Browser
 

Internet Explorer 6.0 

Sprache: deutsch
Betriebssystem: Windows 98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 47,8 MByte
 

Neben schnellerer Web-Seitendarstellung und erweiterten Sicherheitsfunktionen bringt der neue Microsoft-Browser eine Vielzahl nützlicher Zusatzfunktionen: So gibt es nun beispielsweise die Möglichkeit, Cookies direkt im Browser zu verwalten. Achtung: Die Programmversion 6.0 unterstützt nicht Windows 95. Nutzer von Windows 95 müssen auf den Internet Explorer 5.5 zurückgreifen.
Microsoft versucht mit dem Internet Explorer 6.0 verstärkt, seine eigenen Internet-Standards zu pushen. Besonders ärgerlich: Der Browser unterstützt keine Netscape-Plug-ins (Erweiterungsprogramme) mehr und setzt stattdessen ausschließlich auf ActiveX. Auch Java - eine im Gegensatz zu ActiveX plattformunabhängige und mit Sicherheitsmechanismen ausgestattete Programmiersprache - wird nicht von Haus aus unterstützt. Der Surfer muss selber nachrüsten: Sie können entweder die veraltete Java Virtual Machine (rund 5 MByte) oder - besser noch - Suns Browser-unabhängiges Java-Runtime Environment nachinstallieren.

 
Installation des Internet Explorer 6.0 starten

Installation des Service Packs 1 für Internet Explorer 6.0 starten
 
Hersteller: Microsoft
 
Weitere Infos unter:
www.eu.microsoft.com/germany/ms/internet/ie6/default.htm
 
Zum Anfang

Netscape 7.01

Sprache: deutsch
Betriebssystem: Windows 98/ME/NT/2000/XP
Dateigröße: 31,4 MByte
 

Mit der neuen Version 7.01 des Browsers feiert Netscape eine Wiederauferstehung wie Phönix aus der Asche. Erstmals seit langer Zeit ist der Navigator dem aktuellen Internet Explorer 6.x nicht nur ebenbürtig, sondern sogar mehrere Schritte voraus. Ob überlegene Cookieverwaltung, gelungenes Formular-, Passwort- oder Druck-Handling: All das erledigt der auf der Mozilla 1.0.2 Engine basierende Browser besser als sein bislang fast uneinholbarer Konkurrent. Ausgefeilter als bisher ist beispielsweise die im Gegensatz zum Internet Explorer nahezu perfekte Bookmark-Verwaltung geworden.

Weitere Neuerungen:
  • Mittels Registerkarten können Sie mehrere Seiten in einem Fenster anzeigen.
  • Click-to-Search: Sie können nach Wörtern suchen, die Sie in einer Website ausgewählt haben.
  • Mit dem Download-Manager lassen Sie sich Downloads anzeigen und verwalten sie.
  • Unterstützung von P3P (Privacy Preference Project)
  • Verbesserter Mail-Import: Netscape unterstützt das Importieren von Mail aus Netscape Communicator, Eudora, Outlook und Outlook Express.

 
Installation starten
 
Hersteller: Netscape
 
Weitere Infos unter:
www.netscape.de
Zum Anfang