Diese tiefer auf das System eingehenden Einstellungen dienen der Feinabstimmung von Operas Leistung.
Die Standardeinstellungen funktionieren optimal zum normalen Browsen. Nur erfahrene Benutzer mit speziellen Bedürfnissen und Fachwissen sollten diese Einstellungen verändern.
Hier können Sie festlegen, wie viel sich Opera merken soll:
Festplatten- und RAM-Puffer wurden so voreingestellt, dass sie mit den meisten modernen Rechnern funktionieren.
Eine Einstellung die für normale Benutzer von Interesse sein kann, ist die Möglichkeit, die Größe des Festplattenpuffers zu erhöhen. Damit kann Opera mehr von Ihnen besuchte Webseiten auf dem lokalen Rechner zwischenspeichern.
Benutzer mit älteren Rechnern werden eventuell mit niedrigeren Werten für den Festplatten- und RAM-Puffer arbeiten wollen, abhängig vom zur Verfügung stehenden RAM- und Festplattenspeicher auf dem Rechner.
Wenn Sie eine Seite besuchen, auf der Sie schon früher waren, überprüft Opera normalerweise ob diese Seite seit Ihrem letzten Besuch verändert wurde. Dies bedeutet aber, dass zusätzliche Anfragen nötig sind. Viele Seiten werden nicht besonders oft aktualisiert und es ist für Sie eventuell nicht wichtig, immer die absolut letzten Aktualisierungen bei jedem Besuch zu erhalten. Weniger oft nach neuen Versionen zu sehen kann Ihr Browsen beschleunigen.
Manche Sites leiten Sie zu anderen als den von Ihnen angefragten Seiten weiter. Nachdem dies ebenfalls zu zusätzlichen Anfragen führt, kann das Deaktivieren des Prüfens bei Weiterleitungen Ihr Browsen beschleunigen.
Achtung: Möglicherweise kann eine Veränderung dieser Einstellungen dazu führen, dass manche Seiten nicht wie gewünscht geladen werden. Seien Sie daher vorsichtig bei der Veränderung dieser Einstellungen.
Copyright © 1995 - 2001 Opera Software ASA. All rights reserved.