CD / DVD KOPIEREN
 

CD kopieren

Clone CD   Clony XL 4    Nero Burning ROM   CDRWin   Blindwrite Suite  (inkl.  Blindread)   Disk Juggler   CD Recording Studio 1.5 Personal Edition   Daemon Tools   Musicmatch Jukebox  
 
 

Clone CD

Lizenz: Shareware
Sprache: Multilingual
Version: 3.2.3.1
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 2,81 MByte
 

Software-Hersteller und Raubkopierer im Rüstungswettlauf: Ist ein Kopierschutz geknackt, folgt ein stärkerer. Pech für Anwender, die Sicherheitskopien ihrer legal erworbenen Software machen möchten: Dies ist mit Standard-Kopierprogrammen nicht möglich. Abhilfe schafft Clone CD. Im Gegensatz zu herkömmlichen CD-Kopierprogrammen liest und schreibt diese Software Rohdaten (RAW-Modus). Diese spezielle Kopierart erlaubt uneingeschränkte Kontrolle über die geschriebenen Daten. Ob Daten-, Audio- und Multimedia-CDs - das Programm kann echte 1:1-Kopien von (fast) jeder CD erstellen - auch von kopiergeschützten.
Allerdings hat die Software hohe Hardware-Voraussetzungen: Sie benötigen ein CD-ROM-Laufwerk, das das Auslesen von Rohdaten beherrscht, und einen Brenner, der sie schreiben kann. Fast alle modernen CD-Brenner unterstützen diesen Modus. Eine Liste der unterstützten CD-Brenner, sortiert nach Herstellern, finden Sie hier.
Der Schlüssel-Code zum Freischalten der Demoversion auf dieser CD-ROM kann auf der Website von Elaborate Bytes zum Preis von 39,66 Euro (77,57 Mark) bestellt werden.

 
Installation starten
 
Hersteller: Elaborate Bytes, Oliver Kastl
 
Weitere Infos unter:
www.elby.org/deutsch/firma
Zum Anfang

Clony XL 4

Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
Version: 4
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 5,47 MByte
 

Das Freeware-Tool ergänzt die Brenn-Software Clone-CD. Mit Clony XL lässt sich testen, ob beziehungsweise mit welchem Kopierschutz eine CD versehen ist. Dabei werden alle gängigen Kopierschutztypen, wie beispielsweise Safedisc (alt/neu), Securom (alt/neu), Cactus Data Shield (Schutz für Musik-CDs), Protect-CD und viele andere erkannt. Clony XL erkennt nicht nur den Kopierschutztyp, sondern auch Kopierschutztricks: Beispielsweise Dummy-Dateien, defekte Sektoren, ungültige TOCs und andere Methoden. Die Einstellungen werden in Clone-CD übernommen. Ein Muss für jeden, der sich seine wertvollen Originale sichern möchte.

 
Installation starten
 
Hersteller: BxxxxJ
 
Weitere Infos unter:
www.clonywelt.com
Zum Anfang

Nero Burning ROM

Lizenz: Demo
Sprache: Deutsch
Version: 5.5.6.4
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 10,7 MByte
 

Ein echter Allrounder: Nero brennt Audio-CDs aus MP3-Dateien, beherrscht variables Überbrennen und bearbeitet viele Dateiformate. Die Software unterstützt M3U-Playlisten, Super-Video-CD, erweiterte Audio-Filter und MP3-Playlist-Support wie etwa Cross-Fading und Karaoke-Filter. Die integrierten Tools Nero-CD-Speed und Nero-Drive-Speed messen Brenngeschwindigkeit, Auslese-Geschwindigkeit und Audioqualität. Nero unterstützt als derzeit einzige Brenner-Software das Komprimierungsformat TwinVQ, das Bestandteil von MPEG4 Audio ist. Die voll funktionsfähige Demoversion auf dieser CD ist 30 Tage lauffähig.

