Einführung in den Webbrowser Internet Explorer
Microsoft Internet Explorer erleichtert es Ihnen, das World Wide Web effektiv zu nutzen, wenn Sie nach neuen Informationen suchen oder in Ihren bevorzugten Websites browsen. Die integrierte IntelliSense-Technologie kann Ihnen dabei helfen, beim Durchführen von Aufgaben in Zusammenhang mit dem Internet, zum Beispiel dem automatischen Vervollständigen von Webadressen und Formularen und dem automatischen Erkennen von Netzwerk- und Verbindungsstatus, Zeit zu sparen.
Der einfachste Weg im Web herumzukommen
- Wenn Sie in der Adressleiste mit dem Eingeben einer häufig verwendeten Webadresse beginnen, wird eine Liste mit ähnlichen Adressen angezeigt, zwischen denen Sie wählen können. Wenn eine Webadresse falsch ist, kann Internet Explorer nach ähnlichen Adressen suchen, um eine Übereinstimmung zu finden.
- Suchen Sie nach Websites, indem Sie auf der Symbolleiste auf die Schaltfläche Suchen klicken. Anschließend geben Sie in der Suchleiste ein Wort oder einen Satz ein, das/der das umschreibt, was Sie suchen. Wenn Ihre Suchergebnisse angezeigt werden, können Sie die einzelnen Webseiten anzeigen, ohne dass Sie Ihre Liste mit den Suchergebnissen verlieren.
- Sie können auch direkt von der Adressleiste aus suchen. Geben Sie einfach Namen oder Wörter ein, damit Internet Explorer Sie automatisch zu der Site führen kann, die mit der größten Wahrscheinlichkeit dem Gesuchten entspricht. Internet Explorer listet auch noch weitere Sites auf.
- Wechseln Sie zu anderen Webseiten, die der gerade angezeigten ähneln, ohne eine Suche durchzuführen. Verwenden Sie dazu das Feature "Verwandte Links anzeigen".
- Sobald Sie sich auf einer Webseite befinden, kann Internet Explorer Ihnen dabei helfen, die Eingaben in alle Arten von webbasierten Formularen zu vervollständigen. Wenn Sie mit dem Eingeben beginnen, wird eine Liste mit ähnlichen Einträgen angezeigt, zwischen denen Sie wählen können.
- Durchsuchen Sie eine Liste der Webseiten, die Sie kürzlich besucht haben, indem Sie auf der Symbolleiste auf die Schaltfläche Verlauf klicken. Außerdem können Sie die Verlaufsliste neu anordnen oder durchsuchen.
- Verwenden Sie die Medienleiste, um Mediendateien und Internet-Rundfunkstationen beim Durchsuchen des Internets abzuspielen. Wählen Sie aus einer großen Palette von Musik- und Talkrundfunksendern.
Ein anpassbarer Browser
- Setzen Sie für einen schnellen Zugriff Verknüpfungen zu Ihren meistverwendeten Webseiten auf die Linkleiste.
- Fügen Sie zu Ihrer Favoritenliste weitere häufig besuchte Webseiten hinzu, um einen mühelosen Zugriff zu erhalten. Organisieren Sie Ihre bevorzugten Objekte in Ordnern, und sortieren Sie diese in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge.
- Wählen Sie aus einer Liste Ihrer bevorzugten Suchanbieter, und halten Sie diese für Ihre Suchen bereit.
- Nehmen Sie Ihre bevorzugten Webseiten mit: Auf einen anderen Computer oder Browser oder für das gemeinsame Benutzen mit Ihren Freunden. Sie können sogar die Lesezeichen von Netscape Navigator importieren.
- Verwenden Sie Smarttags, um weitere Informationen zu bestimmten Wörtern oder Ausdrücken zu erhalten, die auf der aktuell angezeigten Webseite enthalten sind. Wenn ein Wort oder ein Ausdruck mit einem gepunkteten, violetten Unterstrich angezeigt wird, können Sie den Mauszeiger darüber positionieren, und auf dem Bildschirm wird eine Liste mit Verknüpfungen zu weiteren Informationen zu diesem Thema angezeigt. Klicken Sie auf eine Verknüpfung, um weitere Informationen anzuzeigen.
Die beste Wahl für Laptops
- Markieren Sie Ihre bevorzugten Webseiten für das Offlinelesen, und zeigen Sie diese Seiten an, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Sie können die Inhalte immer dann aktualisieren, wenn Sie verbunden sind, oder einen Zeitplan verwenden, um sie automatisch zu aktualisieren.
- Schalten Sie mühelos zwischen den verschiedenen Typen von Internetverbindungen um, ohne Ihre Einstellungen neu zu konfigurieren.
Sicherheit und Datenschutz beim Durchsuchen des Internets
- Verwenden Sie die Sicherheits- und Datenschutzfunktionen von Internet Explorer, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihren Computer und Ihre persönlichen Identifikationsdaten abzusichern.
- Durch die Verwendung von Sicherheitszonen können Sie verschiedene Sicherheitsstufen für verschiedene Bereiche des Webs einstellen, um Sie beim Schutz Ihres Computers zu unterstützen.
- Mit dem Inhaltsratgeber können Sie anstößige oder beleidigende Inhalte ausblenden, indem Sie die Industriestandardfilter verwenden, die unabhängig von dem Platform for Internet Content Selection-Komitee (PICS) festgelegt worden sind.
Anzeigen von Webseiten in anderen Sprachen
- Wenn Sie beim Browsen im Web in Sites gelangen, die in mehreren Sprachen verfasst sind, kann Internet Explorer Ihren Computer mit den Zeichensätzen aktualisieren, die Sie zur korrekten Anzeige dieser Sites benötigen.