Reise-Special

 
 
 

Besondere Spar-Features der Online-Reisebüros

  1. Maßgeschneidertes Angebot Unter dem Menüpunkt "Service & Infos" können Online-Kunden ihre Urlaubs-Wunschvorstellungen en detail formulieren - anhand von 15 Kriterien. Das Team von Start.de schnürt dann bis zu zwei persönliche Pakete und schickt diese per E-Mail. Dazu wird genau über das Zielgebiet sowie über die anfallenden Nebenkosten informiert. Und einen Reiseführer gibt's bei Buchung obendrauf.
    www.start.de

  2. Aufenthalt gratis Einige Luxushotels, vor allem in Ägypten, Dubai oder der Türkei, offerieren Urlaubern kostenlose Aufenthalte, um ihre Kapazitäten auszulasten. Nur Getränke und Essen müssen bezahlt werden (rund 25 Euro pro Tag). Tipp: Mit einem Billigflug kombinieren, dann kann richtig gespart werden.
    www.gratistours.de

  3. Super-Lastminute L'tur schießt nach wie vor den Vogel ab: Bis zu 75 Prozent Ersparnis sind für Schnellentschlossene drin. Voraussetzung: Im Zeitraum zwischen 20 und 8 Uhr morgens buchen und in den nächsten vier Tagen abfliegen.
    www.ltur.de

  4. Preisvergleich Die Angebote der Markenveranstalter Realtime effektiv vergleichen - diese Datenbank macht es möglich. Gleichzeitig findet eine Verfügbarkeitsprüfung statt.
    www.urlaub-reisen-angebote.de

  5. Newsletter-Funktion Für preisbewusste Urlauber bietet Travelchannel.de jetzt verstärkt Reiseangebote mit eigener PKW-Anreise an. Wer den Newsletter abonniert, wird über die besten Schnäppchen immer zum frühest möglichen Zeitpunkt informiert.
    www.travelchannel.de

  6. Bausteinkonzept Seit Beginn der Wintersaison verkauft der Veranstalter Airtours einzelne Reisebausteine wie Flüge, Hotels oder Mietwagen zu täglich neu angepassten Preisen über das Internet. Mit Angeboten, die so nur online existieren, kann der User richtig sparen.
    www.airtours.de

  7. Flexibler Luxus-Pauschalurlaub Luxus-Extras liegen beim Online-Reisebüro Expedia voll im Trend: Das Design-Hotel zum günstigsten Tarif plus Karten für das angesagte Musical - per Mausklick kann der User sich sein Paket bei vielen Städtreisen selbst zusammenstellen.
    www.expedia.de

  8. Sonderschnäppchen Wer besonders günstig in die Sonne reisen will und bei Abflughafen und Urlaubsziel flexibel ist, für den fasst Bucher Reisen unter einem speziellen Link die absoluten Angebot-Highlights zusammen. Mit ein bisschen Glück ist hier eine einwöchige Flugreise schon für unter 250 Euro pro Person zu finden.
    www.bucher-reisen.de

  9. Billig-Flieger-Preisvergleich Karstadt.de will etwas mehr Übersichtlichkeit in den Markt der Low-Cost-Airlines bringen. Mit einer neuen Suchmaschine ist ein Kostenvergleich zwischen den Angeboten von 17 europäischen Billig-Airlines möglich. 69 internationale Zielflughäfen sowie 21 deutsche Abflugorte werden in der Datenbank abgebildet. Die Tickets dazu gibt's online.
    www.karstadt.de

  10. Abgeflogen Unter dem Motto "Ready to fly" bietet die Lufthansa ein Restplatzangebot über das Internet. Die Schnäppchen können immer freitags ab 0 Uhr bis montags 23 Uhr 59 gebucht werden - entweder bei Lufthansa direkt oder bei Travel Overland. Mit Abflug von allen deutschen Flüghäfen.
    www.lufthansa.com
    www.traveloverland.de

Zum Anfang

Darauf müssen Sie bei einer Buchung achten

  1. Vor jeder Buchung sollten Sie Ihre Bedürfnisse genau abklären. Ist es Ihnen wichtig, Ihr Urlaubsziel und Ihr Hotel genau wählen zu können und wollen Sie höchstmögliche Sicherheit? Dann kann Lastminute zu Frust führen.

