![]() |
---|
![]() |
![]() |
Wissen |
com!online Ausgabe 11/02 | |
com!online Ausgabe 09/02 | |
![]() |
![]() |
com!online 11/02Von Helden und Drachen |
www.mythentor.de |
![]() |
![]() |
|
Dieses Webportal führt in die Welt der Mythologien: römische, griechische, keltische, nordische und östliche. Wer kennt sie nicht, die Sagen und Legenden, die sich um den Flug des Ikarus,um die Gründung Roms durch Romulus und Remus oder um König Artus und sein Schwert Excalibur ranken. Mit Mythentor.de kann man sein Allgemeinwissen auffrischen. Einzelne Themen wie Der Trojanische Krieg oder Die Nibelungen sind schnell zu finden, im Lexikon können die Helden und Götter alphabetisch nachgeschlagen werden. Leider ist die Zusammenstellung noch nicht umfassend, die Autorinnen versprechen jedoch, das Projekt nach und nach um alle wichtigen Sagen zu ergänzen. Auch ist die Gestaltung der Seiten etwas dröge geraten. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 11/02Historisches per Mausklick |
www.weltchronik.de |
![]() |
![]() |
|
Andrej Sacharow ist vielen ein Begriff. Aber wie verlief sein Leben eigentlich genau? Eine Eingabe in die Suchmaske bei Weltchronik. de genügt und die wichtigsten Fakten zu der Symbolfigur des Widerstands in der ehemaligen UdSSR erscheinen im Telegrammstil auf dem Monitor. Per Querverlinkung geht es dann weiter zur Weltchronik und wichtigen anderen Stationen jener Jahre. Danach klingelt allerdings die Kasse: 0,79 Euro in der Stunde kostet eine tiefer gehende Recherche mit Zusatz-Bildsuche. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 11/02Mr. Check |
www.mr-check.de |
![]() |
![]() |
|
Beim Surfen auf ein unbekanntes Fremdwort gestoßen? Dann hilft dieser Wortschatzmanager: Unter dem Menüpunkt Wer ist Mr. Check? einfach auf Fremdwörter klicken und schon wird die Erklärung geliefert! |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 11/02Rätsel des Alltags |
www.fragenohneantwort.de |
![]() |
![]() |
|
Heißt es der Nutella, das Nutella oder die Nutella?, Woher kommt eigentlich der Begriff Handy? Mit solcherlei Fragen beschäftigt sich diese Wissens-Page. Und sie hat auf alles Antworten parat. Auch darauf, was täglich benutzte Redewendungen ursprünglich bedeuten. Wer oder was ist eigentlich Nachbars Lumpi und warum ist er so spitz? wird ebenso behandelt wie die Frage nach dem berühmten Trick 17. Und warum ist Gähnen ansteckend? Jeder weiß, dass es so ist, aber niemand, warum außer diese Site. Also nichts wie hin!Und wenn Sie mal etwas Besonderes wissen: Mail genügt. Gute Darstellung nur mit dem Internet Explorer. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 09/02Bin ich schön? |
www.beautycheck.de |
![]() |
![]() |
|
Glücklich, wer diese Frage mit einem entschiedenen Ja beantworten kann. Aber was ist Schönheit? Was macht ein Gesicht attraktiv? Ein Forschungsprojekt der Uni Regensburg hat versucht, diesen Fragen wissenschaftlich auf die Spur zu kommen. Mit einem so genannten Morphing-Programm wurden die Merkmale verschiedener Gesichter zu künstlichen Models kombiniert. Rund 500 Versuchspersonen bewerteten dann deren Attraktivität. Die Sieger und die Verlierer sind online zu betrachten, und ein kleines Experiment verrät, weshalb wir manche Gesichter besonders anziehend finden. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 09/02Lebendige Wissenschaft |
www.g-o.de |
![]() |
![]() |
|
Frauen ertragen Schmerzen besser, Sonnenstrom aus dem Sixpack-Speicher - für Neuigkeiten aus dem Bereich der Natur- und Geowissenschaften ist das Online-Magazin G-o.de, Geoscience online, eine ausgezeichnete Adresse. Jeder Artikel vernetzt sich vorbildlich mit dem großen Fundus an früheren Beiträgen, die alle in einem großen Themenpool gesammelt werden, oft sehr anschaulich vermittelt durch Dia-Shows, Zeichnungen und Grafiken. Der didaktische Aufbau ist keineswegs Zufall: G-o.de wendet sich insbesondere an Schüler und Lehrer - die Lernwelten erklären besser als jedes Lehrbuch alles Wissenswerte. Und zur Entspannung gibts die Live-Bilder bei E@rthView. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 09/02Besuch bei Adam |
www.becominghuman.org |
![]() |
![]() |
|
Wieso können wir denken, planen, forschen? Die englischsprachige Webdoku des Institute of Human Origins in Phoenix, USA, entführt auf eine Reise, die bei unseren Ahnen beginnt und beim modernen Menschen endet. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 09/02Die Geschichte lebt |
www.dhm.de/lemo/suche |
![]() |
![]() |
|
aber nur, wenn man sich die Menschen, die sie machen, vorstellen kann: Dabei helfen die 777 Biografien des Lebendigen virtuellen Museums Online (Lemo). Dank der Links wird jeder Besuch zur Entdeckungsreise. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 09/02Ferne Welten ganz nah |
www.discovery-channel.de |
![]() |
![]() |
|
Nicht nur der Discovery Channel, der über Premiere zu empfangen ist, liefert Spannendes, sondern auch die Website - vor allem mit den Themen-Specials, etwa Jäger versunkener Schätze, Wetter extrem, Adventure Race. |
|
![]() |
|
![]() |