![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Der Ursprung der Stadt Litomysl fΣllt in die Wende des 10.Jahrhunderts. In damaliger Abtei, die Olivenberg genannt wurde und die sich auf der Stelle des frⁿheren Hⁿgels/Festung ausdehnte und die heute Ansiedlung unter┤m Schlo▀ genannt wird, entstand eine von der Ausbreitung her lΣngliche Ortschaft, die im 1259 Stadtvorrecht erhielte. Nach der Grⁿndung des Prager Erzbistum entstand in Litomysl 1344 eine Di÷zese, die die Kontrolle ⁿber PrΣmonstratenser Abtei ⁿbernahm. Im Jahre 1567 gewann Litomysl gemeinsam mit deren Besitzen der tschechische Kanzler Vratislav von Pernstejn, der im Jahre 1556 in Antwerpen in Ritterstand erhoben wurde, genauer er ist zum Ritter des Goldenen Vlies geworden. Bei seinen Reisen besuchte er eine Reihe der europΣischen LΣnder, unter anderem auch Spanien und Italien. Auf dem Litomysl┤s Hⁿgel begann Giovanni Battista Aostalli gemeinsam mit vielen Kⁿnstlern aus Norditalien das Renaissanceschlo▀ zu bauen, das er im 1582 beendete, im Jahre, wann Vratislav starb. Renaissancestil beeinflusste dann andere GebΣude in der Stadt. Zwischen 1641 und 1652 wurden piaristisches Gymnasium, Kirche und andere Schulen gebaut. Im Zeitraum von 1714 bis 1722 wurde gro▀e piaristische Kirche nach Entwⁿrfen von Giovanni Battista Alliprandi und Frantisek Maxmilian Kanka gebaut und zwar gemeinsam mit neuem SchulgebΣude - heute Museum - das auch ein Theater beinhaltet. Litomysl wurde in der Vergangenheit oft von den BrΣnden betroffen, insbesondere dann von den gro▀en in Jahren 1775 und 1814, die Stadt wich allerdings auch die ▄berschwemmungen nicht aus, im Jahre 1781 betraf die ▄berschwemmung katastrophisch die ganze Stadt. Die durch diese Naturkatastrophen zerst÷rten HΣuser wurden im SpΣtbarockstil rekonstruiert und seit Anfang des 19. Jahrhunderts dann im Empirestil . Mit Hinblick darauf, da▀ die Stadt auf keiner wichtigen Eisenbahmstrecke lag und fast keine Industrie entwickelte, behielt sie ihren historischen Charakter. In der Stadt wurden wichtige ÷ffentliche GebΣude gebaut wie z.B. Gymnasium auf Landedelmannsbastei, Haus zu Smetana - Stadtkulturzentrum, NeorenaissancegebΣude der PΣdagogischen Schule (1906), Handelsakademie (1910), Volkshaus (1922) - Treffpunkt katolischer Bewegung und neues Gymnasium (1923) - modern aufgefasste Bezirksfachschule (1929) - heute Landwirtschaft-technische Schule. Im Jahre 1824 ist in Litomysl Bedrich Smetana geboren, einer der Grⁿnder der tschechischen klassischen Musik. Im Jahre 1994 erfolgten in Litomysl GesprΣche von sieben mitteleuropΣischen PrΣsidenten und im Jahre 1995 besuchte Litomysl spanischer K÷nig Juan Carlos mit seiner Ehefrau.
|
Hauptseite ò Stadtplan ò Touristiche Sehenswⁿrdigkeiten ò Sport und Freizeit
Unterkunft und Restaurant ò Geschichte ò Festspiele Smetana's Litomysl ò Die gr÷ssten Kommerzgessellschaften