  2. Achten Sie gerade bei sehr günstigen Reise-Schnäppchen auf die Möglichkeiten zur Umbuchung. Könnte es sein, dass Sie diese vielleicht in Anspruch nehmen müssen, beispielsweise wegen Engpässen am Arbeitsplatz? Welche Stornogebühren fallen wann an? Ist es sinnvoll, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen und was kostet diese?

  3. Bei Flugbuchung: Günstige Tickets sind meist mit vielen Einschränkungen und Bedingungen behaftet. Kalkulieren Sie darum das Angebot genau durch und überlegen Sie sich, ob der Preis trotz versteckter Kosten wirklich so billig ist.

  4. Es ist nicht überall Lastminute drin wo Lastminute draufsteht. Darum sind genaue Preisvergleiche bei mehreren Anbietern immer sinnvoll.

  5. Um zu sparen, kann es sich lohnen, für ein bestimmtes Flugziel auch andere Abflughäfen abzufragen. Da die Schulferien von Bundesland zu Bundesland anders liegen, können sich erhebliche Preisunterschiede zu manchen Terminen ergeben. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, was Anfahrt und Unterbringung des Autos kosten.

  6. Die Beschreibung einer Reise sollten Sie immer ganz genau unter die Lupe nehmen. Zur Deutung der Katalogsprache (wie "Meerblick" kann auch bedeuten, dass das Hotel zwei Kilometer vom Hotel entfernt ist) hat die Verbraucherzentrale Badenwürttemberg (www.vz-bawue.de) eine Broschüre herausgegeben.

  7. Auf den Insolvenzschutz achten. Welcher Anbieter hier auf jeden Fall seriös ist, erfahren Sie unter www.fvw.de, Rubrik "Marktplatz".

  8. Bei der Buchung von günstigen Einzelkomponenten wird der Preisvorteil schnell aufgezehrt durch zusätzliche Transfer-Kosten oder weil Sie jeweils extra eine Reiserücktrittversicherung abschließen müssen. Darum immer den Endpreis mit einer entsprechenden Pauschalreise vergleichen.

  9. Wenn Sie Bedenken zur Sicherheit bei einer Reisebuchung im Internet haben, können Sie sich unter www.trustedshops.de über Anbieter mit dem Siegel "Geprüfte Online-Shops" informieren.

  10. Bei der Stiftung Warentest können Sie sich immer aktuelle und unabhängig über Fallen bei Online-Buchungen informieren (www.warentest.de)

  11. Unter www.lufthansa.com oder www.ltur.de können Sie üben - mit einer Testbuchung. Lufthansa bietet außerdem einen Rabatt von 10 Euro für Online-Buchungen in bestimmten Buchungsklassen.

Zum Anfang

Sparen bei der Flugbuchung


  1. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Fluggesellschaften und Anbieter. Geben Sie dazu Abflugort, Zielort, Reisetermin und Anzahl der Fluggäste in die Suchmasken ein. Mit einer Detailsuche lassen sich die Kriterien oft noch verfeinern. Wenn Sie sich nach Abgleich der Listen für ein Angebot entschieden haben, nutzen Sie die Möglichkeit einer Probebuchung, falls Sie angeboten wird

  2. Wie bei den meisten Anbietern wird auch bei Travelclub.de eine Liste der in Frage kommenden Flüge angezeigt, die Sie meist nach verschiedenen Kriterien sortieren können. Da Sie sich bereits für einen Tarif entschieden haben, müssen Sie diesen jetzt markieren und auf seine Verfügbarkeit prüfen

