Buchregal

Eine Anwendung fⁿr dem Palm connected organizer™, um Bⁿcher zu verwalten, die man kaufen m÷chte oder bereits gelesen hat.

Das Archiv enthΣlt folgende Dateien:

  • book09.prc - das Programm (englische Version)
  • buch09.prc - das Programm (deutsch Version)
  • buchliste.pdb - eine Demo Datenbank (Bitte installieren Sie diese Datei zusΣtzlich, wenn Sie direkt nach der Installation von Buchregal keine neuen EintrΣge erstellen k÷nnen.)
  • readme.html - die englische Version der liesmich.html
  • liesmich.html - Sie lesen die Datei gerade ;-)
KompatibilitΣt:

Buchregal wurde auf einem Palm III mit OS 3.3, einem Palm IIIc mit OS 3.5.2 sowie dem Palm Emulator getestet.

 

Versionsgeschichte:

30.11.2000 - erste ver÷ffentlichte Version (09 - Painted Horse)

 

Hauptmenⁿ

Das Hauptmenⁿ besteht aus vier Button, ⁿber die sich alle Funktionen des Programms aufrufen lassen:

  • Eingeben neuer Bⁿcher
  • Liste der gespeicherten Bⁿcher aufrufen
  • Programmversion und Kontaktinfos
  • eine kurze Hilfe zum Programm

Eingabe

Im oberen Teil des Bildschirms werden die Daten zum jeweiligen Buch eingetragen.

Die Ankreuzfelder k÷nnen wahlweise oder auch (wie im Beispiel) alle beide gesetzt werden.

Die Icons am unteren Bildschirmrand bedeuten (von links nach rechts):

  • Abbruch / zurⁿck zum Hauptmenⁿ
  • neuer Eintrag (leert alle Felder)
  • Listenansicht aufrufen (siehe unten)
  • aktuellen Datensatz l÷schen (Achtung! Es gibt keine Nachfrage.)
  • zum ersten Datensatz
  • zum vorherigen Datensatz
  • zum nΣchsten Datensatz
  • zum letzten Datensatz

Das einzelne Icon darⁿber beamt den aktuellen Eintrag an einen anderen Palm, auf dem Buchregal allerding ebenfalls installiert sein mu▀.

Die ErklΣrung zu den Button gibt es auch ⁿber das Fragezeichen am oberen rechten Bildschirmrand.

Liste

In der Listenansicht mⁿssen die Felder fⁿr Autor und Buchtitel aus Paltzgrⁿnden leider gekⁿrzt werden. Es sollte aber immer noch genug zu lesen sein, um das jeweilige Buch eindeutig identifizieren zu k÷nnen.

Die beiden Spalten mit KΣstchen geben die Einstellungen fⁿr "kaufen" / "gelesen" aus dem Eingabebildschirm wieder.

Die Icons am unteren Bildschirmrand bedeuten

  • zum Hauptmenⁿ (gro▀es X)
  • zur Eingabemaske (leeres Blatt)