Multimedia

Drücken Sie »Bild hoch« und »Bild runter« um zu blättern

Tipp: Drücken Sie F12, um direkt auf die meisten Multimedia-Einstellungen zugreifen zu können.

Symbole der Webseiten

Eine Webseite kann zur eigenen Repräsentation ein kleines Symbol übermitteln. Opera zeigt dieses Symbol auf der linken Seite des Adressfeldes an.

Die Standardmethode um dieses zu erreichen ist die Angabe von link rel="shortcut icon" im Seitenquelltext. Einige Server benutzen einen veralteten Standard und verwenden eine Datei favicon.ico im Wurzelverzeichnes des Servers.

Bilder

Hier können Sie die Bilder deaktivieren und erreichen damit eine wesentlich höhere Geschwindigkeit beim Seitenaufbau. Drücken Sie G, um die Anzeige der Bilder in der aktuellen Seite ein- oder auszuschalten.

Deaktivieren Sie die GIF-Animationen, um die Animation bei z.B. Werbebanner abzuschalten.

Bilder fließend skalieren kann die Bilddarstellung bei bestimmten Grafikkarten wesentlich verbessern.

Ein Deaktivieren des sofortigen Bildaufbaus kann die Scrollgeschwindigkeit auf älteren Computern wesentlich erhöhen.

(Hintergrund-)Geräusche

Sie können in Webseiten eingebettete Hintergrundgeräusche (Klangdateien) deaktivieren, falls Sie diese als störend empfinden.

Plug-Ins

Plug-Ins sind Anwendungen von Drittanbietern, die häufig zum Abspielen von Multimediainhalten in Webseiten dienen.

Bevor Sie Plug-In-Inhalte abspielen können, müssen Sie die entsprechenden Plug-Ins herunterladen und installieren.

Shockwave Flash Vorinstalliert Update
PDF-Dokumente Download von Adobe
QuickTime-Videostreams Download von Apple
RealPlayer-Streams Download von Real
Andere Typen Besuchen Sie Operas Seite über Plug-In

Hier können Sie die Liste der auf Ihrem Rechner von Opera erkannten Plug-Ins sehen

Erfahren Sie mehr über Plug-Ins

JavaScript

JavaScript ist eine Skriptsprache die verwendet wird, um eine Webseite um bestimmte Funktionen zu erweitern.

JavaScript wird in seltenen Fällen auf zudringliche Art und Weise verwendet und kann deshalb abgeschaltet werden. Damit wird aber auch eine »gut gemeint unterstützende« Verwendung verhindert.

Sie können aber auch gezielt einige JavaScript-Optionen abschalten, wie z.B. das Manipulieren Ihres Browserfensters.

Tipp: Um weitere technische Einzelheiten, z.B. bei Problemen mit JavaScript auf einzelnen Webseiten, zu erfahren, können Sie die JavaScript-Konsole aktivieren.

Erfahren Sie mehr über JavaScript

Java

Einige Seiten verwenden Java um interaktive Inhalte in Webseiten anzubieten. Deaktivieren Sie Java, wenn Sie nicht wollen, dass Webseiten Java-Programme (Java-Applets) auf Ihrem Rechner ausführen.

Laden Sie Opera mit Java-Unterstüzung herunter

Erfahren Sie mehr über Java