Quickstart Manual

CoverDesigner und WaveEditor Help Dateien

Nero 5.5 WMA Plugin

 
Installation starten
 
Hersteller: Ahead Software
 
Weitere Infos unter:
www.nero.com
Zum Anfang

CDRWin

Lizenz: Demo (nur 1-fach brennen möglich)
Sprache: Deutsch
Version: 3.8e
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 585 KByte
 

Die Brenn-Software ermöglicht sektorbasierte Duplizierung der Quell-CD (RAW DAO Technologie) - auch von den meisten problematischen CDs wie jenen mit Daten-Tracks hinter Audio-Tracks, kopiergeschützten CDs und Discs mit exzessivem Subkanal-Gebrauch wie CD+G, CD-Text und Audio-CDs mit variabler Pausengestaltung.

Weitere Funktionen:

  • Unterstützung aller gängiger Formate: CD-DA (Audio-CDs), CD-ROM (Mode1), CD-ROM/XA (Mode2), CD-I, CD+G, Multisession, Mixed-Mode, CD-Extra, MP3, RAW DAO und El Torito (Bootable-CDs)
  • Ideal zur Erstellung eigener Audio-CDs: Die Programme unterstützen CD-Text, Index 0, Pre Emphasis, ISRC und MCN.
  • Keine Probleme mit überlangen Rohlingen bis 99 Minuten, ebensowenig mit dem so genannten Überbrennen, also dem Ausreizen der CD-Spezifikationen.
  • Performance-Steigerung durch einen vom Anwender einstellbaren Cache von bis zu 32 MByte RAM. Buffer-Underruns sind somit nahezu ausgeschlossen.
  • Batch-Betrieb für unbeaufsichtigte Programmabläufe möglich.

 
Installation starten
 
Hersteller: Golden Hawk Technology
 
Weitere Infos unter:
www.goldenhawk.de
Zum Anfang

Blindwrite Suite (inkl. Blindread)

Lizenz: Shareware
Sprache: Multilingual
Version: 1.1.0.9
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 2,73 MByte
 

Das Programm-Duo Blindread/Blindwrite erstellt Backup-Kopien von CDs, die über einen Kopierschutz verfügen oder von herkömmlichen Brenn-Programmen als defekt ausgewiesen werden. Blindread liest den Inhalt einer CD in eine Image-Datei auf der Festplatte. Blindwrite unterstützt das On-the-fly-Schreiben von WAV und MP3 sowie die CD-Image-Formate ISO, CUE und BWT. Den Brennvorgang übernimmt Blindwrite. Die Software Blindwrite kommt allerdings nicht mit allen CD-Brennern klar. Eine Liste unterstützter CD-Brenner finden Sie hier.

 
Installation starten
 
Hersteller: Blindwrite.com
 
Weitere Infos unter:
www.blindwrite.com
Zum Anfang

Disk Juggler

Lizenz: Demo (nur 1-fach brennen möglich)
Sprache: Deutsch
Version: 3.50.826
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 9,59 MByte
 

Das CD-Brennprogramm kommt mit fast allen kopiergeschützten Datenträgern zurecht.
Funktionsumfang:
Das Programm schreibt Daten- und Musik-CDs und unterstützt die wichtigsten Brennverfahren (RAW, DAO). Einzig bei Video-CDs muss Disc Juggler passen. Intelligent: Selbst wenn der Brenner das einzige CD-ROM-Laufwerk des Rechners ist, lassen sich 1:1-Kopien anlegen. Dabei werden die eingelesenen Daten auf der Festplatte zwischengespeichert und dann gebrannt. Ein weiteres Plus stellt die Profi-Option dar, gleichzeitig auf zwei angeschlossene CD-ROM-Brenner zu schreiben. Allerdings müssen es exakt gleiche Brenner mit identischer Firmware sein. Mit der passenden Hardware lassen sich auch 96 Byte des RW-Subkanals kopieren. Unter dem Menü "Tools", "Explorer" informiert das Programm darüber, ob die verwendeten Laufwerke den RAW-DAO-Modus unterstützen.