  3. Wenn es für einen Tarif mehrere Flugangebote gibt, wählen Sie das zeitlich günstigste aus. Lesen Sie sich die Tarifdetails genau durch und achten Sie besonders auf Kosten, die zusätzlich anfallen wie Flughafen- oder Sicherheitsgebühren sowie Steuern. Auch auf die Umbuchungsbedingungen sollten Sie achten. Wenn Sie nicht sicher sind, sollten Sie auch in dieser Phase schon eine Telefon- oder Mail-Hotline in Anspruch nehmen. Achten Sie auch auf besondere Extras wie die Möglichkeit von Gabelflügen oder "Rail and Fly"

  4. Achtung: Die angegebenen Steuern und Gebühren müssen beim Kauf des Tickets mitentrichtet werden. Bei freiwilligen Flugunterbrechungen (Stopovers) oder längeren flugplanbedingten Unterbrechungen der Reise werden oft zusätzliche Steuern für den Weiterflug fällig. In manchen Ländern werden außerdem vor Ort weitere Steuern in bar erhoben. Diese sind nicht im Endpreis enthalten

  5. Wenn Sie alle Preisfragen geklärt haben, können Sie zur Online-Buchung gehen. Wenn es nicht deutlich wird, versuchen Sie zu klären, ob die Buchung verbindlich ist oder nur als Anfrage gilt. Vor der Buchung werden die Buchungsdetails noch einmal detailliert dargestellt. Drucken Sie sich diesen Zwischenstand am besten aus.

  6. Nach Abschicken des Buchungsformulars bekommen Sie eine Online-Bestätigung auf dem Monitor angezeigt. Drucken Sie sich diese ebenfalls aus. Ergänzend erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung. Falls diese nach ein paar Tagen nicht bei Ihnen eingegangen ist, fragen Sie telefonisch nach.

  • Sparen mit Billigfliegern

    Wer bei Ryanair auf die Bordverpflegung verzichtet, hat dadurch unter Umständen schon wieder einen Gutteil des Rückfluges gezahlt. Die sogenannten "Low Cost Carrier" punkten mit sagenhaften Schnäppchen - wenn man flexibel ist und lange im Voraus bucht. Doch das billige Fliegen hat auch seinen Preis: Beim Service lauern zahlreiche Fallen. Wir haben darum für Sie nicht nur die Websites der Billig-Airlines zusammengestellt, sondern auch eine Liste von Fußangeln, auf die Sie achten sollten.

    www.billigflieger.de
    Gute Übersichtsseite mit Infos zu Flughäfen, Bedingungen, plus Hotelangebote, Eventkalender, Flugpreisvergleich

    Air Berlin
    www.air-berlin.de

    Buzz
    www.buzz.de

    Ryanair
    www.ryanair.com/german/

    Easy Jet Airline
    www.go-fly.com

    Germanwings
    www.germanwings.com

    Skyeurope
    www.skyeurope.de

    Intersky
    www.intersky.biz

    Hapag Lloyd Express
    www.hl-express.de

    Germania Express
    www.gexx.de

  • Die Fallen der Billigflieger

  • Die Knaller-Angebote, mit denen die Low-Cost-Carrier oft werben, bekommt nur, wer früh bucht und absolut flexibel ist. Am besten keine stark frequentierten Tage wählen, sondern versuchen, an Wochentagen zu fliegen. Wer auf bestimmte Tage festgelegt ist, spart oft nicht oder wenig.

  • Die Flughäfen der Billig-Airlines liegen oft weit außerhalb. Informieren Sie sich daher unbedingt vorher, wie die Verkehrsverbindung zum gewünschten Flughafen ist, wie lange es dauert und was es kostet

  • Die genannten Preise sind in der Regel nur Einfachflüge. Je nachdem, wie viele Plätze beim Rückflug noch frei sind, kann der Weg nach Hause somit um einiges teurer werden

  • Die Angebote der Billigfluglinien ändern sich laufend, deshalb lohnt es sich, immer wieder auf die Websites der Anbieter zu schauen. Die Geduld und Mühe wird mit Preisersparnissen belohnt. Schlau ist es auch, sich für Newsletter eintragen zu lassen. So ist man über die günstigsten Angebote immer auf dem laufenden.

  • Umbuchungen oder Stornierungen von Billig-Tickets sind zum Teil gar nicht oder nur gegen Gebühr möglich.

