den Arbeitsbereich | Das Bild wird als Hintergrundbild für den Arbeitsbereich von Opera verwendet |
Desktophintergrund | Das Bild wird als Hintergrundbild für den Desktop Ihres Rechners verwendet |
Entferne Programmoberflächen-Hintergrundbild | Entfernt das Bild von Operas Programmoberfläche |
Entferne Arbeitsbereichs-Hintergrundbild | Entfernt das Bild von Operas Arbeitsbereich |
Seite » | Ermöglicht den Zugriff auf das | -Menü
Das Linkmenü erscheint, wenn Sie einen Rechtsklick auf einen Link ausführen. Versuchen Sie es hier
Ziel öffnen | Folgt diesem Link im selben (von einigen Ausnahmen abgesehen) Browserfenster |
---|---|
In neuem Fenster öffnen | Folgt diesem Link in einem neuen Browserfenster |
Im Hintergrund öffnen | Folgt diesem Link in einem versteckten Browserfenster (nützlich zum späteren Lesen) |
Ziel zu Lesezeichen hinzufügen... | Fügt die Zieladresse des Links zu Ihren Lesezeichen hinzu (in den aktiven Ordner) |
Zieladresse kopieren | Kopiert die Zieladresse des Links in die Zwischenablage (zum Kopieren in eine E-Mail, etc.) |
Ziel speichern unter... | Lädt die Datei, auf welche der Link verweist, herunter |
Seite » | Ermöglicht den Zugriff aus das | -Menü
Das E-Mail-Linkmenü erscheint, wenn Sie einen Rechtsklick auf einen E-Mail-Link ausführen. Versuchen Sie es hier
Nachricht senden... | Schreiben Sie eine E-Mail an diese E-Mailadresse |
---|---|
Zum Adressbuch hinzufügen... | Fügt diese E-Mailadresse zu Ihrem Adressbuch hinzu |
Adresse kopieren | Kopiert diese E-Mailadresse in die Zwischenablage (um sie an anderer Stelle einzufügen) |
mailto:Adresse kopieren | Kopiert mit vorangestelltem mailto: (startet bei späterem Ausführen das E-Mailprogramm) |
Seite » | Ermöglicht den Zugriff auf das | -Menü
Das Bild/Link-Menü erscheint, wenn Sie auf ein Bild, das mit einem Link verknüpft ist, klicken. Das Menü enthält die Einträge des Bild-Menüs und des Link-Menüs.
Das Bild/E-Mail-Menü erscheint, wenn Sie auf ein Bild, das mit einer E-Mailadresse verknüpft ist, klicken. Das Menü enthält die Einträge des Bild-Menüs und des E-Mail-Menüs.
Das Formularmenü erscheint, wenn Sie einen Rechtsklick innerhalb eines Formulars ausführen.
Einfügen » | Fügt Texte, die in Sie im Einstellungsabschnitt Persönliche Daten eingegeben haben, ein (spart Zeit!) |
---|---|
John Galt | Fügt den Vor- und Nachnamen in das Formular ein |
John | Fügt den Vornamen in das Formular ein |
Galt | Fügt den Nachnamen in das Formular ein |
... | (Weitere einfügbare Texte erscheinen, wenn Sie sie in den Einstellungen angegeben haben) |
Bearbeiten | Öffnet den Einstellungsdialog zum Bearbeiten der persönlichen Daten die in diesem Menü vorkommen |
Rückgängig | Macht die letzte Veränderung im Formular rückgängig |
Ausschneiden | Kopiert den ausgewählten Text in die Zwischenablage und löscht ihn anschließend |
Kopieren | Kopiert den ausgewählten Text in die Zwischenablage |
Einfügen | Kopiert den Inhalt der Zwischenablage in das Formular an die aktuelle Cursorposition |
Löschen | Löscht den im Formular ausgewählten Text |
Alles markieren | Markiert den gesamten Text im aktuellen Formularelement |
Copyright © 1995 - 2001 Opera Software ASA. All rights reserved.