 
Installation starten
 
Hersteller: Padus
 
Weitere Infos unter:
www.padus.com
Zum Anfang

CD Recording Studio 1.5 Personal Edition

Lizenz: Vollversion, Personal Edition
Sprache: Deutsch
Version: 1.5 Personal Edition
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000
Dateigröße: 3,36 MByte
 

Die CD-Brenn-Software erlaubt das schnelle und unkomplizierte Kopieren von Daten-CDs. Das CD Recording Studio brennt problemlos Single-Session-CDs, die in einem einzigen Vorgang gebrannt sind. Das direkte Kopieren von Multisession- oder Audio-CDs per Drag and Drop ist nicht möglich. Die Daten müssen in einem eigenen Arbeitsschritt zuvor gerippt werden, was den Platzbedarf erhöht. Bevor Sie das Programm nutzen können, ist eine kostenfreie Registrierung notwendig (nur E-Mail-Adresse).
Rabatt für com!online-Leser: mit dem Registrier-Code c17o28m01 bekommen com!online-Leser bei Online-Bestellung 15 Prozent Rabatt auf alle Ashampoo-Produkte: Das Online-Uprade auf Recording Studio 2.0 kostet beispielsweise nur 8,50 Euro statt regulär 9,99 Euro.
Das Recording Studio 2.0 bietet viele neue Funktionen wie etwa die Unterstützung von MP3-CDs und CD-RW (wiederbeschreibbare CDs), Mixed Mode und 700-MByte Rohlingen.
Das Angebot gilt bis zum 28. Februar 2002.

 
Installation starten
 
Hersteller: Ashampoo
 
Weitere Infos unter:
www.ashampoo.de
Zum Anfang

Daemon Tools

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 2.88
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 281 KByte
 

Mit dieser Software lassen sich CD-Images beliebiger CDs und kopiergeschützter CD-ROMs auf der Festplatte als virtuelles Laufwerk anlegen. Die Images verhalten sich wie echte CDs und lassen sich verwenden, als ob die Ursprungs-CD tatsächlich im Laufwerk liegen würde. Der Zugriff auf die enthaltenen Daten erfolgt schneller als über das CD-Laufwerk. Entsprechende Images lassen sich mit Brennprogrammen wie Clone CD, Blindwrite, CDRWin oder Disc Juggler erzeugen. Vorteil für Computerspieler: Das Programm erlaubt auch das Abspielen von Backups, die mit dem Safedisc-, Securom-, Lockblocks- oder Laserlock-Kopierschutz versehen sind.

 
Installation starten
 
Hersteller: VeNoM386 & SwENSkE
 
Weitere Infos unter:
www.daemon-tools.de
Zum Anfang

Musicmatch Jukebox

Lizenz: Shareware (Qualität/Geschwindigkeit limitiert)
Sprache: Englisch
Version: 7.0
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 10,1 MByte
 

Mit dieser Software kann man aus Musik-CDs MP3-Titel machen und aus einer MP3-Bibliothek CDs brennen. Kompletter Verzeichnisse lassen sich von .WAV nach .MP3 konvertieren und umgekehrt. Die komfortable Batchfunktion macht diesen Vorgang zum Kinderspiel. Playlisten zu erstellen ist ebenfalls kinderleicht Der Alleskönner Musicmatch hat zahlreiche Funktionen unter einer einzigen Oberfläche zusmmengefasst: MP3-Player, MP3-Encoder, MP3-Ripper, MP3-Equalizer, CD-Grabber, CD-Brenner-Software, CD-Beschriftungs-Software und CD Player-Software.

 
Installation starten
 
Hersteller: Musicmatch
 
Weitere Infos unter:
www.musicmatch.com
Zum Anfang