OPTIONEN - ALLGEMEINES
Diese Seite der Optionen stellt allgemeine Einstellungen zur Verfⁿgung.
- automatisch bei “Window Start„ laden - Ist diese Option
aktiviert, gilt : Das Programm wird beim Windows Start automatisch geladen und gestartet.
Das Programm trΣgt sich nach dem Einschalten dieser Option selbstΣndig in der Registry
Datenbank unter [HKEY_LOCALE_MACHINE\ SOFTWARE\ MICROSOFT \WINDOWS \CURRENTVERSION \RUN]
ein und wird von nun an beim Windows Start ebenfalls gestartet. Aus diesem Grunde werden
Sie einen Eintrag im Autostartordner vergebens suchen.
- Protokoll nach Sitzung automatisch einblenden - Wenn diese Option
aktiviert wurde werden Sie nach jedem Beenden einer DF▄ Verbindung mit einem Protokoll
der letzten Sitzung verw÷hnt. Dieses Protokoll ist identisch mit dem, welches Sie
erhalten wenn Sie im Punkt Logfile Auswertung die Funktion
"Letzte Sitzung" anwΣhlen.
- Sound Unterstⁿtzung - Mit dieser Option haben Sie die M÷glichkeit die
komplette Sound Unterstⁿtzung ein oder auszuschalten. Leider hat auch diese Funktion eine
gravierende EinschrΣnkung. Hat Ihr Rechner keine Soundkarte intus, nutzt Ihnen auch das
Einschalten dieser Option wenig, Sie werden keinen Sound h÷ren. Tut mir leid, vielleicht
beim nΣchsten Mal.
- Tips bei Start anzeigen – Schaltet die unheimlich nⁿtzlichen Tips
beim Start des Programmes ein oder aus.
- Statusfenster bei Verbindungsaufbau anzeigen - Wenn eine Verbindung
erkannt wurde, wird das Statusfenster automatisch angezeigt. Das Statusfenster wird an
derselben Stelle angezeigt, an der es beim letzten Mal entladen wurde. Wenn diese Option
deaktiviert wurde, wird das Statusfenster nicht angezeigt, jedoch werden alle AktivitΣten
der DF▄-Verbindung weiterhin protokolliert.
Alle folgenden Optionen sind nur verfⁿgbar wenn der Punkt
"Statusfenster bei Verbindungsaufbau anzeigen" aktiviert wurde.
- Statusfenster immer im Vordergrund - Das Statusfenster kann von keinem
anderen Fenster ⁿberdeckt werden. Gerade bei dem Getⁿmmel von Fenstern auf modernen
Rechnern ist es manchmal sehr schwer die Informationen immer im Blickfeld zu halten. Aus
diesem Grunde wurde diese Option integriert. Nach der Aktivierung legt sich das
Statusfenster in den Vordergrund und lΣ▀t sich nur durch Systemmeldungen ⁿberdecken.
(oder wenn ein weiteres Fenster spΣter diesen Status anfordern sollte)
- automatisches Scrollen der Anzeige ("Aktuell" - "Provider" -
"Monat") - Die drei Digitalanzeigen werden periodisch angezeigt. Da das
Statusfenster an sich recht klein ist, die Menge der Information aber so gro▀ mu▀te ein
Kompromi▀ gefunden werden. Neben der feststehenden Anzeige der gewⁿnschten Information
steht noch das automatische Wechseln der Anzeigen zur Verfⁿgung. Wenn diese Option
gewΣhlt wurde wechselt die Anzeige periodisch zwischen den einzelnen Varianten der
Anzeige.
- CPU Auslastung zeigen - Zum Schlu▀ ist noch die (optionale) Anzeige
der momentanen CPU- Auslastung zu erwΣhnen. Diese Anzeige wird im 500ms Rhythmus
aktualisiert und kann erste Hinweise auf eine ▄berlastung des Rechners und damit den
Grund fⁿr so manche Verz÷gerungen im Datenstrom geben.