Senden von sicheren Nachrichten

Da mehr Menschen vertrauliche Informationen per E-Mail senden, wird es immer wichtiger, dass in E-Mail versandte Dokumente nicht gefälscht sind und gesendete Nachrichten nicht von anderen Personen als dem beabsichtigten Empfänger abgefangen und gelesen werden können.

Durch den Einsatz digitaler IDs in Outlook Express können Sie Ihre Identität bei elektronischen Transaktionen auf ähnliche Art nachweisen, als würden Sie beim Einlösen eines Schecks Ihren Personalausweis vorzeigen. Sie können die digitale ID auch zur Verschlüsselung von Nachrichten verwenden, um deren Inhalt geheim zu halten. Digitale IDs berücksichtigen die S/MIME-Spezifikation (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions-Spezifikation) für sichere elektronische Nachrichten.

Wie funktionieren digitale IDs?

Eine digitale ID setzt sich aus einem öffentlichen Schlüssel, einem privaten Schlüssel und einer digitalen Signatur zusammen. Wenn Sie eine Nachricht digital signieren, fügen Sie ihr Ihre digitale Signatur und Ihren öffentlichen Schlüssel hinzu. Die Kombination aus digitaler Signatur und öffentlichem Schlüssel wird als Zertifikat bezeichnet. Outlook Express ermöglicht Ihnen die Angabe eines Zertifikats für andere Benutzer, die verschlüsselte Nachrichten an Ihre E-Mail-Adresse senden. Dieses Zertifikat kann sich von Ihrem Signaturzertifikat unterscheiden.

Die Empfänger können Ihre digitale Signatur zur Überprüfung Ihrer Identität verwenden. Ihren öffentlichen Schlüssel können Empfänger verwenden, um Ihnen verschlüsselte E-Mail-Nachrichten zu senden, die nur Sie mit Ihrem privaten Schlüssel lesen können. Um verschlüsselte Nachrichten zu senden, muss das Adressbuch digitale IDs der Empfänger enthalten. Auf diese Weise können Sie die öffentlichen Schlüssel der Empfänger verwenden, um Nachrichten zu verschlüsseln. Wenn ein Empfänger eine verschlüsselte Nachricht erhält, wird sie mit seinem privaten Schlüssel zum Lesen entschlüsselt.

Bevor Sie digital signierte Nachrichten senden können, müssen Sie eine digitale ID erwerben. Wenn Sie verschlüsselte Nachrichten senden, muss das Adressbuch zu jedem Empfänger eine digitale ID enthalten.

Wo erhalten Sie digitale IDs?

Digitale IDs werden von unabhängigen Zertifizierungsagenturen ausgegeben. Wenn Sie sich auf der Website einer Zertifizierungsagentur für eine digitale ID bewerben, wird Ihre Identität festgestellt, bevor die digitale ID ausgestellt wird. Es existieren verschiedene Klassen von digitalen IDs, die jeweils einen unterschiedlichen Grad an Vertrauenswürdigkeit nachweisen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website einer Zertifizierungsagentur.

Wie überprüfen Sie eine digitale Signatur?

Durch die Gültigkeitsprüfung können Sie die Gültigkeit einer digital signierten Nachricht feststellen. Wenn Sie eine solche Überprüfung vornehmen, fordert Outlook Express von der entsprechenden Zertifizierungsagentur Informationen zu der digitalen ID an. Die Zertifizierungsstelle sendet Informationen über den Status der digitalen ID zurück, beispielsweise, ob die digitale ID zurückgezogen wurde. Zertifizierungsstellen speichern Daten zu Zertifikaten, die aufgrund von Verlust oder Ablauf entzogen wurden.

Verwandte Themen