  • Es gibt meist keine reservierten Sitzplätze. Darum früh da sein beim Einchecken!

  • Zu den ausgewiesenen Preisen kommen noch zahlreiche Gebühren und Steuern hinzu. Rechnen Sie sich alles durch, erst der Endpreis gibt Auskunft darüber, ob ein Angebot wirklich günstig ist

  • Wer telefonisch buchen will, sollte aufpassen: Pauschalen von 7,50 Euro für jede einzelne Strecke bei telefonischen Buchungen oder das Ordern über teure 0190er-Nummern sind keine Seltenheit und machen auch Schnäppchen teuer. Vor allem wenn man lange in der Warteschlange hängt

  • Die Low-Cost-Airlines zeigen wenig Kulanz. Der Service ist schlechter und wer nicht pünktlich dreißig Minuten vor dem Abflug eingecheckt hat, wird rigoros abgewiesen - auch wenn die Maschine noch längst nicht abfliegt. Auch beim Koffergewicht, das zum Teil deutlich unter dem der renommierten Fluggesellschaften liegt, gibt es wenig Spielraum. Darum: Vorher abwiegen!

  • Und dort finden Sie zum Billigflug ein günstiges Hotel

    Oft ist es günstiger, sich vor Ort selbst um ein Hotel zu kümmern. Das geht jedoch nicht zu jeder Reisezeit und hängt auch vom Zielgebiet ab. Wer lieber auf Nummer sicher gehen will, kann es im Netz bei diesen Adressen versuchen:

    www.ltur.de
    Bei l'tur gibt es ganz neu Hotel Lastminute

    www.ehotel.de
    Von Stiftung Warentest empfohlen

    www.expedia.de
    Jetzt günstige Lastminute-Hotels mit bis zu 50 Prozent Rabatt

    www.lastminutehotels.de
    über 100.000 Hotels weltweit beim Hotel Reservation Service

    www.fewo-direkt.de
    Ferienwohnungen in der ganzen Welt

    www.hotelstandby.de
    Unter der werbefreien Website bieten clevere Hoteliers ihre Schnäppchen an und belohnen Gäste, die kurzfristig und wirklich erst auf den letzten Drücker ihr Hotelzimmer buchen

Zum Anfang

Hier gibt es günstige Reise-Schnäppchen von Privat

In Online-Kleinanzeigenmärkten oder auf Auktionsplattformen bieten Privatleute Reisen oder Reisegutscheine zum Verkauf an, die sie selbst nicht antreten möchten. Sei es, weil sie sie gewonnen haben, sie geschenkt bekamen oder aus anderen Gründen nicht in Anspruch nehmen möchten. Hier sind richtige Super-Schnäppchen drin, da die Anbieter oft nur einen Bruchteil des ursprünglichen Preises verlangen. Diese Sparstrategie für den Urlaub erfordert allerdings Geduld bei der Suche und hat auch sonst einige Nachteile: Die Angebote sind fast alle zeitlich genau festgelegt, oft gelten sie nur für eine Person. Zwischen den privaten Offerten verbergen sich zum Teil gewerbliche Anbieter oder Kontaktanzeigen, hier heißt es dann die Spreu vom Weizen zu trennen. Der Vorteil: Bei vielen Angeboten ist noch Verhandlungsspielraum. Etwas für echte Schnäppchen-Jäger mit Wühltisch-Mentalität!

  • Auktionen:

    www.ebay.de
    Bei Ebay in der Rubrik "Reise" gibt es nahezu alles - von der Wellness-Reise bis zum Bahnticket. Zu teilweise sehr günstigen Preisen, z.B. vier Tage Ostsee zu knapp 30 Euro

    www.hood.de
    In der Rubrik "Freizeit, Haus & Service" gibt es die Unterrubrik "Reisen" (900 Angebote)

    www.atrada.de
    Mit einem Special "Wellnessreisen"

Zum Anfang

Die schönsten Kurzfrist-Winterreisen - in den Schnee und in die Sonne

Zum Anfang