![]() |
---|
![]() |
![]() |
Lifestyle |
com!online Ausgabe 05/02 | |
com!online Ausgabe 04/02 | |
com!online Ausgabe 03/02 | |
com!online Ausgabe 02/02 | |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Wo die Espressomaschine dampft |
www.starbucks.at |
![]() |
![]() |
|
Rund 300 Kaffeebars locken hier zu Lande schon mit dem typisch italo-amerikanischen Ambiente. Jetzt drängt auch Coffeeshop-Pionier Starbucks nach Deutschland. Noch in diesem Frühjahr soll die erste Filiale in Berlin eröffnet werden. Eine deutsche Homepage gibt es zwar noch nicht, aber wer schon neugierig auf die Kaffee-Leckereien ist, der kann sich bei der österreichischen Web-Filiale Infos holen. Leider lassen sich die speziellen Starbucks-Röstungen nicht online bestellen, um daheim etwas Coffeehouse-Flair zu zaubern. Schade! |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Delikatessen-Lexikon |
www.culinari.com |
![]() |
![]() |
|
Alphabetisch gegliedert werden hier die kulinarischen Besonderheiten Europas wie zum Beispiel Paella und Sangria (Bild) vorgestellt und erklärt. Die Inhalte, zu denen nicht nur Basisinfos für Genießer gehören (was bedeutet eigentlich à la), sondern auch Profi-, Literatur- und Einkaufstipps, werden ständig erweitert. Bisher fehlen leider bei vielen Stichworten noch die zugehörigen Definitionen. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Hau(p)tsache schön |
www.beautyspy.de |
![]() |
![]() |
|
Das umfangreiche Angebot an Kosmetikartikeln, Parfums, Haut- und Haarpflegemitteln auf dieser Site lässt das Herz jedes wirklichen Beautyfans höher schlagen. Hier erhält mann und frau prestigeträchtige Marken wie Tony&Tina, Eve Lom oder Art Luna, die sonst in Deutschland nur schwer zu bekommen sind. Knapp bei Kasse sollte man hier zwar nicht sein. Wer jedoch bereit ist, für gute Qualität angemessen Geld auszugeben, findet rasch zu den gewünschten Artikeln, zu denen es jeweils recht ausführliche Infos gibt. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Ambitionierte Firmen-Site |
www.loreal.com |
![]() |
![]() |
|
Gleich zwei Preise heimste der Kosmetikhersteller bei der Verleihung der Top Com 2002 mit seiner Website ein. Das übersichtlich gestaltete Portal bietet Fakten zur Produktpalette, zur Entwicklung und zu Neuheiten. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Spanische Küche |
www.tapas.de |
![]() |
![]() |
|
Tapas sind kleine, wunderbare Leckerbissen. Ursprünglich stammen sie aus Andalusien, inzwischen sind sie - ebenso wie Paella - zu einem Synonym für die spanische Küche geworden. Eine Tapas-Variante sind Tortillas - aber nur eine: Tapas-Rezepte gibt es en masse auf dieser Seite, die der Spanien-Liebhaber und Hobbykoch Lutz Beyert sorgsam zusammengestellt hat. Und da die Küche Spaniens noch mehr zu bieten hat als die köstlichen Happen, ist die Sammlung zum Nachkochen mittlerweile auch recht umfangreich. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Weingenuss ohne Kater |
www.weinkoenig.de |
![]() |
![]() |
|
Alkoholfreies Bier gibts im Supermarkt, alkoholfreien Wein beim Weinkönig aus dem Internet. In speziellen Verfahren wird der Wein entalkoholisiert - und verliert auch seine dickmachenden Eigenschaften. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Chef der Zigarren |
www.humidor.ch |
![]() |
![]() |
|
Was immer es über kubanische Zigarren oder Humidors zu sagen gibt - Don Tobacco sagt es. Leider ist seine ansonsten übersichtliche Site etwas unsauber programmiert: Nicht alle Browser zeigen die Texte komplett an. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Wir schnallen den Gürtel weiter |
www.haeuptling.com |
![]() |
![]() |
|
So lautet das Motto der vom Häuptling eigener Herd (Edition Vincent Klink) herausgegebenen Vierteljahresschrift zur - wie es heißt - Kulinarik. Deren Web-Auftritt ist für Fans schräger Koch-Literatur (noch) zu schwach. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 04/02Bestes Stöffche |
www.stoeffche.de |
![]() |
![]() |
|
Auf dieser Seite dreht sich alles um den typisch südhessischen Tropfen - auch bekannt unter der Bezeichnung Äppelwoi. Warum die Hessen ihr Stöffche, ihren Apfelwein, so wichtig nehmen, dass sie ihm gleich eine ganze Web-Site widmen? Ganz einfach: Er ist ihr Nationalgetränk, um dessen sachgerechte Herstellung sich schon Karl der Große vor 1200 Jahren persönlich gekümmert haben soll.Ausgeschenkt wird der Apfelwein im traditionellen Bembel, einem dickbauchigen Keramikgefäß. Wer nun wissen möchte, wo sich das Stöffche stilecht (aus Rautengläsern) trinken lässt, findet unter der Rubrik Wirte die Apfelweinwirtschaften in Frankfurt und Umgebung - sortiert von A bis Z. Da kann nichts mehr schief gehen. |
|
![]() |
|
![]() |