Name | Beschreibung | Betriebssystem | Share/Freeware | Größe | Sprache |
---|---|---|---|---|---|
Grafiksoftware | |||||
Irfan View 3.75 |
Mit Irfan View bringen Sie Bilder in das richtige Format für Ihren Einsatz im Web. Beschneiden, skalieren oder komprimieren. Das alles ist für Irfan View kein Problem. Eine der Stärken des Programms ist es, Bilddateien zu verwalten. Mit Irfan View blättern Sie ruckzuck durch Ihre Bildsammlung und exportieren Grafiken in die für das Web tauglichen Formate.
Link zum Hersteller |
Windows 95/98/NT/2000/Me/XP | Freeware | 913 KByte | ![]() |
Sitemap 3D | |||||
eXactMapper 1.1 Lite |
eXactmapper Lite stellt Sitemaps her. Sie sagen dem Tool nur, in welchem Verzeichnis die HTML-Dateien Ihrer Homepage liegen. Als Text für den Link dient wahlweise der Seitentitel (<title>) oder Meta-Informationen (<meta name="description" content="...">). Als Ausgabeformat stehen Liste, statische Baumstruktur, alphabetische Sortierung oder Tabellen zur Verfügung. Das Ergebnis lässt sich noch über verschiedene Optionen steuern, etwa zur Schriftart oder Hintergrundfarbe. Link zum Hersteller |
Windows 95, 98, Me, NT, 2000 | Freeware | 1,59 MByte | ![]() |
Index Generator 2.5 |
Index Generator 2.5 beschränkt sich nicht auf Sitemaps (Linkliste und alphabetische Liste), sondern erzeugt auch Bibliographien, Dateilisten und Bildergalerien. Praktisch ist die Option, die Liste zu filtern und bestimmte Dateinamen oder Unterverzeichnisse auszuklammern. Es gibt vorgefertigte Layouts für die verschiedenen Arten von Indizes. Im Advanced-Modus dürfen Sie eigene Themes definieren und speichern, allerdings sind dafür gute HTML-Kenntnisse nötig.
Link zum Hersteller |
Windows 95, 98, Me, NT, 2000, XP | Freeware (GPL) | 1,3 MByte | ![]() |
SiteXpert 6.1 Standard
|
Ein kommerzielles Sitemap-Programm ist SiteXpert 6.1. Es zeichnet sich durch eine gefällige Oberfläche und eine Vielzahl an Optionen aus. Ein Assistent führt durch die einzelnen Arbeitsschritte. Erfahrene Anwender wählen nur die Startseite der Homepage aus (auf der Festplatte oder im WWW), dann erledigt SiteXpert den Rest. Es stehen Ihnen zehn verschiedene Layouts von einfachen Listen über Aufklappmenüs bis hin zu einer dynamischen Baumstruktur als Java-Applet für die Sitemap zur Verfügung. Danach wählen Sie unter vielen verschiedenen grafischen Stilen, die teilweise sehr aufwändig gestaltet sind.
Link zum Hersteller |
Windows 95, 98, Me, NT, 2000, XP | Demo, ab 65 US-Dollar | 3,3 MByte | ![]() |
Mindmap Applet 2.4c
im Browser starten Dateien kopieren |
"Das Java-Applet zeigt die Mindmap (also Sitemap) wahlweise in einem Frame im Browserfenster oder als extra Fenster an. Klickt der Anwender eine Kategorie an, so rollt das Applet dessen Icon ins Zentrum des Fensters, so dass man die untergeordneten Webseiten sehen kann. Ein Doppelklick öffnet die zugehörige Webseite im Browserfenster.
"
Link zum Hersteller |
Java-Runtime | Freeware (private Nutzung), sonst 49 US-Dollar | 0,25 MByte | ![]() |
Zum Anfang zurück |
Beachten Sie das Gebot der Fairness: Wenn Sie Shareware regelmäßig einsetzen, sollten Sie sich beim Autor registrieren lassen. Unter dem Menüpunkt Hilfe oder Help finden Sie meistens einen Eintrag, der genau beschreibt, was Sie tun müssen.